lose Schweißnaht???

VW Scirocco 3 (13)

hallo an alle

Habe ein Klappergeräusch hinter der linken Türverkleidung, es wird vermutet, daß es eine lose Schweißnaht im linken Schweller ist.
Hat noch jemand so ein klappern, das erst ab 25 grad auftritt und je wärmer es wird lauter ist?
Ausser den üblichen Mängeln (quietschen beim schalten oder beim ruckweisen gasgeben(riemenscheibe-magnetkupplung), das einfrieren der Seitenfenster bei minus 2 grad dadurch kein türöffnen möglich und der schlechten Verarbeitung der Lederimitation bin ich recht zufrieden mit der karre (1,4tsi 160ps)
gruß
bronski

Beste Antwort im Thema

wieso kriegst du keinen leihwagen bezahlt? sag mal, was soll denn das? wo sind wir denn hier langsam?

ich hab echt n hals auf die dreckskiste...

wenn bei meinem rocco irgendwas nicht so ist, wie es sein sollte, dann ist das verdammt nochmal die aufgabe meines händlers mir entschädigung anzubieten!

ich bezahle 29 000 euro für ein fahrzeug und wenn irgendwas kaputt ist, erwarte ich als gegenleistung, dass man mir das repariert und für den entstandenen schaden aufkommt!!!!

wenn das bei mir so läuft kriegt mein anwalt zusätzlich taschengeld!!!!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bronski13


also sie wissen es noch nicht genau, ist aber definitiv im schweller und da ist nix ausser schweißnähte oder punkte...!
wenn ich alles vorher gewusst hätte, dann hätte ich mir nen opel geholt...*grusel* schon alleine deswegen, dass ich im winter nur noch mit enteiserspray rumlaufe, um ins auto zu kommen(bei +2 grad abwärts)...lachhaft bei einem neuwagen...ist im übrigen schon alles gemacht worden, bevor mir jemand mit glycerin oder gummipflege kommt....ALLES ausprobiert...das problem liegt jetzt in wolfsburg! und die wissen nur, dass es unten am gummi anfriert..!
greets
bronski

Servus,

hoffentlich ohne von Dir gleich ne Klatsche zu bekommen... aber Vaseline auf/in die Dichtungen hilft bei dem Problem! Hatte selbiges Problem bei den Türdichtungen an meinem Smart auch und da half es hervorragend :-)

Beste Grüße,
Jürgen

P.s. Der jetzt schon vier Monate auf seinen 1,4er 160PS wartet... *Drecksladen*

servus zurück,

klatschen könnt ich alle in portugal, zumindest die von vw, denke mal mein rocco wurde nach einer siesta besoffen zuende gebaut..!!
ähm zu deinem vaseline, das ist im grunde ne gute idee, der türgummi ist damit behandelt, glänzt wie eine speckschwarte, nur da wo die scheibe anfriert, am unteren gummi der türe, also da wo die scheine reinfährt, kann ich nichts reinschmieren, da sonst die scheibe beim hoch oder runterfahren total verschmieren würde...is ja auch nicht der sinn der sache nicht mehr rausgucken zu können...*g*
jaja, die liefertermine..da sag ich schon gar nix dazu, nur eins...roccofahrer müssen leidensfähig sein....nur ich bin schon an der obersten sprosse gelandet!
grüße
bronski

hätt mal ne frage zum thema liegenblieben.

ist vw innerhalb der garantie verpflichtet mich als liegenbleiber abzuschleppen?
steh gerade vor der entscheidung selber in den adac einzutreten. frag mich nur ob das überflüssig ist wenn vw mir dieselben leistungen bieten muss.

Innerhalb der ersten 2 Jahre, oder nach einer bei VW dürchgeführten Inspektion mit Mobi.
müssen sie dich 3 Tage mobil halten, und den Transport vom Wagen übernehmen,wenn
er wegen technischen Probs nicht mehr selbst fährt. Aber nicht wenn nen Lämpchen angeht.
Nur wenns auto nicht mehr anspringt oder sich eben nicht mehr vom Fleck bewegt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MatzenOtte


hätt mal ne frage zum thema liegenblieben.

ist vw innerhalb der garantie verpflichtet mich als liegenbleiber abzuschleppen?
steh gerade vor der entscheidung selber in den adac einzutreten. frag mich nur ob das überflüssig ist wenn vw mir dieselben leistungen bieten muss.

Da hat wohl einer Werbung vom Baumarkt mit dem großen P bekommen 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen