Lohnt sich Head up
Hallo,
Ich werde mir ein C220 d Kombi mit dem kleinem Navi bestellen. Da hier keine Verkehszeichenerkennung existiert möchte ich in die Runde fragen ,ob jemand das auch so konfiguriert hat und ob er ein HUD noch empfehlen würde. Ich kenn das HUD aus meinem BMW und bin dort sehr zufrieden. Das größere Navi geht aus Gesamtleasingkosten nicht.
Gruß rpiano
Beste Antwort im Thema
Kleines Alltagshinweis: Wer eine Sonnenbrille mit polarisiernden Gläsern beim Fahren auf der Nase hat, braucht entweder kein Headup oder eine neue Brille OHNE polarisiernde Gläser.
52 Antworten
Zitat:
@GPX8888 schrieb am 6. Juli 2016 um 20:11:59 Uhr:
Vielleicht handelt es sich um ein Fahrzeug eines Firmenangehörigen?
Das wird es sein.
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 6. Juli 2016 um 14:52:00 Uhr:
finde ich schlichtweg eine Frechheit. Wäre in USA undenkbar.
Wahrscheinlich geht es um einen Preiskampf mit dem Zulieferer.
Ein kleines " Entschädigungsangebot" an die Kunden wäre hier
mindestens angebracht, da HUD wirklich sinnvoll ist und für den
Besteller wichtig.
Schade - einfach KEINE Ahnung... 🙁
Es gab im April ein schweres Erdbeben in Japan und ein (weltweit) sehr wichtiger Zulieferer hat große Teile seiner Produktionsanlagen verloren.
Aus diesem Grund kann der deutsche Zulieferer der das HUD als Bauteil an diverse OEMs liefert, derzeit nicht die Stückzahlen liefern, die ursprünglich vereinbart wurden.
Deshalb gerade der rigorose Verbaustopp bei Mercedes - betroffen sind ALLE Baureihen mit dem HUD, also auch S-Klasse Kunden.
Sternengruß & jetzt regen wir uns wieder ab... Mercedes macht das alles ja nicht zum Spaß!
Genau, regt Euch nicht auf. Ich bin FA. Mein Chef hat noch 4 Wochen vorher einen GLC mit HUD bekommen.
Die Kollegen vom FA-Geschäft haben mir ihr vollstes Mitleid ausgedrückt.
Die Erklärung von Landgraf stand ja dann auch in den Medien. Auch war nicht nur DAIMLER betroffen, BMW ebenso.
Ich habe ansonsten eine gute Ausstattung und muß nun 1 Jahr ohne HUD leben. Ich vermisse es oft, habe aber erst seit dem Fahrzeug-Tausch am 13.6. kein HUD mehr. Also werd ich mich dran gewöhnen.
Das nächste Fahrzeug wird eine möglichst gut ausgestattete E-Klasse S213. Hoffentlich wieder mit HUD. :-)
Gruß mit *chen
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 6. Juli 2016 um 22:12:55 Uhr:
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 6. Juli 2016 um 14:52:00 Uhr:
finde ich schlichtweg eine Frechheit. Wäre in USA undenkbar.
Wahrscheinlich geht es um einen Preiskampf mit dem Zulieferer.
Ein kleines " Entschädigungsangebot" an die Kunden wäre hier
mindestens angebracht, da HUD wirklich sinnvoll ist und für den
Besteller wichtig.Schade - einfach KEINE Ahnung... 🙁
Es gab im April ein schweres Erdbeben in Japan und ein (weltweit) sehr wichtiger Zulieferer hat große Teile seiner Produktionsanlagen verloren.
Aus diesem Grund kann der deutsche Zulieferer der das HUD als Bauteil an diverse OEMs liefert, derzeit nicht die Stückzahlen liefern, die ursprünglich vereinbart wurden.
Deshalb gerade der rigorose Verbaustopp bei Mercedes - betroffen sind ALLE Baureihen mit dem HUD, also auch S-Klasse Kunden.
Sternengruß & jetzt regen wir uns wieder ab... Mercedes macht das alles ja nicht zum Spaß!
Wenn der Zulieferer weltweit agiert hat er doch bestimmt nicht nur Mercedes als Kunde,
sondern auch andere Hersteller. Warum hört man bei denen nix ?
Und warum klärt Mercedes die Kunden nicht über die Gründe auf ?
Ähnliche Themen
Weil du deine Ohren nicht aufmachst. Auch andere Hersteller haben momentan Lieferverzögerungen wegen der mangelnden HUD Einheiten...
Hi,
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 7. Juli 2016 um 11:20:34 Uhr:
Wenn der Zulieferer weltweit agiert hat er doch bestimmt nicht nur Mercedes als Kunde,
sondern auch andere Hersteller. Warum hört man bei denen nix ?
vielleicht weil du nur hier im Forum unterwegs bist? 😉
http://continental-head-up-display.com/de/(nach unten scrollen zu Referenzen)
Gruß
Fr@nk
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 7. Juli 2016 um 11:20:34 Uhr:
Wenn der Zulieferer weltweit agiert hat er doch bestimmt nicht nur Mercedes als Kunde,
sondern auch andere Hersteller. Warum hört man bei denen nix ?
Und warum klärt Mercedes die Kunden nicht über die Gründe auf ?
Abgesehen davon, frage ich mich wieso ein Hersteller so etwas tun sollte!?
Wenn die neue Playstation oder das neue iPhone ein paar Wochen länger dauert, dann wird da auch nichts erklärt und jeder akzeptiert es!?
Entweder man akzeptiert eine Verschiebung des Produktionstermins (als Endkunde) oder wählt eine SA ab.
