Lohnt sich eine Reparatur?

Opel Corsa C

Hallo!

Mein Corsa muss im Februar zum TÜV, also habe ich ihn mal beim Reifenwechsel durchsehen lassen. Leider wurden - neben spröden, alten Winterreifen - auch noch einige andere Mängel entdeckt...

Zum einen ist links mein Spurstangenkopf ausgeschlagen, was ich laut Aussage des Werkstattmitarbeiters lieber schnellstens beheben sollte, da das ganz schön gefährlich werden kann. Zudem müssen die inneren Achsmanschetten links und rechts ausgetauscht werden. Die Bremsen sind vorne verschlissen und Motor und Getriebe verlieren Öl. Zu guter letzt dann noch ein "faustgroßes" Rostloch im Endtopf. Und ich müsste mir wie gesagt andere Winterreifen besorgen.

Der Mitarbeiter konnte mir auf Anhieb nicht sagen, was eine Behebung der Mängel etwa kosten würde. Kann das jemand von euch einschätzen? Mein Corsa ist ohnehin schon weniger wert, da mir jemand rückwärts mit der Anhängerkupplung in die Seite gefahren ist und die Reparatur schon zu dem Zeitpunkt mehr wert war als der Wagen... Ich würde ihn eigentlich gerne noch ein bisschen weiterfahren, aber natürlich nur, wenn sich das auch irgendwo rentiert.

Vielen Dank schon mal
PiggySVW

Beste Antwort im Thema

Ist auch überheblich, pingi. Alle Mangel stellen normalen und keineswegs ungewöhnlichen Verschleiß dar.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Finde es sehr lustig... wer kraucht denn bitte unter sein Auto, um bei eingeschlagenen Lenkrad die INNEREN achsmanschetten zu begutachten???
Man könnte vieles selber machen, ist nicht schwer - mal so als Tipp 😉
Und ölverlust ist „normal“ (Die schwitzen gerne an gewissen Alter) - hatte bei meinen 1 Tag vorher alles mit bremsenreiniger gereinigt und bin dann nochmal durch regen etc. gefahren... keine Beanstandung mehr... kommt natürlich aber auch drauf an, wo er drückt - hatte da 2 Wochen vorher alles gereinigt und dann kontrolliert - war wirklich nur schwitzen 😉

Viel Erfolg

Sorry, aber wenn ich ein Auto kaufe schaue ich genau diese Sachen nach. Deswegen bietet der ADAC und jede größere Werkstatt einen Gebrauchtwagen Check an.

Was is das denn für ein sinnloser Beitrag @Schmantibus ? Hilft niemandem. Außerdem ist nirgends die rede davon, dass der wagen erst gekauft wurde.

Zitat:

@$teffi22 schrieb am 21. November 2019 um 21:07:33 Uhr:


Finde es sehr lustig... wer kraucht denn bitte unter sein Auto, um bei eingeschlagenen Lenkrad die INNEREN achsmanschetten zu begutachten???
Man könnte vieles selber machen, ist nicht schwer - mal so als Tipp 😉
Und ölverlust ist „normal“ (Die schwitzen gerne an gewissen Alter) - hatte bei meinen 1 Tag vorher alles mit bremsenreiniger gereinigt und bin dann nochmal durch regen etc. gefahren... keine Beanstandung mehr... kommt natürlich aber auch drauf an, wo er drückt - hatte da 2 Wochen vorher alles gereinigt und dann kontrolliert - war wirklich nur schwitzen 😉

Viel Erfolg

da schlägt man das Lenkrad ein und schaut mit einer Taschenlampe
auf die Achsmanschette und kann genau sehen ob da alles trocken ist
dazu brauch man nicht unter das Auto zu kriechen
das mache ich alle 2 Monate das ich da mal einen Blick drauf werfe
denn es kann auch passieren das da mal eine Befestigungsschelle abgeht
und dann läuft auch das ganze Fett da aus

Ähnliche Themen

Innen die Manschette. Nicht die Radseitige.

So, ich bin's nochmal!

Mein Corsa hat heute den TÜV bestanden. Die Reparaturen haben mich inklusive neuer Reifen und deren Montage rund 700 € gekostet. Ich habe Schlimmeres erwartet und bin daher sehr zufrieden damit. Danke nochmal für eure Einschätzungen! Habt eine schöne Weihnachtszeit und kommt gut ins neue Jahr!

PiggySVW

Glückwunsch 🙂
Auch dir schöne Weihnachten und einen guten Rutsch (ohne Auto)

Deine Antwort
Ähnliche Themen