Lohnt sich kauf (E500-W211-VorMOPF-BJ2002)

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

bin momentan auf der Suche nach einem guten E320'er oder E500'er und hatte vor ca. 1 Woche eine Probefahrt mit einem E500'er.
Dabei sind mir einige Sachen aufgefallen und nun wollte ich mich hier erkundigen ob das normal ist, oder ich mir mit dem Kauf mein eigenes (finanzielles) Grab schaufele 🙂 !

* Letzter Assist vor ca. 12 Monaten gemacht - der nächste ist in ca. 3000 km fällig und soll laut KI ein Assist H sein.
Wie kann das bei einem Scheckheft gepflegten Fahrzeug sein, H ist doch IMHO die höchste Assist Stufe und vor allem was wird das ca. Kosten?

* Bei der Probefahrt habe ich mal das Radio abgeschaltet und stellte eine Art vibrierendes Lüftergeräusch fest, als ob ein Lüfterlager bei einem PC ausgeschlagen wäre - das von Vorne kam - kann Sie jemand vorstellen was das sein kann?

* Die Reifendruckkontrolle hat eine Störung ausgeworfen - wie ist das eigentlich wo Sitzen die Sensoren für die RDC. Frage deshalb weil ich noch Winterreifen kaufen
müßte, und gerne wissen würde ob ich da beliebige Felgen/Reifen kaufen oder sind das spezielle Reifen mit Sensoren sind.

Das sind neben anderen Kleinigkeiten die Sachen die mich am meisten Gestört haben. Sonst ließ sich das Fahrzeug sehr sehr gut fahren und hatte Augenscheinlich
keine weiteren Mängel!

Vielen Dank schon mal

Gruß
Black

31 Antworten

vielleicht etwas off-topic, aber ich hab bei keinem meiner fahrzeuge jemals den service H gesehen 🙂
bei kauf meines 270er wurde zuvor der teure E-service gemacht, danach kamen nur B/C/D´s.
da sieht man den unterschied zu einem richtigem motor! 😁

ich glaube der anblick solch einer H-rechnung ist ein wechsel zu nem 500er wert! 😁

@Kujko:

Werde versuchen ein Bild zu machen bevor das Fahrzeug in die Inspektion geht 🙂
- falls ich den Zuschlag erhalte 😉 - !

Gruß
Black

Bleibe einfach hart gegen dich selbst und mache den Assyst vom Kauf abhängig, glaube mir, es klappt.
Der Händler stimmt zu.

Handle die Inspektion aus und kauf ihn dann. Der E500 ist einfach nur geil und gerade dieser Motor hebt den E noch eine Liga höher. Dazu kommt, dass der 500er total ausgereift ist, du wirst also keine Probleme haben. Ich hatte meinen 2 Jahre, er war auch von den Nebengeräuschen am letzten Tag noch so perfekt wie am ersten.

Viel Spaß damit!
Freakie

Ähnliche Themen

@ Freakie,

warum hast Du den Wagen denn verkauft, wenn der so super war ?😕

Weil ich Lust auf einen GL hatte. Aber ich vermisse den 500er Motor, obwohl ich jetzt mit dem 420CDI auch keinen schlechten habe.

:-)

auch mal was berichten und empfehlen möchte:
versuch einen ab 2004 mit 7-Gang zu bekommen, der geht noch ein wenig besser und verbraucht etwas weniger und ab 2004 sind die E-liten auch ihre desaströsen Kinderkrankheiten los!
Die Dinger fallen ab 100.000 km noch mal richtig, nimm lieber einen mit 100 tkm und belegbarer Historie mit Vollausstattung, als ein Rentner-Teil mit Buchhalterausstattung.
empfehlenswertes Zubehör, dass sich auch in einem guten Widerverkauf nützlich macht:
Avantgarde, Distronic, keyless access, das große Command, AHK, Tel-UHI, (Parameter, falls nicht Serie!?) und denk an die Parctronic, meine in Erinnerung zu haben, dass das nicht Serie ist!!
nette Ausstattung: Leder Nappa (sieht echt hochwertiger aus als das standardisierte DB-typische "Zellulite-Leder"😉, Linguatronic
Vorsicht mit folgendem Zubehör: elektrische Heckklappe, kriegen die einfach nicht in den Griff, hab echte Probleme damit! Und Panorama-Dach, knatscht andauernd und muß daher eingestellt werden.

Gruß und sei sicher, das Ding is der Hammer!
Mein Verbrauch: ca. 12 l., meine größten Katastrophen damit: Radlger bei 40 tkm kaputt, Hinterachse weggerissen!
2 mal hat sich die Batterie irgendwie entladen, möchte meine eigene Schuld aber nicht 100 prozentig ausschließen, Ausfall Keyless und Parksensoren.
Habe den Wagen 2005 als Werkswagen in Sindelfingen im INternet bei DB entdeckt, 10 Monate alt, 33 tkm auf der Uhr, NP: ca. 82.000, -, für 50.000, -.
Die letzten 60 tkm so gut wie nix gehabt, schade dass andere Autos so undynamisch sind, bin meistens einsam auf der linken Spur! 😁

Gruß,

BMA

PS: ich hätte meinen jetzt kaufen sollen, hab mal ge-mobile-d, der wäre für 25.000, - zu bekommen.

