ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Longlife - Was nun? Die 2.

Longlife - Was nun? Die 2.

VW Touran 1 (1T)

Hallo!

Habe in einem vorigen Thread schon über meine auf 15000 km oder 365 Tage eingestellte Service-Anzeige berichtet. Auch von meinem Telefonat nach Wolfsburg wo man mir sagte, dass das alles in Ordnung wäre und ich eben nach 15000 km einen Ölwechsel zu machen habe.

War eben bei meinem Freundlichen. Der hat mein Fahrzeug gecheckt (ich bin schon ~1500 km gefahren, Anzeige: Service in 13500 km oder 360 Tagen).

Antwort: "Der is ja schon auf Longlife eingestellt, ich hab gar nichts gemacht! Das wird sich dann schon noch hochschaukeln"

Ich raus auf den Hof, Service abgefragt: steht da doch tatsächlich: Service in 26000 km oder 717 Tagen.

ICH HAB GAR NICHTS GEMACHT. Kuckuck. Jemand zu Hause?!?

Seltsam diese VWler. Aber ich reg mich nicht auf sondern freu mich über die endlich richtig eingestellte Anzeige. Ob der Freundliche wirklich nichts gemacht hat kann ich nicht sagen.

Grüße

RSTE

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 9. Oktober 2004 um 10:53

ich glaube nicht das e nichts gemacht hat! Mein Touran war auch heute morgen beim Freundlichen. Hatte vorher nach knapp 1200 KM die gleiche Anzeige und nachdem er etwas "gemacht" hat habe ich nun auch zwei Jahre bis zum nächsten KD! So von alleine ging das nicht!

am 9. Oktober 2004 um 14:08

Tja, leider hab' ich auch ein Problem mit dem Longlife-Service:

Auch bei mir war der feste Service nach 15.000 km oder 365 Tagen eingestellt. Als ich den Einfahr-Ölwechsel machen ließ, habe ich auch darum gebeten, den Loglife-Servie einzustellen. Beim Abholen des Wagens hat man mir auf meine Nachfrage hin auch bestätigt, dass das gemacht wurde - und jetzt kommt's: Ich hab gar keine Anzeige mehr, bzw. sie sieht so aus: ---- km oder ---Tagen. Das Umstellen ist jetzt auch schon 5 Tage bzw. 500 km her. Normalerweise sollte da doch irgendwas angezeigt werden, oder seh' ich das falsch!?

Aber das ist nicht alles:

Auch wurden die Scheibenwaschdüsen nicht neu eingestellt und auch die Coming-Home-Funktion klappt nicht, obwohl mir beides zugesichert wurde. Wenn das nochmal so in der Art passiert, werde ich wohl zu einer anderen VW-Werkstatt wechseln....

Wie ich schon berichtete, zählte mein Touran auch tapfer von 15Tkm runter. In der Werkstatt Diagnose, Einstellung auf Longlife, nach 2 Minuten alles ok. ABER: nach 500km das alte Spiel. Also Nachfrage beim "Meister" und der fängt an zu labern, alles in Ordung, von Viskosität des Oels, Verschleiß und von der Fahrweise. Nachdem ich wieder Bodenkontakt hatte, ging ich zu einer anderen Werkstatt. Problem erläutert, die erste Frage die kam: "Haben Sie Ihren Wagen in der Autostadt abgeholt?" Ja? Alles klar. Falsch programmiert. Verkaufter, aber nicht programmierter Longlife-Service wäre typisch dafür. Hört, hört. Also Programmierung geändert (2min) und jetzt sind noch 16000km auf der Anzeige.

Fazit: Bei der Abholung falsch programmiert und das aller schärfste, "meine" Werkstatt wollte mich über den Rettich ziehen.

Also immer schön aufgepaßt.

Also alles doch irgendwie Methode?!? Kann ja nicht anders sein, die in Wolfsburg müssen das ja auch irgendwie schon mitbekommen haben dass sie alles falsch programmieren.

Oder die sagen sich einfach: merkt's ein Touran-Fahrer nicht, dann ist das gut für unsere Werkstätten, bemerkt er's doch wird der Computer kurz mal richtig eingestellt.

Schon irgendwie seltsam.

Grüße

RSTE

Nee nee nee, diese Schlingel! Immer zu Spässen aufgelegt! ;)

Zitat:

Original geschrieben von Touran-Cruiser

Wie ich schon berichtete, zählte mein Touran auch tapfer von 15Tkm runter. In der Werkstatt Diagnose, Einstellung auf Longlife, nach 2 Minuten alles ok. ABER: nach 500km das alte Spiel. ...

Der hat vergessen auch die Ölqualität auf Longlife umzustellen.

Zitat (Quelle http://www.touran-tech.de/)

Wichtig!

