Loser Sicherungsblechstreifen in Feder der Keilriemen-Spannrolle klappert/klingelt

Opel Astra J

Hallo zusammen,

ich habe nach Wochen die Ursache für ein klingelndes Geräusch gefunden, und wollte kurz berichten, da ich den Fall noch nie gesehen oder davon gehört habe.

In der Spannfeder des Riemenspanners befindet sich ein Blechstreifen als (De-)Montagehilfe.
Dieser hat sich gelöst und macht einen erstaunlichen Lärm, sowohl im Stand als auch während der Fahrt.

Es ist ein metallisches Klingeln, das aber nur von außen bzw. bei geöffnetem Fenster zu hören ist. Hat mich einige Stunden Suche nach losen Hitzeschutzblechen gekostet und ich war schon kurz davor die Steuerkette abzuschreiben.

In diesem Video ist der frei rumzappelnde Blechstreifen zu sehen und (neben den sonstigen Motorgeräuschen) als schrilles Klingeln zu hören.

https://youtube.com/shorts/yFRfSF6kxQk

Die Lösung war einfach: Der lose Blechstreifen konnte mit einer Zange gezogen werden, ohne jegliche Demontage von irgendwas.

Anbei noch ein Bild des Übeltäters.

Entfernter Blechstreifen
15 Antworten

Zitat:

@couka

Verstanden hast du es anscheinend immer noch nicht.
Soll schon mal vorkommen.
Viel Spaß wenn es soweit bei dir ist.
Melde dich, wenn du den alten Riemenspanner ohne Lasche eingebaut bekommst.
Bin mal gespannt wer dann lacht.

https://www.motor-talk.de/.../...-fuer-den-riemenspanner-t7550768.html

Scheint so, ich verstehe in der Tat nicht, was es bringen soll den Spanner jetzt zu wechseln.

Dir ist klar, dass die abgebrochene Lasche nun mal nutzlos war, egal ob ich die jetzt lose da drin lasse oder entferne?

Warum sollte ich den Riemenspanner ohne Lasche irgendwann wieder einbauen, falls ich ihn mal ausbauen muss?

Macht irgendwie keinen Sinn, was du schreibst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen