Lohnt sich kauf (E500-W211-VorMOPF-BJ2002)
Hallo,
bin momentan auf der Suche nach einem guten E320'er oder E500'er und hatte vor ca. 1 Woche eine Probefahrt mit einem E500'er.
Dabei sind mir einige Sachen aufgefallen und nun wollte ich mich hier erkundigen ob das normal ist, oder ich mir mit dem Kauf mein eigenes (finanzielles) Grab schaufele 🙂 !
* Letzter Assist vor ca. 12 Monaten gemacht - der nächste ist in ca. 3000 km fällig und soll laut KI ein Assist H sein.
Wie kann das bei einem Scheckheft gepflegten Fahrzeug sein, H ist doch IMHO die höchste Assist Stufe und vor allem was wird das ca. Kosten?
* Bei der Probefahrt habe ich mal das Radio abgeschaltet und stellte eine Art vibrierendes Lüftergeräusch fest, als ob ein Lüfterlager bei einem PC ausgeschlagen wäre - das von Vorne kam - kann Sie jemand vorstellen was das sein kann?
* Die Reifendruckkontrolle hat eine Störung ausgeworfen - wie ist das eigentlich wo Sitzen die Sensoren für die RDC. Frage deshalb weil ich noch Winterreifen kaufen
müßte, und gerne wissen würde ob ich da beliebige Felgen/Reifen kaufen oder sind das spezielle Reifen mit Sensoren sind.
Das sind neben anderen Kleinigkeiten die Sachen die mich am meisten Gestört haben. Sonst ließ sich das Fahrzeug sehr sehr gut fahren und hatte Augenscheinlich
keine weiteren Mängel!
Vielen Dank schon mal
Gruß
Black
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmw318is-black
Hi AMG_VV_500,Zitat:
Original geschrieben von AMG_VV_500
E500 kann ich nur empfehlen. Zumal muss ich den anderen zustimmen. Ein E500 muss rappelvoll sein, sonst ist es kein richtiger 500er. Bei so einem Motor musst du eben alle extras spazieren fahren, damit du dich von der Masse komplett abhängen kannst. Wegen dem Baujahr würde ich mir keine Sorgen machen, fahre selber einen aus 2002 und hatte bis jetzt bis mit der Automatik (Glykol) keine Probleme. Ausserdem sind bei der Laufleistung und bei dem Alter die meisten Kinderkrankheiten beseitigt, solange das gute Stück auch immer bei MB war. Das komische Pfeifen ist normal, müsste aber nach einer gewissen Zeit aufhören. Am besten du gehst mit der Fahrgestellnummer zur Benz und lässt dir die Schadenshistorie vom Fahrzeug ausdrucken. Dort steht drauf was alles am Fahrzeug schon gemacht worden ist.vielen Dank für die Info. Habe mir mittlerweile, mit Hilfe des Forums, einen E500'er gekauft. Leider hat das Fahrzeug das Glykol-Problem, aber sieht so aus als ob alles Kühler und Wandler auf Garantie getauscht werden und gut ist.
Gruß
Black
Nöö, die angebl. Katastrohenschüssel haste völlig unberaten selber gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von hektor-58
Nöö, die angebl. Katastrohenschüssel haste völlig unberaten selber gekauft.
@hektor-58
Nein,
lil bro,
ich habe den E500 mit Hilfe der Info aus dem Forum gekauft - wofür ich dankbar bin - und wären hier nicht Hinweise auf den def. Valeokühler hätte ich die Vibrationen des Getriebes niemals dem Kühler in Verbindung gebracht und hätte das Teil so lange gefahren bis mir das Getriebe um die Ohren geflogen wäre.
D.h. finde ich das Forum hier genial.
Gruß
Black