Lohnt sich jetzt noch das Navigations Paket für 3 Jahre?
Hallo zusammen, ich habe einen W213 (08/2016) mit COMAND online und überlege, ob sich das Navigations Paket vom Store für 3 Jahre noch lohnt. Ich fahre generell eher weniger (8t - 10t km im Jahr), und tendiere dazu, hauptsächlich für das Kartenupdate, das Navigationspaket für 1 Jahr zu kaufen.
Car-to-X Communication hatte ich ab Kauf 3 Jahre und hat sich nicht wirklich gelohnt bei mir, für Live Traffic nutze ich meist eh Google Maps und aktuelle Karten wäre zumindest ganz nett.
Wie ist eure Meinung dazu?
24 Antworten
Ich habe für meinen S213 von 2019 tatsächlich das Excellence Paket für 3 Jahre verlängert, betrachte das allerdings auch als eine Einmaligkeit. Der Preis ist für das Gebotene zu hoch. Mit CarPlay Navigation konnte ich mich bisher nicht anfreunden. Der niedrige Zoomfaktor und die Inhaltslose Karte überzeugen mich nicht. Auch waren die Echtzeit Verkehrsinfos bei Apple schonmal besser. Die Darstellung des MB Navis finde ich gelungen. Da ich fast nur Langstrecke fahre, steht der Zoomfaktor fest meist auf 200m oder 500m. Nur in der Stadt zoome ich manuell. Den Autozoom habe ich deaktiviert. Geht bei CarPlay leider nicht.
Zitat:
@Carthage schrieb am 24. März 2023 um 08:18:51 Uhr:
Stand ebenfalls vor dieser Entscheidung Monate zuvor und habe nicht verlängert. Da ich grundsätzlich Google Maps für die Navigation via Android Auto nutze und nur in Ausnahmefällen Command. Seit Jahren navigiert mich Google Maps zuverlässig und schnell zu den eingegebenen Zielen sowohl im In- als auch im Ausland. Daher investiere ich den geforderten Preis für die Verlängerung lieber in andere Dinge am Auto meines Erachtens.
Moin!
Ich habe einen C300/W205/2020 und würd´ mich freuen, wenn ich wüßte, wie ich das Google Maps für die Navigation via Android Auto "einschalten" könnte.
Beim Kauf des "Jungen Sterns" hatte mir der Händler das zwar einmal installiert, aber schon nach 10 Minuten Fahrt war´s weg - für mich "Senior" unerreichbar weg... 🙂😕
Einfach das Telefon an den richtigen Anschluß anschließen und dann startet es automatisch. Danach Google maps auswählen und alles ist gut.
Zitat:
@primax3 schrieb am 25. März 2023 um 10:49:44 Uhr:
Ich habe für meinen S213 von 2019 tatsächlich das Excellence Paket für 3 Jahre verlängert, betrachte das allerdings auch als eine Einmaligkeit. Der Preis ist für das Gebotene zu hoch. Mit CarPlay Navigation konnte ich mich bisher nicht anfreunden. Der niedrige Zoomfaktor und die Inhaltslose Karte überzeugen mich nicht. Auch waren die Echtzeit Verkehrsinfos bei Apple schonmal besser. Die Darstellung des MB Navis finde ich gelungen. Da ich fast nur Langstrecke fahre, steht der Zoomfaktor fest meist auf 200m oder 500m. Nur in der Stadt zoome ich manuell. Den Autozoom habe ich deaktiviert. Geht bei CarPlay leider nicht.
Naja inhaltslose Karte bei Google maps in der Satellitenansicht... Was schöneres gibt es meiner Meinung nicht, hat auch jeder meiner mitfahrer gesagt, wenn die Karte über das ganze Display geht.
Ähnliche Themen
Also Google Maps ist schön aber wenn ich aber manche Strecken fahre wundere ich mich schon wie der Richtungspfeil dreht und ab und zu in die falsche Straße fährt. Da ist das MB Navi doch wesentlich ruhiger.
Mag sein, ich war aber damals enttäuscht von der Routen Führung, aber alle hauen manchmal Klöpse raus. Als die Sprachsuche nach Sonderzielen nicht mehr ging, bin ich allerdings zu Google gewechselt. Spart jetzt ja auch noch bares Geld. Dafür brauche ich aber auch ne Zweitkarte.
Zitat:
@tf3000 schrieb am 9. Oktober 2023 um 22:19:41 Uhr:
bei Android Auto hatte ich die Anzeige im HUD.
Bei AA geht das auch - leider nicht bei CP :-(
Dafür ist bei AA dann leider die beschnittene Ansicht auf dem Display. Wie gesagt, habe mir deswegen ein iPhone als festes Autotelefon zugelegt.