Den Grund wieso, weshalb, hat doch niemanden zu interessieren... außerhalb des Werkszaunes. Falls es den Kunden doch interessieren sollte, dann kann er sich im WWW heute über ALLES informieren - schöne neue Welt.
Finde ich okay!
Für meinen Wagen gab es damals z.B. auch kein Akustikglas... da habe ich es abgewählt und den Wagen eben früher ausliefern lassen ohne diese SA. Da erwarte ich keine weitere Info als "Lieferschwierigkeiten auf Seiten der Supply-chain"!
Danke für den Link @Fr@nk
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 8. Juli 2016 um 12:12:00 Uhr:
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 7. Juli 2016 um 11:20:34 Uhr:
Wenn der Zulieferer weltweit agiert hat er doch bestimmt nicht nur Mercedes als Kunde,
sondern auch andere Hersteller. Warum hört man bei denen nix ?
Und warum klärt Mercedes die Kunden nicht über die Gründe auf ?Abgesehen davon, frage ich mich wieso ein Hersteller so etwas tun sollte!?
Wenn die neue Playstation oder das neue iPhone ein paar Wochen länger dauert, dann wird da auch nichts erklärt und jeder akzeptiert es!?
Entweder man akzeptiert eine Verschiebung des Produktionstermins (als Endkunde) oder wählt eine SA ab.
Den Grund wieso, weshalb, hat doch niemanden zu interessieren... außerhalb des Werkszaunes. Falls es den Kunden doch interessieren sollte, dann kann er sich im WWW heute über ALLES informieren - schöne neue Welt.Finde ich okay!
Für meinen Wagen gab es damals z.B. auch kein Akustikglas... da habe ich es abgewählt und den Wagen eben früher ausliefern lassen ohne diese SA. Da erwarte ich keine weitere Info als "Lieferschwierigkeiten auf Seiten der Supply-chain"!
Danke für den Link @Fr@nk
Moment, es geht hier nicht um die Abwahl einer SA durch den Kunden, es geht
hier um die Streichung einer SA durch Mercedes ! ( Siehe z.B. BlueDino)
Aber lassen wir es, die Ergebenheit vor Mercedes ist wohl zu groß.
Von BMW würde ich das übrigens auch nicht o.k. finden.
Hä!? Das war doch ein INTERNER Vorgang!? Er hätte das hier so niemals posten dürfen/sollen... denn es führt nur zur Verwirrung wie man hier sieht!?
Mercedes wird NIE einfach so eine SA streichen und dann den Kunden zwingen den Wagen so zu übernehmen! Man wird vielmehr - wie hier mehrfach (auf alle BR bezogen) passiert - dem Kunden mitteilen dass man entweder die SA entfernen möge oder eben einen verzögerten Liefertermin in Kauf nehmen müsse.
Noch 6-7 Wochen, dann ist September und alles kehrt zurück zur Normalität in Sachen HUD bei Daimler.
Sternengruß.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 8. Juli 2016 um 12:47:51 Uhr:
Hä!? Das war doch ein INTERNER Vorgang!? Er hätte das hier so niemals posten dürfen/sollen... denn es führt nur zur Verwirrung wie man hier sieht!?Mercedes wird NIE einfach so eine SA streichen und dann den Kunden zwingen den Wagen so zu übernehmen! Man wird vielmehr - wie hier mehrfach (auf alle BR bezogen) passiert - dem Kunden mitteilen dass man entweder die SA entfernen möge oder eben einen verzögerten Liefertermin in Kauf nehmen müsse.
Noch 6-7 Wochen, dann ist September und alles kehrt zurück zur Normalität in Sachen HUD bei Daimler.
Sternengruß.
... o.k., warten wir ab und freuen uns auf den Sommer.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 8. Juli 2016 um 12:47:51 Uhr:
Noch 6-7 Wochen, dann ist September und alles kehrt zurück zur Normalität in Sachen HUD bei Daimler.
Hallo Marc,
die Situation scheint sich schon wieder zu normalisieren.
Das Produktionsdatum meines Wagens mit HUD ist nun wieder auf die Letzte Juli-Woche aktualisiert worden.
Bei mir war das HUD Pflichtausstattung im FA-Geschäft (C63). Durch die Lieferengpässe wurde dies aber frei wählbar bis September 16.
Ich bin froh, auch wenn es sich scheiße liest, dass es Lieferengpässe gibt/gab da das HUD für mich nur eine unnütze Spielerei ist die ich nicht benötige wie so viele Pflichtausstattungen im FA aufgrund des Wiederverkaufswertes.
Hab es mehrmals im W213 aber auch im 205er getestet und finde es nervend.
Bin jeher ohne auskommen dann brauch ich es jetzt auch nicht 😁
Bist du denn auch mal eine längere Zeit ein Auto mit Head-up gefahren?
Außerdem denke ich dass der c63 wie der c450 von mir einen Tacho ohne diese Million kleiner Striche hat. Bei meinem c250 cdi letztes Jahr konnte man den Tacho kaum ablesen, sodass ich immer den Digitaltacho im KI anhatte. Da war beim letzten das Head-up aus dem Grund schon super praktisch. Beim c450 ist jetzt ein anderes Ziffernblatt drin drin, aber das Fahren mit Head up, gerade beim Navi, ist trotzdem viel angenehmer als ohne.
Zumindest aus meiner Sicht.
Find den Tacho im W205 super lesbar. Man Sollte das HUD schon länger testen. Die ersten 600km am Stück fand ich es auch super. Aber als im Dunkel der Regen anfing hab ich es abgeschaltet.