Lordosenstütze
Hallo zusammen,
ich habe am Montag meinen neuen X3 G01 bekommen und bin soweit ganz zufrieden, bis auf das wir beim Bestellen des Fahrzeugs nicht die Lordosenstütze beachtet haben und sie somit weggelassen haben. Wir haben vorher VW Passat b6 und b8 gefahren dort war sie immer als Standard verbaut.
Nun zu meinem Problem meine Frau hat durch die fehlende Lordosenstütze Rückenschmerzen bekommen und wir wollten sie dann bei unserem BMW Händler nachträglich einbauen lassen. Dort wurde uns aber mitgeteilt dies sein nachträglich nicht möglich. Ein neuen Sitz mit Lordosenstütze einzubauen wäre anhand diverser Airbagsteuergeräte auch nicht möglich. Die Kopfstütze ist übrigens auch zu tief da meine Frau recht gerade im Fahrzeug sitzt.
Bei der Probefahrt hatte das Fahrzeug eine Lordosenstütze nur war uns das zu diesem Zeitpunkt nicht so bewusst da wir uns auf viele andere Sachen Konzentriert haben.
War oder ist von euch auch jemand in der Situation mit diesem Problem und wie habt ihr eine Lösung gefunden.
Ich bin noch am überlegen einen Sattler den Sitz komplett auf meine Frau anpassen zu lassen so das es für sie passt. Nur wie sieht es dann aus wenn das Fahrzeug irgendwann verkauft wird oder warum auch immer Garantie Ansprüche geltend gemacht werden müssen.
Vielen Dank im Voraus!
17 Antworten
Hallo crema84,
ja die Lordosenstütze wurde Anfang Juli von der Firma SC-Tuning mit der Massagefunktion nachgerüstet.
Sorry an die Community das ich noch keine Rückmeldung dazu gegeben habe.
Der Sitzkomfort hat sich für mich und meiner Frau deutlich verbessert die Lordosenstütze funktioniert einwandfrei, ich hatte vorher etwas bedenken wegen der Sitzheizung, sie funktioniert weiterhin einwandfrei und wird schnell warm.
Da ich die Massagefunktion aus meinem vorherigen Fahrzeug VW Passat B8 kannte war es für mich einfach ein Muß diese Funktion mit einbauen zu lassen. Mein Frau war da etwas skeptischer und meinte wer braucht so einen Blödsinn und jetzt wenn wir etwas länger unterwegs sind genießt sie öfters diese Funktion und sagt sie will auf diese Funktion nicht mehr verzichten.
Der Einbau hat ca. 4-5 Stunden gedauert.
Danke für die Rückmeldung. Hört sich gut an!
Für ein Dienstwagenleasing wahrscheinlich ein doch zu massiver Eingriff. Ich werd mal schauen, ob ich mich an meinen Sitz gewöhnen kann.
Habe jetzt den iX3 bekommen und bin mit dem Sitz ohne Stütze und mit Sensatec bisher auch nicht so zufrieden. Mein letzter Volvo und die zwei Audis davor waren mit Stütze und Stoff / Echtleder deutlich bequemer. Gestern bin ich eine Stunde mit dem Wagen gefahren und mein Rücken war total nass geschwitzt (aber anderes Thema).