lohnt sich der LPG Spaß bei einem Seat Leon?

hab einen neuen Seat Leon 105PS, 5,4 l kombiniert gekauft und wollte fragen was einen der Spaß bei guten Fachleuten ca. kosten würde wenn man das jetzt umrüsten lässt..

Ich fahre jetzt halt im Moment nur maximal 15.000 km im Jahr aber er is halt jetzt neu und es bietet sich an weils auch in ein oder zwei Jahren wieder 20.000 sein könnten und ich überall LPG tanken hab..

Was sind so die schönsten Probleme die mit dem Auto dann später auf mich zukommen wenn z.b bissl gepfuscht wurde?

Vom hören sagen hör ich auf jeden fall nicht wirklich nur gutes über LPG..

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

hört mal auf die 1.6er gut zu reden..die sind scheiße! (Punkt)

Verbrauch is eh egal..zahlst dich eh schon blöde mit E10..etz kostet der scheiß schon bloß noch 3 cent weniger als der andere Mist den sie uns anbieten..ich tank bei dem Preis auf jeden fall keins..

Fäkaliensprache mit Rechtschreibschwierigkeiten statt sachlichen Argumenten. Wer sich bei einem unterstellten Benzinverbrauch von 5,4 Litern und einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 km mit einer LPG Umrüstung zumal bei einem ohnehin für die Umrüstung problematischen  Direkteinspritzer eine Ersparnis verspricht, der scheint auch die Grundrechenarten nicht zu beherrschen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

hört mal auf die 1.6er gut zu reden..die sind scheiße! (Punkt)

Verbrauch is eh egal..zahlst dich eh schon blöde mit E10..etz kostet der scheiß schon bloß noch 3 cent weniger als der andere Mist den sie uns anbieten..ich tank bei dem Preis auf jeden fall keins..

Fäkaliensprache mit Rechtschreibschwierigkeiten statt sachlichen Argumenten. Wer sich bei einem unterstellten Benzinverbrauch von 5,4 Litern und einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 km mit einer LPG Umrüstung zumal bei einem ohnehin für die Umrüstung problematischen  Direkteinspritzer eine Ersparnis verspricht, der scheint auch die Grundrechenarten nicht zu beherrschen.

Lass es.
Selbst ich im Astra brauche 52.000 bis zum Break Even, und das bei 8 Litern Benzinverbrauch.
Der Vectra hat etwa 60.000 gebraucht, hab bis jetzt 110.000 auf LPG gefahren. Bei dem kleinen TSI lohnt das überhaupt nicht, von den evtl. Motorproblemen mal ganz abgesehen. Lass es sein.

... ich wäre froh, wenn meine Autos in zwei Jahren 20.000 fahren würden, geht aber bei meinem Job nicht.

Dafür habe ich so alte bescheidene hubraumstarke Sauger, die sich sehr leicht umrüsten lassen. Und die Ausstattung muss sich hinter einem Neuwagen auch nicht verstecken 😉

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von querys


Naja der 1,2 TSI reicht zum durch die Stadt schleichen durchaus. Nur auf der BAB bei 140 km/h oder mehr, zieht der einem den Sprit aus dem Tank.
Ich schließe mich allen an, Umrüsten käme für mich nicht in Frage. Deshalb ist das Auto bei mir auch nicht in der Kandidatenliste für ein neues Auto.

seh ich nicht ganz so aber ich muss er erstmal ausprobieren 😉

ich finde der zieht super und ob der Verbrauch wirklich so extrem ist wird sich rausstellen...🙂

jemand wie ich der zurzeit immer mit nem 3 Zylinder Kleinwagen auf der Autobahn aufs Gas steigt der wird wahrscheinlich mit dem Verbrauch eher zufrieden sein...😁

du müsstest dir halt wenn dann mindestens einen 1.8 kaufen oder? 😉

der 1.4 is scheiße (Punkt)

Zitat:

Original geschrieben von regrebelk



Zitat:

hört mal auf die 1.6er gut zu reden..die sind scheiße! (Punkt)

Verbrauch is eh egal..zahlst dich eh schon blöde mit E10..etz kostet der scheiß schon bloß noch 3 cent weniger als der andere Mist den sie uns anbieten..ich tank bei dem Preis auf jeden fall keins..

Fäkaliensprache mit Rechtschreibschwierigkeiten statt sachlichen Argumenten. Wer sich bei einem unterstellten Benzinverbrauch von 5,4 Litern und einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 km mit einer LPG Umrüstung zumal bei einem ohnehin für die Umrüstung problematischen  Direkteinspritzer eine Ersparnis verspricht, der scheint auch die Grundrechenarten nicht zu beherrschen.

dann sag ich jetzt lieber nicht mit was ich mein Geld verdien 🙂

Ähnliche Themen

Die Spaßmotoren sind die VW Saugbenziner der letzten 10 - 15 Jahre wirklich nicht. Liegt aber wohl eher daran, dass da Zeug mit 15 kg und mehr rechts und links der Kurbelwelle dranhängt.

Zitat:

Original geschrieben von kirwa



Zitat:

Original geschrieben von querys


Naja der 1,2 TSI reicht zum durch die Stadt schleichen durchaus. Nur auf der BAB bei 140 km/h oder mehr, zieht der einem den Sprit aus dem Tank.
Ich schließe mich allen an, Umrüsten käme für mich nicht in Frage. Deshalb ist das Auto bei mir auch nicht in der Kandidatenliste für ein neues Auto.
seh ich nicht ganz so aber ich muss er erstmal ausprobieren 😉
ich finde der zieht super und ob der Verbrauch wirklich so extrem ist wird sich rausstellen...🙂

jemand wie ich der zurzeit immer mit nem 3 Zylinder Kleinwagen auf der Autobahn aufs Gas steigt der wird wahrscheinlich mit dem Verbrauch eher zufrieden sein...😁

du müsstest dir halt wenn dann mindestens einen 1.8 kaufen oder? 😉

der 1.4 is scheiße (Punkt)

Alle neuen Direkteinspritzer sind eher ungeeignet für eine Umrüstung auf Gas.

Sicherlich, das geht schon, aber bei den alten Saugmotoren war dies doch wesentlich besser zu bewerkstelligen.

Der 1,6er ~105PS Motor ist im VW Regal der letzte Vertreter seiner Art.

Deine Antwort
Ähnliche Themen