Lohnt sich eine Abholung in Wolfsburg?????
Hab mir doch einen Polo bestellt.
Nach meiner Zusammenstellung des Polos rechnete mein Autoverkäufer noch 595,- Euro Überführungskosten drauf.
Kann ich das Geld auch sparen???
Was kostet den eine Werksabholung?????
Meine kleine Familie möchte natürlich auch mit. ( Frau + 2 Kinder )
Ach ja.
Den Vertrag habe ich schon Unterschrieben.
Kann man das mit der Überführung dann noch rückgängig machen????
17 Antworten
Und eine Abholung beim Händler lohnt sich deiner Meinung nach also mehr?
Ich finde nicht wirklich... sie ist teurer, der Termin ist später... und nur mit sehr viel Glück wirds emotionaler, aber wohl eher auch nicht... also lohnt sich die Abholung in WOB wohl eher... wenn man es so sehen will ists die Wahl zwischen zwei übeln... ich fands ok, würds jederzeit wieder machen.
Die Frage ist ja ob es sich lohnt, und da wir hier bei VW sind, finde ich vergleiche die eh nicht zur Wahl stehen unnötig...
warum nicht ? in der autostadt gibt es viel zu sehen ideal auch wenn es nicht regnet, weil es ist ein bereich wo man aussen einiges sehen kann wie z.b die gebäude von skoda ,seat gastronomie etc.
der bahnhof ist ganz in der nähe...
wolfsburg selbst ist alles andere als schön...
Zitat:
Original geschrieben von bkj5
Wie kann man hier Geld sparen? Ich muss Anreisekosten, Sprit und vielleicht eine Übernachtung zahlen. Ich würde klar draufzahlen. Ach ja Erlebniss. Eigentlich will ich das Auto jahrelang erleben und nicht eine Abholung als Masenabferigung.Zitat:
Original geschrieben von DarkOne
, und für das gesparte Geld kann man locker durch ganz Deutschland fahren... ist halt nur die Frage ob man Zeit und Mühe investieren will... ich würds jederzeit wieder machen,spassigerals beim Händler ists sicher...
-------------------------------------------------------------------------
Also für die Einsparung kann man sicher nach Wolfsburg fahren, ohne drauf zu zahlen!
Die Abholgebühr ist allerdings auch ein Ärgernis. Man zahlt dafür, daß sie einem ein bezahltes Auto auch wirklich geben. Wo gibt's das sonst noch?
Wie man im Kaufvertrag ohne Einspruch mehr als € 350 -das sind die maximalen Kosten für Anlieferung/Transport- bezahlen kann, ist mir allerdings rätselhaft.
Im Kapitel "Transport" werden regelmäßig schöne Extra-Profite versteckt, bzw. den Kunden aus den Rippen geleiert. Jeder Spediteur befördert jeden PKW quer durc h Deutschland für etwa € 300, -im Einzeltransport!, -Rabatte durch Massenverträge der Autowerke gar nicht gerechnet.
Die EU bereitet eine Regelung vor, nach der Endpreise an den Ort der Anlieferung anzugeben sind.
Das ist dann hoffentlich das Ende der gegenwärtigen Beutelschneiderei.
MfG Walter