Lohnt sich Reparatur an '97er Ford Escort?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo zusammen!

Mein PKW fing auf der Autobahn auf einmal aus dem Motorraum heraus an zu qualmen, wurde langsamer und ich konnte nicht mehr beschleunigen.

Sofort auf den Seitenstreifen, im Leerlauf ausrollen lassen und Motor abgestellt.

Haube auf, Deckel vom Ölnachfüllbehälter war fliegen gegangen und es qualmte auch aus diesem Behälter. Ölstand war und ist an Markierung Minimum.

Wassernachfüllbehälter war leer, Fahrzeug ca. 1 Stunde abkühlen lassen und 1 Liter Wasser nachgefüllt, lief so durch. Motor gestartet, spring aber nicht an. 2 Stunden später wieder 1,5 Liter Wasser nachgefüllt, lief wieder so durch. ADAC überbrückt, spring nicht an. 1 Stunde später nochmal 4 Liter nachgefüllt. Wasserstand im Behälter jetzt zwischen Minimum und Maximum.

Batterie ist jetzt leer.

Könnt ihr mir bitte helfen!?
Was könnte alles kaputt gegangen sein?
Lohnt sich eine Reparatur?

Vielen Dank!

17 Antworten

Schmeiß ihn weg!🙄

Aus der Ferne beurteilt , du brauchst eine neue Maschine . Bei einem 1,6 l 90 Ps Marktwert ca 200 euro .
Da wir aber nichts über dein Auto und deine Möglichkeiten wissen können wir deine Frage nicht beantworten .
Da ich alles selber kann würde ich nicht nachdenken sondern hätte schon längst angefangen , dann wäre er ein paar Stunden später wieder auf der Bahn.

Ohh, das hört sich sehr schlecht an, was für einen Motor hast du denn?🙂🙁

Erst mal danke für eure Antworten!

Das hört sich ja alles sehr schlecht an und ich bin absoluter Laie in Sachen Autos und Reparaturen.

Zitat:

Original geschrieben von Jackson83


Ohh, das hört sich sehr schlecht an, was für einen Motor hast du denn?🙂🙁

Ist ein 1.4er Motor mit 75 PS.

Ähnliche Themen

Eine Werkstatt zum Motortausch zu beauftragen lohnt sich nicht.
Wenn du es nicht selber kannst, oder keinen Bekannten hast, verkauf ihn und hol dir nen anderen Escort.

Ja, ich hab's befürchtet.

Der Typ vom Abschleppdienst hat sich den Motorraum angeguckt und was von einer neuen Kopfdichtung erzählt, weil keine Kompression stattfindet und beim starten leicht Rauch aus dem Motor kommt (da wo man das Öl reinkippt). Aber auch das wäre wohl ne teure Angelegenheit.

Wie man es nimmt, wie schon gesagt wurde, wenn ma einen Mechaniker kennt geht es eigentlich.

Ansonsten sieht es schlecht aus. Man macht ja in der Regel nicht nur die Kopfdichtung

Dazu kommt noch.

Ventildeckeldichtung
Krümmerdichtungen
Zahnriemen
Wasserpumpe
vllt. noch Simmeringe
Keilriemen
neues Öl
neues Kühlwasser
und natürlich noch die arbeit.

Hatte den ganzen Scheiß erst letzten Sommer hinter mich gebracht. Hatte Glück das der Zahnriemen erst vor gut 20.000 gemacht wurde.

Und ich habe jede Menge Bekannte die mir geholfen haben. Bin so mit Zeit und Arbeit mit 250 Flocken davongekommen. Inner Werkstatt bist locker zwischen 500-700 Euro und bei Ford kannst nochmal 300-400 oben drauf rechnen

Allerdings muss ich Ja-Ho wiedersprechen - wenn deiner hin ist, dann tu dir selber einen gefallen und kauf dir keinen Essi mehr

Zitat:

Original geschrieben von Jackson83


Allerdings muss ich Ja-Ho wiedersprechen - wenn deiner hin ist, dann tu dir selber einen gefallen und kauf dir keinen Essi mehr

Wiederspruch statt gegeben!😁

Also, ein Bekannter hat es jetzt bestätigt, die Zylinderkopfdichtung ist kaputt.

Jetzt wird er verkauft. Am besten schon morgen, weil irgendwelche Idioten die Seitenscheibe zertrümmert haben. Darüber hinaus hat er nach einem kleinen Unfall (mit der Seite einen Blumenkübel mitgenommen) Kratzer am rechten Kotflügel, Delle und Kratzer an der Beifahrertür und ein Loch in der hinteren Stoßstange.

Der Wagen steht in Köln-Höhenberg und müsste abgeholt werden (fährt natürlich nicht mehr).

Hat jemand Interesse?

Den wird sich wohl keiner mehr fertig machen. Bring ihn zum Schrott und gut ist. Sei froh wenn du einen Hunni dafür bekommst

Bau bitte vorher die Ansaugbrücke aus, ich geb dir nen 20er dafür 🙄

Und verkauf den Kat extra, den der alleine ist schon ca 80€ wert, wenn der Schrotti nicht nen ordentlichen Preis macht.

Zitat:

Original geschrieben von Jackson83


Den wird sich wohl keiner mehr fertig machen. Bring ihn zum Schrott und gut ist. Sei froh wenn du einen Hunni dafür bekommst

Ist doch nicht richtig. Escortteile sind immernoch gefragt.

Warum ist das nicht richtig? Es wird sich niemand mehr den Wagen fertig machen! Die Aussage ist richtig...! Bitte genau lesen und nicht etwas ganz anderes interpretieren.

Es wird sich keiner den Wagen fertig machen! Die Ersatzteile auszuschlachten, ist nicht das Auto fertig machen! Vielleicht föllig vertig machen! 😁

Da die meisten Teile spottbillig, weil überall zu bekommen, lohnt sich das heimige schlachten nicht! Auto am Stück weg bringen, wenn man nicht schon Teile vorbestellt wurden! Das Auto Zuhause zu zerlegen und dann Kasse zu machen, klappt so kaum. Nachher hat man dann ein Auto, wo alle brauchbaren Teile fehlen und der Schrotti Kohle verlangt fürs abholen & entsorgen...

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen