Lohnt sich die Anschlussgarantie bei dem 8J?
Bin am überlegen ob ich die Anschlussgarantie für weitere 2 Jahre abschließen soll.
Kostet doch um die 500,- Steine oder?
Ist das wirklich ne vollwertige Garantie wo ohne Murren und Knurren alles wieder instantgesetzt wird?
Was geht denn am TT häufig kaputt? Nicht dass sich die ganze Sache garnicht lohnt!?!
mfg chris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chrischa
Bin am überlegen ob ich die Anschlussgarantie für weitere 2 Jahre abschließen soll.
Kostet doch um die 500,- Steine oder?
Ist das wirklich ne vollwertige Garantie wo ohne Murren und Knurren alles wieder instantgesetzt wird?Was geht denn am TT häufig kaputt? Nicht dass sich die ganze Sache garnicht lohnt!?!
mfg chris
Eine Versicherung lohnt sich im Schnitt nie, sonst gäbe es diese nicht lange oder nicht lange zu dem Preis.
Tatsächlich hab ich mir aber sagen lassen dass die Garantieverlängerungen bei VW/Audi subventioniert wären - wenn das stimmt rentiert sich's schon eher.
Unabhängig davon:
Du hast S-Tronic, das große Navi, BOSE, MFL, Sitzheizung, ... alles Dinge die im Falle eines Defektes ganz schön teuer werden können.
Generell zu der Versicherung:
Mittlerweile wird eigentlich alles bezahlt, sogar Unterhaltungselektronik.
Bis 100.000km Material + Lohn zu 100%, ab 100.000km Material 40%, Lohn 100%.
Die 2 Jahre würde ich auf jeden Fall noch mitnehmen, erst danach kann man sich Gedanken machen ob ca. 500 Euro pro Jahr (also das doppelte) noch Sinn machen.
Ruhiger schlafen würdest du auf jeden Fall.
Gruß
Emulex
27 Antworten
Allein wegen der anfälligen S-Tronic würde ich die Anschlußgarantie heute nehmen...
Ich doof habe das bei meinem Fahrzeug nicht gemacht.
Als die Mechatronic nach 4,5 Jahren elektrisch defekt war, durfte ich die Kosten selber bezahlen, Kulanz wurde abgelehnt !!!
Das war für mich dann die Entscheidung von diesem kulanten Konzern kein Fahrzeug mehr zu kaufen....
Hallo,
stehe vor einer ähnlichen Entscheidung. Falls ich meinen TT nicht beim Händler kaufen, müsste ich ja auch eine Garantie über Car Life oder wen auch immer abschließen.(evtl. auch Audi) Was beinhaltet diese Garantie lohnt es in euren Augen? Glaub der Spass kostet 250 Euro im Jahr
Gruß Stephan
bump.
sehe ich das richtig, dass es einmal die anschlussgarantie gibt, die ich nur beim neuwagenkauf direkt abschliessen kann und einmal die carlife plus, die ich innerhalb der ersten 2 jahre abschliessen kann und die diverse ausnahmen im vergleich zur anschlussgarantie erhält?
habe mich bei der bestellung gegen die anschlussgarantie entschieden, da mir die bindung an den wagen nicht gefällt (wenn mir ein laster reinfährt ist die anschlussgarantie weg noch bevor der wagen 2 jahre alt werden konnte) und ich auch nicht weiss wie lange ich den wagen fahren will. vielleicht hab ich ja nach 18 monaten die schnauze voll weil das ding dauernd kaputt ist 😉
hat irgendwer die aktuellen garantiebedingungen der carlife plus? und was kostet die eigentlich? gibt's da irgendwo ne tabelle oder so?
Ähnliche Themen
naja aber da ja alle immer so auf den wiederverkauf achten, schon von anfang an, wäre diese anschlussgarantie nur positiv gewesen 😉
ich meine die Anschlußgarantie und Car Life Plus ist das selbe. Nur war beim Abschluß beim Neuwagenkauf die Prämie geringer als beim Abschluß innerhalb der Werksgarantiezeit.
Ich musste für meinen 2,0 555€ bezahlen, meiner war schon 1 Jahr alt al abgeschlossen wurde.
Es gibt seit kurzem neue Bedingungen, Motor-Talk hat darüber berichtet. Müsst mal danach suchen, denn dort gibt`s ne entscheidende Änderung mit dem Weiterreichen der Anschlußgarantie
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Eine Versicherung lohnt sich im Schnitt nie, sonst gäbe es diese nicht lange oder nicht lange zu dem Preis.
100% korrekt.
Eine Versicherung "lohnt" sich zur Absicherung von potentiell ruinösen Risiken. (Krankheit, Haftpflicht, Gebäude, Berufsunf. etc.), bzw. ist dafür da.
Aufgrund der massiven Zunahme teurer, elektr. und mechanischer Bauteile, und der Löhne der Werkstätten lohnt sich die Anschlußgarantie, wie Du schon sagst, aber in jedem Fall...
Bezahlt habe ich irgendwas um ~439-454€, Preis galt innerhalb 4 Wochen nach EZ.
Habe sie damals nicht nur wegen Turbo etc. abgeschlossen, sondern vor allem wegen des ganzen Sonderausstattungskram ->
magnetic ride
Navi Plus
Bose mit xx-LS
elektr. Verdeck und dessen Stellmotoren (benutze ich fast jeden Tag, 800 Eur Rep.kosten!, geht definitv in den 4 Jahren kaputt, manche geben schon in den ersten 12Monaten den Geist auf)
Sitzheizung
elektr., anklappb., autom.abblend., beheizbare Aussenspiegel
elektr. ausfahrbarer Spoiler
Klimaautom. (wobei ich nicht weiß, ob der Kompressor in Richtung "Verschleißteil" geht, denke aber nicht) usw. etc.
Wenn ich noch DSG hätte, hätte ich fast schon ein schlechtes Gewissen wegen des geringen Preises der Versicherung... 😉
Wenn Du das Auto verkaufst, bleibt die Garantie für das Fahrzeug erhalten, also ist es ein prima Argument mit welchem man für einen höheren Preis auch an Privat verkaufen kann...
kann ich absolut unterschreiben merkur. ich denke bei audis lohnt sich das allgemein...
der vergleich zu einem opel ist extrem. bei unserem a4 sind die kosten immer mind. 40-50% höher. gerade erst das perfekte beispiel gehabt: einbau marderschutzgerät + wintercheck, audi a4 q 3,0 = ca. 365€, opel corsa c 1,0 = ca. 245€. und das steigt logischerweise exponentiell an je größer/teurer der aufwand bzw. die teile sind.
Zitat:
Original geschrieben von lulloz
kann ich absolut unterschreiben merkur. ich denke bei audis lohnt sich das allgemein...
der vergleich zu einem opel ist extrem. bei unserem a4 sind die kosten immer mind. 40-50% höher. gerade erst das perfekte beispiel gehabt: einbau marderschutzgerät + wintercheck, audi a4 q 3,0 = ca. 365€, opel corsa c 1,0 = ca. 245€. und das steigt logischerweise exponentiell an je größer/teurer der aufwand bzw. die teile sind.
Ja! 😉
Ich verlängere die Garantie auf jeden Fall, auch wenn ich bisher noch keine Problem mit dem TT hatte. Beim A3 8P 2.0 TDI hatte ich erst auch nix und dann plötzlich: 2x Kupplung und am Schluss noch ein Riss im Motorblock, zum Glück hatte ich da die Garantie!
Laut meinem 🙂 kann noch bis zu 2 Wochen vor Ende der Werksgarantie, die Garantie nachkaufen. Preislich war es irgendwas um die 500-520€, hätte ich es gleich beim Kauf abgeschlossen, hätte ich noch 10% Rabatt drauf bekommen oder so...
Außerdem kann man die Anschlussgarantie auch auf einen Käufer umschreiben, wenn man das Fahrzeug während der Garantiezeit verkaufen würde. So war es auch bei meinem A3.
Gruß OG-YY-220
PS: Wenn jemand meinen 1.8er möchte? Er steht zum verkauf mit 4 Jahren Garantie, also bis 2012!!!
Zitat:
Original geschrieben von OG-YY-220
PS: Wenn jemand meinen 1.8er möchte? Er steht zum verkauf mit 4 Jahren Garantie, also bis 2012!!!
deiner ist einer der schönsten roten die ich je gesehen habe, aber die 160ps sind halt ziemlich schwierig...ansonsten würde er mich doch sehr interessieren, obwohl ich rot sonst absolut nicht in die wahl nehmen würde 😁
Zitat:
deiner ist einer der schönsten roten die ich je gesehen habe, aber die 160ps sind halt ziemlich schwierig...ansonsten würde er mich doch sehr interessieren, obwohl ich rot sonst absolut nicht in die wahl nehmen würde 😁
Danke Danke....bin mit meiner Farbwahl immer noch sehr sehr zufrieden und würde jeder Zeit wieder Rot nehmen. Zu den 160PS! Bist du schonmal die 160PS im TT gefahren? Wenn nein, würde ich mal emfehlen, da wird sich der ein oder andere wicher wundern wie gut der läuft. Mit einem Golf 5 GTI ist man auch nicht schneller, als mit den 160PS im TT unterwegs. Aber aktuell juckt der TTS, mit Quattro, Magnetic Ride, Xenon mit LED schon....mal umschauen....
Gruß OG-YY-220
PS: Aber jetzt muss ich mal die WM Auslosung verfolgen.... ;-)
http://ticker3.bundesliga.de/blticker/ticker/1/3/index.html