Lohnt sich für mich ein zweites Auto?
Hey Motor-Talk Community,
es gibt schon viele Themen wo nach der Wirtschaftlickeit eines Zweitwagens gefragt wird und die Mehrheit war sich einig - nein, lohnt nicht.
Nun habe ich aber kein ahnlichen Fall wie meinen gefunden und der wäre:
Durch Änderungen auf der Arbeit muss ich demnächst 75 km einfache Strecke fahren.
Ich habe die Möglichkeit mit den Öffentlichen einen Teil der Strecke zu fahren und den Rest mit Auto. Wären dann 20 km einfache Strecke.
Bedeutet:
Ich fahr mit Bahn, am Bahnhof steht mein Auto und 20 km fahr ich zur Arbeit. Zum Feierabend dann mit Auto zum Bahnhof und dort bleibt es dann wieder stehen. Zuhause habe ich mein jetziges Auto mit den ich alltägliche Fahrten erledige.
Das zweite Auto brauch absolut nichts an Ausstattung oder sonst was. Ich repariere sehr viel selber am Auto was die kosten da schon mal gering hält.
Alleine durch den Sprit den ich spare lohnt es sich nicht wirklich. Jetzt kommt da aber der Verschleiß den ich als großen Sparpunkt sehe doch leider komme ich da nicht wirklich zu einer Zahl.
Google spuckt da sehr unterschiedliche ct/km Angaben aus.
Eure Meinung würde mich sehr interessieren.
40 Antworten
Zitat:
@Daniel030 schrieb am 26. Mai 2022 um 13:39:00 Uhr:
Und „absoluter Schrott“ ist jetzt übertrieben.Es gibt auch, nachdem was ich so gesehen habe und wie ich das einschätzen kann, auch gute gebrauchte mit unter 100.000 km für, ich erhöhe mal, 2000€.
Brauch kein Turbo, nicht viel Elektronik, kein Komfort zu haben. Ist es so unrealistisch solch ein Auto zu finden und das dann für 20ct/km zu fahren?
Fahrzeuge, die vor der Pandemie für 500-1.000€ mit noch nicht sofort fälliger Hauptuntersuchung gehandelt wurden kosten heute ab 4.000€ aufwärts. Der Markt ist für Käufer sehr schwierig geworden und die genannten Fahrzeuge sind sicherlich keine Neuwagen mehr.
Gerade weil du dennoch einige Kilometer fährst und das Fahrzeug zuverlässig sein muss würde ich nicht am Bodensatz suchen, denn das Fahrzeug steht die ganze Woche weiter weg von dir und du kannst nichtmal eben nach Feierabend etwas reparieren.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 26. Mai 2022 um 13:50:24 Uhr:
Zitat:
@Daniel030 [url=https://www.motor-talk.de/.../...ch-ein-zweites-auto-t7289556.html?...]schrieb am 26. Mai 2022 um 13:39:00
Es gibt auch, nachdem was ich so gesehen habe und wie ich das einschätzen kann, auch gute gebrauchte mit unter 100.000 km für, ich erhöhe mal, 2000€.
Hast Du da paar links zu?
Für 2k gibt's nichts brauchbares zur Zeit. Das sind die Koffer,die vor 2 Jahren für 500 in den Export gegangen sind.
Auf die Schnelle der:
https://m.mobile.de/.../344866768.html?...
Hab mich mit dem Auto selbst noch nicht beschäftigt, aber von den Daten die mir da gegeben werden hört es sich für mich gut an.
Gerne höre ich mir da deine Meinung an.
Sollte es dann so weit sein, mach ich mich selbstverständlich auch noch schlau was die einzelnen Autos so für Erfahrungsberichte haben.
Verkauf bei einem Händler im Kundenauftrag, daher der hohe Preis eines Händlers und dazu keine Gewährleistung. Dann ein absurd niedriger Kilometerstand, gerade einmal 6.000 Kilometer pro Jahr und das in Berlin. Man muss annehmen, dass dies nur Kurzstrecke gewesen ist. Bei mir gehen bei diesem Fahrzeug alle Alarmlampen an.
In dieser Preisklasse kauft man nur von privaten Verkäufern und muss sich die Fahrzeuge sehr genau ansehen.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 26. Mai 2022 um 14:38:36 Uhr:
Verkauf bei einem Händler im Kundenauftrag, daher der hohe Preis eines Händlers und dazu keine Gewährleistung. Dann ein absurd niedriger Kilometerstand, gerade einmal 6.000 Kilometer pro Jahr und das in Berlin. Man muss annehmen, dass dies nur Kurzstrecke gewesen ist. Bei mir gehen bei diesem Fahrzeug alle Alarmlampen an.In dieser Preisklasse kauft man nur von privaten Verkäufern und muss sich die Fahrzeuge sehr genau ansehen.
Klingt schlüssig.
Ok, dann habe ich da auf jeden Fall wieder ein paar Punkte auf die es zu achten gilt.
Nichtsdestotrotz werde ich mich dann auch damit befassen mehr Geld, wie von dir empfohlen, in die Hand zu nehmen.
Davon jetzt aber abgesehen.
Wir sind uns einig, dass sich in meinem Fall ein zweites Auto lohnt, richtig?
