lose Schweißnaht???

VW Scirocco 3 (13)

hallo an alle

Habe ein Klappergeräusch hinter der linken Türverkleidung, es wird vermutet, daß es eine lose Schweißnaht im linken Schweller ist.
Hat noch jemand so ein klappern, das erst ab 25 grad auftritt und je wärmer es wird lauter ist?
Ausser den üblichen Mängeln (quietschen beim schalten oder beim ruckweisen gasgeben(riemenscheibe-magnetkupplung), das einfrieren der Seitenfenster bei minus 2 grad dadurch kein türöffnen möglich und der schlechten Verarbeitung der Lederimitation bin ich recht zufrieden mit der karre (1,4tsi 160ps)
gruß
bronski

Beste Antwort im Thema

wieso kriegst du keinen leihwagen bezahlt? sag mal, was soll denn das? wo sind wir denn hier langsam?

ich hab echt n hals auf die dreckskiste...

wenn bei meinem rocco irgendwas nicht so ist, wie es sein sollte, dann ist das verdammt nochmal die aufgabe meines händlers mir entschädigung anzubieten!

ich bezahle 29 000 euro für ein fahrzeug und wenn irgendwas kaputt ist, erwarte ich als gegenleistung, dass man mir das repariert und für den entstandenen schaden aufkommt!!!!

wenn das bei mir so läuft kriegt mein anwalt zusätzlich taschengeld!!!!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Mit ner losen schweißnaht ist nicht zu spassen...schon gar nich im seitenschweller...
lass das auf jeden fall machen, wenn es so ist!!

zu dem klapperproblem kann ich so jedoch nix sagen ...

hallo,

er steht schon zerlegt in der werkstatt, wurde aber jetzt unterbrochen, weil man erst wieder auf anweisungen aus wolfsburg warten muss....bereits 4 tage....und ...leihwagen wird mir nicht bezahlt.
gruß
bronski

wieso kriegst du keinen leihwagen bezahlt? sag mal, was soll denn das? wo sind wir denn hier langsam?

ich hab echt n hals auf die dreckskiste...

wenn bei meinem rocco irgendwas nicht so ist, wie es sein sollte, dann ist das verdammt nochmal die aufgabe meines händlers mir entschädigung anzubieten!

ich bezahle 29 000 euro für ein fahrzeug und wenn irgendwas kaputt ist, erwarte ich als gegenleistung, dass man mir das repariert und für den entstandenen schaden aufkommt!!!!

wenn das bei mir so läuft kriegt mein anwalt zusätzlich taschengeld!!!!

Hallo,

da gebe ich dir vollkommen recht, ich werde mich auch an meinen anwalt wenden, ob das alles rechtens ist, bei einer wandlung wollen die 1% pro gefahrene 1000km abziehen, das wären schlappe 10 % bei mir, also 2500euro. und das alles für mängel für die ich nichts kann. ich habe das auto doch gekauft, weil es mir gefällt und nicht zum zurückgeben....aber mir reißt bald die geduld, da das werk für keinen leihwagen aufkommt, das ist alles nur eine freiwillige leistung vom autohaus.
1.türfenster gefrieren bei -2 grad ein. beifahrerfenster knackt noch dazu.
2.quietschen der magnetkupplung-riemenscheibe
3.diverse knatzgeräusche
4.loser schweißpunkt im seitenschweller
5.vw-emblem schief aufgeklebt
6.leder reißt an umrandung ein
7.rostige schrauben an der heckklappe
8.update hat unrundes anfahren bei minustemp. behoben(hoffentlich)
9.ölstandssensor getauscht..lt.werk
jetzt steht er grad zerlegt in der halle, da sich wolfsburg nicht mehr meldet..ich glaub ich werd noch irre.....

Ähnliche Themen

Heilige Nudel... das is ja schon ne gewaltige mängelliste...

ich schätze mal du bist einer der ersten gewesen stimmts? also noch letztes jahr erhalten... weil inzwischen hat sich da ja einiges getan, so wie ich gehört hab...

aber ist echt ne frechheit wie da mit dir umgesprungen wird... mach denen klar das du mobil bleiben musst, damit du nen Leihwagen von denen bekommst... notfalls haust du mal mit der faust auf den tisch... das kann manchmal wunder wirken wenn man einfach aggressiv-angepisst daherkommt..
wünsch dir alles beste für dein auto, und das der scheiss bald für dich positiv ein ende nimmt!

Das mit dem Anwalt würde auch nichts bringen.
Dein Händler ist bei einen Garantiefall nicht verpflichtet dir einen Leihwagen ohne Kostenanteil zur Verfügung zu stellen, es sei denn, du bleibst durch eine Panne mit deinem Wagen liegen.
Dann muß dir deine Werkstatt einen Leihwagen umsonst stellen, bis der Fehler gefunden wurde.

In deinem Fall solltest du dem Händler damit drohen die Werkstatt zu wechseln, weil du mit der Serviceleistung nicht zufrieden bist, das bewirkt manchmal wunder.

danke erstmal für die positiven reaktionen,
ich verstehe nur nicht, daß der wagen zerlegt in der werkstatt liegt, wolfsburg auf weitere fragen zur reparatur, seitens der werkstatt, nicht anwortet und ich den leihwagen selber zahlen muss.....ich kann den scirocco defenitiv nicht fahren. ist doch nicht meine schuld, dass das teil so fehlerhaft ist...und ja, das war leider einer der ersten ausgelieferten roccos.
wechseln der werlstatt wäre ne lösung, nur war oder bin ich dort sehr zufrieden...hab da mal vor zig jahren meine lehre gemacht und kenne dort alle. das autohaus hatte mir die ersten 4 tage ein auto kostenlos gegeben nur das werk weigert sich überhaupt irgendwas zu zahlen und jetzt stehe ich ohne auto da und muss mir nen wagen leihen!!!