Nachtrag von BMA:
mega wichtig, die fahrdynamischen Komfortsitze, ein echter Traum!!!!

allgemeiner Tipp: wenn schon denn schon, nimm lieber nen vollausgestattenn 320er als nen möchtegern 500er, denn nur Motor is nich alles, das Gesamtpaket muß stimmen.

Die 500er sind eigentlich immer gut ausgestattet, Airmatic ist z.B. Serie.

BMA, trotzdem würde ich sagen: Lieber ein schlecht ausgestatteter 500er als ein 320er mit Vollausstattung. Den Motor spürst du beim jedem Gasgeben ...

yepp, Freakie,
das unterschreibe ich glatt!

Zitat:

Original geschrieben von freakie


Die 500er sind eigentlich immer gut ausgestattet, Airmatic ist z.B. Serie.

BMA, trotzdem würde ich sagen: Lieber ein schlecht ausgestatteter 500er als ein 320er mit Vollausstattung. Den Motor spürst du beim jedem Gasgeben ...

das sehe ich nicht umbedingt so, die sonderausstattungen bleiben auch im stau erhalten, da bringt ein 500er auch nicht viel 😉

ich bevorzuge da eher einen älteren 500er mit dicker ausstattung als nen jungen 500er der nur ne sitzheizung hat! 😁

hmm, irgendwie haben wir alle recht, aber dennoch würde ich im allgemeinen mit Bj. 02 vorsichtig sein!

E500 kann ich nur empfehlen. Zumal muss ich den anderen zustimmen. Ein E500 muss rappelvoll sein, sonst ist es kein richtiger 500er. Bei so einem Motor musst du eben alle extras spazieren fahren, damit du dich von der Masse komplett abhängen kannst. Wegen dem Baujahr würde ich mir keine Sorgen machen, fahre selber einen aus 2002 und hatte bis jetzt bis mit der Automatik (Glykol) keine Probleme. Ausserdem sind bei der Laufleistung und bei dem Alter die meisten Kinderkrankheiten beseitigt, solange das gute Stück auch immer bei MB war. Das komische Pfeifen ist normal, müsste aber nach einer gewissen Zeit aufhören. Am besten du gehst mit der Fahrgestellnummer zur Benz und lässt dir die Schadenshistorie vom Fahrzeug ausdrucken. Dort steht drauf was alles am Fahrzeug schon gemacht worden ist.

Zitat:

Original geschrieben von AMG_VV_500


E500 kann ich nur empfehlen. Zumal muss ich den anderen zustimmen. Ein E500 muss rappelvoll sein, sonst ist es kein richtiger 500er. Bei so einem Motor musst du eben alle extras spazieren fahren, damit du dich von der Masse komplett abhängen kannst. Wegen dem Baujahr würde ich mir keine Sorgen machen, fahre selber einen aus 2002 und hatte bis jetzt bis mit der Automatik (Glykol) keine Probleme. Ausserdem sind bei der Laufleistung und bei dem Alter die meisten Kinderkrankheiten beseitigt, solange das gute Stück auch immer bei MB war. Das komische Pfeifen ist normal, müsste aber nach einer gewissen Zeit aufhören. Am besten du gehst mit der Fahrgestellnummer zur Benz und lässt dir die Schadenshistorie vom Fahrzeug ausdrucken. Dort steht drauf was alles am Fahrzeug schon gemacht worden ist.

und sieheste, da iste er wieder der TimEckert Aufreger von neulich - 27 Jahre Jung und jede Menge Ahnung. Klasse !

MR hatte schon recht neulich - "Dark, Blood, AMG, e500 u,ä, " im Nick = Garantie für Schülers usw. Halt Erfahrung pur, gelle ?

Zitat:

Original geschrieben von AMG_VV_500


E500 kann ich nur empfehlen. Zumal muss ich den anderen zustimmen. Ein E500 muss rappelvoll sein, sonst ist es kein richtiger 500er. Bei so einem Motor musst du eben alle extras spazieren fahren, damit du dich von der Masse komplett abhängen kannst. Wegen dem Baujahr würde ich mir keine Sorgen machen, fahre selber einen aus 2002 und hatte bis jetzt bis mit der Automatik (Glykol) keine Probleme. Ausserdem sind bei der Laufleistung und bei dem Alter die meisten Kinderkrankheiten beseitigt, solange das gute Stück auch immer bei MB war. Das komische Pfeifen ist normal, müsste aber nach einer gewissen Zeit aufhören. Am besten du gehst mit der Fahrgestellnummer zur Benz und lässt dir die Schadenshistorie vom Fahrzeug ausdrucken. Dort steht drauf was alles am Fahrzeug schon gemacht worden ist.

Hi AMG_VV_500,

vielen Dank für die Info. Habe mir mittlerweile, mit Hilfe des Forums, einen E500'er gekauft. Leider hat das Fahrzeug das Glykol-Problem, aber sieht so aus als ob alles Kühler und Wandler auf Garantie getauscht werden und gut ist.

Gruß
Black

Deine Antwort
Ähnliche Themen