Ähnliche Themen
Du schaffst Dir das zweite Auto an und versicherst es dann auch selbst?
d.h. man kann Dich dabei beobachten, wie das zweite Auto täglich (und an Wochenenden immer) nachts unbewacht vorm Bahnhof parkt? Bei jedem Wetter ... = ich wär dagegen. Zu hohes Risiko auf Dauer.
Fährt diese 20km kein Bus oder gibts wirklich keine Mitfahrgelegenheot? Wenn 2x "Nein" tät ich kämpfen, nicht dorthin zu müssen ...
Zitat:
@Darkhexlein schrieb am 26. Mai 2022 um 16:33:46 Uhr:
Du schaffst Dir das zweite Auto an und versicherst es dann auch selbst?
d.h. man kann Dich dabei beobachten, wie das zweite Auto täglich (und an Wochenenden immer) nachts unbewacht vorm Bahnhof parkt? Bei jedem Wetter ... = ich wär dagegen. Zu hohes Risiko auf Dauer.
Fährt diese 20km kein Bus oder gibts wirklich keine Mitfahrgelegenheot? Wenn 2x "Nein" tät ich kämpfen, nicht dorthin zu müssen ...
Ist nicht ausschließlich Nachts, da ich in Schichten arbeite.
Also kann auch mal sein, dass es immer tagsüber dort steht und ich Nachts auf Arbeit bin mit dem Auto.
Weis jetzt nicht ob es das für dich besser macht.
Eine andere Möglichkeit gibt es wirklich nicht und glaub mir, ich hab alles durchgekaut.
Ein neuer Job kommt für mich eigentlich nicht in Frage.
Abgesehen von dem guten Geld was ich verdiene bin ich sehr zufrieden mit dem Arbeitgeber und der Arbeit.
Viel wert heutzutage.
Ich würde es ausprobieren.
Bei mir muss sich niemand rechtfertigen ... Ich hab nur überlegt, ob ICH es tun täte und die hiesigen Gegebenheiten (inklusive Vandalismus, Bosheit und Neid sowie Suff ... ) als Grund für mein "Nein" genommen.
Hier würde nichtmal ein Rad noch ein Moped paar Wochen "fern ab abgestellt im öffentlichen Raum" überstehen. Hat man "Glück", ist es ganz weg und liegt nicht zerbeult und ausgeschlachtet im Graben von enem Feld in der Nähe. Hier werden abgestellten PKW beschmiert oder zerkratzt. Versicherungen hinterfragen (plus ca €300 SB) zudem "wo wird geparkt". Ob sich das auf Dauer wirklich mit der Cent-Einparung aufrechnet? - Vielleicht bei Euch, hier bei uns definitiv nicht. Verzeih mir also bitte meine Antwort.
Mein Vater fuhr früher auch mit Zug und Moped zur Arbeit - konnte dort aber wenigstens geschützt abstellen ...
Geld und ein guter Job sind auf jeden Fall gute Argumente (er hatte auch 3 Schichten ...und war eigenartigerweise in meiner Kindheit/Jugend zu Weihnachten und Silvester nie daheim sondern immer auf Arbeit auc hwegen der Zuschläge ...).
Zitat:
@Darkhexlein schrieb am 26. Mai 2022 um 17:49:33 Uhr:
Bei mir muss sich niemand rechtfertigen ... Ich hab nur überlegt, ob ICH es tun täte und die hiesigen Gegebenheiten (inklusive Vandalismus, Bosheit und Neid sowie Suff ... ) als Grund für mein "Nein" genommen.
Hier würde nichtmal ein Rad noch ein Moped paar Wochen "fern ab abgestellt im öffentlichen Raum" überstehen. Hat man "Glück", ist es ganz weg und liegt nicht zerbeult und ausgeschlachtet im Graben von enem Feld in der Nähe. Hier werden abgestellten PKW beschmiert oder zerkratzt. Versicherungen hinterfragen (plus ca €300 SB) zudem "wo wird geparkt". Ob sich das auf Dauer wirklich mit der Cent-Einparung aufrechnet? - Vielleicht bei Euch, hier bei uns definitiv nicht. Verzeih mir also bitte meine Antwort.
Mein Vater fuhr früher auch mit Zug und Moped zur Arbeit - konnte dort aber wenigstens geschützt abstellen ...
Geld und ein guter Job sind auf jeden Fall gute Argumente (er hatte auch 3 Schichten ...und war eigenartigerweise in meiner Kindheit/Jugend zu Weihnachten und Silvester nie daheim sondern immer auf Arbeit auc hwegen der Zuschläge ...).
Ja, aber das interessiert mich was du denkst.
Kann mir das einfach nicht so schlimm vorstellen.
Ich parke ja mein Auto auch zuhause, wenn ich mal in den Urlaub fahre und da passiert nichts.
Ist ja jetzt kein Parkplatz irgendwo im nirgendwo an einem Bahnhof.Ist in Wohnsiedlungen.
Wenn Dich nicht interessiert,was andere denken, warum stellst Du Fragen in einem öffentlichen Forum?
Zitat:
@windelexpress schrieb am 26. Mai 2022 um 20:13:53 Uhr:
Wenn Dich nicht interessiert,was andere denken, warum stellst Du Fragen in einem öffentlichen Forum?
Meinen Text nochmal lesen.