Der mangel ist erstmal vollkommen egal, das Werk zahlt über die GW dem Händler
nur nen Leihwagen,wenn es ein "Liegenbleiber" ist :

"Ein Liegenbleiber ist ein Fahrzeug, welches nicht mehr mit eigener Kraft die Werkstatt erreicht
-oder- der Hersteller aus technischen Gründen eine Weiterfahrt untersagt"

Und wenn das Werk anordnet das der Wagen zur Untersuchung ins Werk oder ein
Analysezentrum verbracht wird.

Alle andere fälle wie klappern,rappeln, rütteln, schütteln, schiefe zeichen oder sonst irgendwas
zahlt entweder der Händler oder du.

Zitat:

Original geschrieben von Bronski13


Hallo,

da gebe ich dir vollkommen recht, ich werde mich auch an meinen anwalt wenden, ob das alles rechtens ist, bei einer wandlung wollen die 1% pro gefahrene 1000km abziehen, das wären schlappe 10 % bei mir, also 2500euro. und das alles für mängel für die ich nichts kann. ich habe das auto doch gekauft, weil es mir gefällt und nicht zum zurückgeben....aber mir reißt bald die geduld, da das werk für keinen leihwagen aufkommt, das ist alles nur eine freiwillige leistung vom autohaus.
1.türfenster gefrieren bei -2 grad ein. beifahrerfenster knackt noch dazu.
2.quietschen der magnetkupplung-riemenscheibe
3.diverse knatzgeräusche
4.loser schweißpunkt im seitenschweller
5.vw-emblem schief aufgeklebt
6.leder reißt an umrandung ein
7.rostige schrauben an der heckklappe
8.update hat unrundes anfahren bei minustemp. behoben(hoffentlich)
9.ölstandssensor getauscht..lt.werk
jetzt steht er grad zerlegt in der halle, da sich wolfsburg nicht mehr meldet..ich glaub ich werd noch irre.....

habe auch einen der ersten und das fahrzeug hatte bis jetzt keine mängel...und schon gar nicht einen der hier aufgelisteten...

sorry für die bemerkung, aber wie kannst du einen der ganz ersten von mitte bis ende 2008 haben? hab doch da in erinnerung, dass die farbe viperngrün erst etwas später kam. korrigiert mich bitte wenn ich mich jetzt total irre!!.

(ich gehe mal davon aus der auf dem angehängten foto ist deiner)

stimmt, viperngrün gabs wirklich erst später...!
aber falls du doch einen der ersten hast, dann würde ich mal die heckklappe öffnen und nach den 4 schrauben sehen, die den gasdruckdämpfer an der karosserie halten, sind bestimmt rostig...wie bei fast allen erstlieferungen. auch das update von vw gilt für alle 1,4 tsi. ausserdem kam noch ein klebevlies über das blech am wischermotor, da dieses an der einfassung der scheibe gekratzt und geknatzt hat. das einfrieren der fensterscheiben, werden viele erst erleben...eine lösung ist im übrigen immer noch in *arbeit*, für das quietschen der riemenscheibe gibt es immer noch keine lösung betrifft immerhin 30% aller roccos 1,4 tsi, allerdings nur den 1,4er.
meiner steht weiterhin zerlegt in der werkstatt...jetzt genau ne woche, seit gestern bezahl ich den leihwagen...!!!! leider haben wir ja schlechtes wetter und die kiste knarrt erst ab 25 grad....ist immer noch nicht bekannt, obs nun ein loser schweißpunkt ist..!
hier ein link zu den mängeln.
http://www.michaelneuhaus.de/scirocco/scirocco-probleme.htm

Ich habe auch so ein leichtes rasseln, aber das kommt aus der Tür. Direkt hinter der Türverkleidung. Ich glaube nicht daß da im Schweller was lose sein soll. Sowas passiert ja nicht einmal bei Opel. Das wäre dann schon mehr als traurig.

also sie wissen es noch nicht genau, ist aber definitiv im schweller und da ist nix ausser schweißnähte oder punkte...!
wenn ich alles vorher gewusst hätte, dann hätte ich mir nen opel geholt...*grusel* schon alleine deswegen, dass ich im winter nur noch mit enteiserspray rumlaufe, um ins auto zu kommen(bei +2 grad abwärts)...lachhaft bei einem neuwagen...ist im übrigen schon alles gemacht worden, bevor mir jemand mit glycerin oder gummipflege kommt....ALLES ausprobiert...das problem liegt jetzt in wolfsburg! und die wissen nur, dass es unten am gummi anfriert..!
greets
bronski

so eines hab ich noch...

war jetzt beim anwalt, der sagte, dass ich sehr wohl etwas gegen die kosten des leihwagens tun kann, da es ja nicht mein fehler sondern die des herstellers ist, wenn sie dass klappern nicht finden. wird wohl auf einen vergleich hinauslaufen, aber ich bleib wenigstens nicht auf allen kosten sitzen.
gruß bronski

Deine Antwort
Ähnliche Themen