Beim Ändern der Anzeige muss die Ölqualität bei den TDI MJ04 von 1 auf 4 gesetzt werden. Bei den Modellen aus MJ05 kann die Ölqualität nur von 1 auf 2 gesetzt werden. Ansonsten stellt sich die Anzeige wieder auf festen Intervall ein und alles beginnt von vorn.

Ihre bisher gefahrenen Kilometer werden berücksichtigt und können sofort abgefragt werden.

Zitat-Ende

Gruss Stix

am 19. Oktober 2004 um 5:24

Zitat:

Original geschrieben von Eis am 09.10.2004:

 

Tja, leider hab' ich auch ein Problem mit dem Longlife-Service:

.... den Loglife-Servie einzustellen. Beim Abholen des Wagens hat man mir auf meine Nachfrage hin auch bestätigt, dass das gemacht wurde - und jetzt kommt's: Ich hab gar keine Anzeige mehr, bzw. sie sieht so aus: ---- km oder ---Tagen. Das Umstellen ist jetzt auch schon 5 Tage bzw. 500 km her. Normalerweise sollte da doch irgendwas angezeigt werden, oder seh' ich das falsch!?

....

Mittlerweile zeigt die MFA wieder was an:

Service nach 14000 km oder 359 Tagen !!!!

Also wieder nur fester Intervall - Nachfrage bei Werkstatt:

- können wir uns nicht erklären

- Hinweis von mir auf Umstellung der Ölqualität

--> ja, ja, das haben wir natürlich gemacht - ich möchte bitte nochmals vorbeikommen, es wird nochmals programmiert und wenn das nix hilft, müsste ein neues Steuergeräte eingebaut werden, diesen Fehler hätten sie schon einmal so gehabt....

Naja, ich weiß nicht...... mal sehen ob's dann vielleicht doch beim zweiten Versuch funktioniert

Zitat:

Original geschrieben von Eis

Als ich den Einfahr-Ölwechsel machen ließ...

mal ne Frage an der Stelle:

Einfahrölwechsel? Ist das Pflicht oder wolltest du auf der sicheren Seite sein?

Wann hast du das machen lassen. 3000km?

am 19. Oktober 2004 um 7:16

Nee nee, Pflicht ist das nicht, aber VW empfiehlt es halt; wie Du schon vermutest hast, wollte ich einfach auf der sicheren Seite sein - schaden kann's ja keinesfalls. Und außerdem hab' ich nur das Material zahlen müssen, die Arbeit hat mir freundlicherweise meine Werkstatt gesponsort (Service halt).

Ich wollte eigentlich den Ölwechsel so ab 3000 km machen lassen, bin aber erst mit fast 5000 km dazu gekommen.

Hallo, ich war gestern in der Werkstatt wegen einer Fehleranzeige des Airbags. Zusätzlich habe ich das Wartungsintervall auf Long Life setzen lassen. Stand vorher fest auf 15tKM 1Jahr. Auto auch in der Autostadt abgeholt. Es war aber nur möglich auf 2Jahre und 30000Km hochzustellen. Was ist denn mit den angeblich möglichen 50000km ? Alles nur Werbung ? Abgesehen davon, dass mir ein 50Tkm altes Öl auch nicht sympatisch wäre.

0-w 10

 

hallo,

bei bir ging bei 7000 km die oelanzeige an habe dann exakt 1 liter von dem sau teurem oel (bei vw 24 euro/liter) nachgefüllt, war schon erschrocken das der sich schon 1 liter reingezogen hat, aber das ist ja dünn wie wasser kein wunder das er davon die hälfte hinten rausschmeißt, also, 10-w40 tut es allemal und longlife hin und her alles geldmacherrei, hab das oel dann im praktiker gesehen mit vw zertifizierung = 1 Liter 0-w10 kanppe 12 Euro

gruß

andy

Hallo, 1 Liter hatte ich auch bei 6500Km weg,

nicht ganz aber steht jetzt etwas über dem Füllstrich. Bin auch ziemlich scharf gefahren ....

Schau mal hier:

http://www.motoroel-direkt.de/Castrol_SYNT_WIV_0W-30_Longlife_II.html

da gibts den Originalfusel Castrol für 11.- Euros

Ich bin in der VW Werkstatt bei 21,90 /l auch umgefallen. :))

Gruesse

castrol?

 

Hallo,

soviel ich weiß ist der original Fusel von Mobil, so bekommst du es auf jedenfall bei vw und steht bei mir wenigstens in der BA

 

gruß

andy

Hallo,

bei mir steht in der Fahrertür unter dem Longlife

"Etikett" " VW empfiehlt CASTROL " auf einem

kleinen Aufkleber an der mittleren Türsäule.

Ich denke der Hersteller von dem Zeug ist eh "Wurscht" :)) Hauptsache die Qualität stimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen