Lohnt sich der Kauf eines gebrauchten Cabrioverdecks?
Tja Schade beim Versuch hier Stößelbecher zu bekommen bekam ich zwar Hilfe oder Angebote, aber am Ende meldete man sich nicht wenn es um eine Kaufabwicklung gehen sollte.
Daher beschränke ich mich wohl nur noch aufs Fragen.
Man munkelt ja in etwa von 10-15 Jahren Haltbarkeit, natürlich je nach Pflege und Nutzung, Unterbringung etc wird sich das unterscheiden.
Ein neues Dach kostet ja in etwa zwischen 1600-2500€ in etwa.
z.b. von ck-cabrio
Mein aktuelles Verdeck hat 2 kleine Stellen, aber 1 große Stelle die bestimmt nicht mehr dicht ist.
Da ich bisher erstmal damit beschäftigt bin die Funktion wieder herzustellen, war das das Anliegen was dann folgt.
2-3 Sattler gibts in der Nähe die ich dann mal anfragen werde. Ob sie es überhaupt machen und die Kosten dafür weiß ich also noch nicht. Selber machen ginge natürlich auch, aber wie lange das Hält bleibt fraglich und man versaut vermutlich das Deck damit (Auch wenn es ja kaum noch anders geht und es eh schon kaputt ist).
Nun frage ich mich, lohnt es sich ein gebrauchtes zu kaufen, das optisch noch ganz ok erscheint...aber die frage bleibt dann, wielange wird das halten? Wenn es noch das Original Dach ist wird es auch keine weiteren 10-15 Jahre halten soviel ist klar.
Sprich...wo seht ihr eine Kostengrenze wo man noch sagen kann ok für etwa 2-5 Jahre dürfte das halten, mit Glück noch länger oder vielleicht kürzer, oder greife ich am besten zu einem ganz neuen was teurer ist, aber damit habe ich dann wieder lange Ruhe?
Eine klare Grenze werden wir wohl nicht finden, aber so in etwa dürfte ja möglich sein.
Bei 1600 Neupreis für nen günstiges, sollte der Preis dann für nen altes gebrauchtes dann um 1/4 liegen, also um die 400€ oder drunter?
Was meint ihr?
MfG
Dirk
17 Antworten
Der Kerl bei eBay-Kleinanzeigen bietet doch neue Verdecke an
Zitat:
@indepen schrieb am 12. August 2022 um 10:15:53 Uhr:
Nein, ich kann mir nicht vorstellen, dass es sinnvoll ist, ein gebrauchtes Verdeck einzubauen. Mit etwas Pech geht das Ding dann schon beim Einbau kaputt.
Ich habe vor ein paar Monaten auf unseren C70 ein neues Dach aufgebaut. Preise zu vergleichen, wäre hier unnötig - ich lebe in Australien. Mein Verdeck ist von Sonnenland und wurde aus den USA geliefert. Der Preis (incl. Versand) war umgerechnet € 1.200,-.
Aber der große Schock kam bei mir nach Lieferung: es war kein Innenverdeck dabei. Dabei stand es im Angebot - was ich nur unvollständig gelesen hatte. Ein neues Innenverdeck scheint nicht nur schwer zu bekommen zu sein - es kostet auch noch mal rund 80% vom eigentlichen Verdeck.
Der Aufbau des neuen Verdecks war relativ einfach. Hat rund einen Tag gedauert. Der Hammer war der Wiedereinbau des Innenverdecks. Da habe wir mehrere Tage dran gesessen und gerätselt, was wo befestigt werden muss.
Fazit: Kauf dir am Besten ein neues Verdeck, mach es selbst aber rechne damit, dass es auf keinen Fall in einem Tag machbar ist.
Und nein, so weit ich weiß gibt es im Internet (noch) keine brauchbare Anleitung für das Volvo-Verdeck.
Grüße aus Sydney
Dieter
Bist du sicher dass du n Australien ein Innenverdeck brauchst?
Es ist warm, regnet wenig und schnell darfst du auch nicht fahren....
;-)
Gruß
Klaus
(Meine eine Tochter lebt in Brisbane)
Nee, vom Klima her brauch ist das sicher nicht. Außer vielleicht als Schutz gegen die Sonneneinstrahlung. Aber immer dieses massive Gestänge über der Schädeldecke zu haben, würde mich schon stören...
Außerdem ist es in Brisbane sowieso viel wärmer als hier bei uns im Raum Sydney.
Wegen der Sonne wollte ich eigentlich auch ein helles Verdeck haben. Gibt es, kostet aber das Doppelte vom schwarzen oder dunkelblauen.
Dieter