Lohnt sich der Aufpreis für Voll-LED Scheinwerfer

Toyota Auris 2 (E18)

Ich war ja gestern mal mit meiner Frau unterwegs, um nach Alternativen zum jetzigen CRV zu suchen. Wir sind uns beide einig, dass eigentlich der TS unsere Alternative zum BMW 218 Grand Tourer ist. Zumal er ja auch erheblich preiswerter angeboten wird. Dazu kommen dann noch die ganzen Sonderaktionen wie 3Jahre Wartung inklusive. Bei den Inspektionskosten der Premiumhersteller auch schon ein geldwerter Vorteil. Allerdings bin ich Xenongeschädigt!Nachdem es einmal an Bord war, eigentlich undenkbar ohne auszukommen - aber gibts scheinbar nicht mehr.
Hat denn irgendwer schon mal normales Licht und LED getestet und kann was zu den Unterschieden sagen.

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit jan 2016 einen Auris 2 ts Hybrid mit Saftysense und LED Licht. Der Vorführer war mit Halogen ausgestattet, was mir nicht gefiel, daher habe ich meinen neuen mit LED bestellt.

Ich bin mit dem Led Licht und dem Fernlicht zufrieden. Das Licht empfinde ich auch auf längeren Nachtfahrten sehr angenehm.

Zitat:

Allerdings maulte das Precollision auch vor Verkehrsinseln, was ich erst mal nicht so prall finde.

Das hatte ich auch, das steht wohl auf der höchsten Stufe, da ist es sehr empfindlich. Ich habe es eine Stufe runtergestellt, da ist es für mich perfekt.

Das Saftysense selbst ist eine feine sache, hat mir schon geholfen als mir mal jemand die Vorfahrt nahm.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich fahre seit jan 2016 einen Auris 2 ts Hybrid mit Saftysense und LED Licht. Der Vorführer war mit Halogen ausgestattet, was mir nicht gefiel, daher habe ich meinen neuen mit LED bestellt.

Ich bin mit dem Led Licht und dem Fernlicht zufrieden. Das Licht empfinde ich auch auf längeren Nachtfahrten sehr angenehm.

Zitat:

Allerdings maulte das Precollision auch vor Verkehrsinseln, was ich erst mal nicht so prall finde.

Das hatte ich auch, das steht wohl auf der höchsten Stufe, da ist es sehr empfindlich. Ich habe es eine Stufe runtergestellt, da ist es für mich perfekt.

Das Saftysense selbst ist eine feine sache, hat mir schon geholfen als mir mal jemand die Vorfahrt nahm.

Ja! Precollision hab ich auch runter geregelt! So gehts jetzt besser. Nächste Woche gibts dann Winterreifen und Autolock!

Hab mir auch Exekutive mit VOLL LED bestellt ( sind jetzt automatisch schon dabei).
Hatte bei VW Led gehabt. Unterschied ist gewaltig. Will nicht mehr auf Halogen runter.

Was kostet die Nachrüstung auf LED? Hab noch Halogen. Habe gehört einen 1000er? Oder geht's Preiswerter?

Ähnliche Themen

Du wärst wohl der erste der seinen Auris legal mit LED-Abblendlicht nachrüstet. Man braucht nicht nur den Scheinwerfer sondern auch den Neigungssensor an der Achse und die Elektronik dahinter. 1.000 € ist da vermutlich sehr niedrig geschätzt, wenn es überhaupt möglich ist.

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 21. Oktober 2016 um 14:45:59 Uhr:


Du wärst wohl der erste der seinen Auris legal mit LED-Abblendlicht nachrüstet. Man braucht nicht nur den Scheinwerfer sondern auch den Neigungssensor an der Achse und die Elektronik dahinter. 1.000 € ist da vermutlich sehr niedrig geschätzt, wenn es überhaupt möglich ist.

Da Toyota seine Haldenfahrzeuge selbst nachrüstet und auf Scheinwerferreinigung und dieses ganze Gedöns, bei LED Licht verzichtet wird, sollte die Umrüstung doch günstiger zu realisieren sein.

Dann würde ich gerne wissen, was eine Umrüstung beim Auris Hybrid Bj. 5/15 kostet.
Würde mich mal interessieren.

Zitat:

@Mein Peugeot 206 schrieb am 21. Oktober 2016 um 10:31:34 Uhr:


Was kostet die Nachrüstung auf LED? Hab noch Halogen. Habe gehört einen 1000er? Oder geht's Preiswerter?

Das Led gibt es ja nur mit dem Safty Sense wegen dem Auto Fernlicht, Das heisst du brauchst auch die Kamera an der Frontscheibe.
Ob das so einfach nachzurüsten ist, ist fraglich.

Zitat:

@sniper163 schrieb am 22. Oktober 2016 um 11:11:15 Uhr:


Da Toyota seine Haldenfahrzeuge selbst nachrüstet und auf Scheinwerferreinigung und dieses ganze Gedöns, bei LED Licht verzichtet wird, sollte die Umrüstung doch günstiger zu realisieren sein.

Das Haldenfahrzeuge (also beim Händler?) umgerüstet werden lese ich zum ersten mal.

SRA fehlt, da die Helligkeit niedriger ist als bei Xenonscheinwerfern, bzw. anders gemessen wird. Den Neigungssensor betrifft das nicht.

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 22. Oktober 2016 um 17:41:35 Uhr:



Zitat:

@sniper163 schrieb am 22. Oktober 2016 um 11:11:15 Uhr:


Da Toyota seine Haldenfahrzeuge selbst nachrüstet und auf Scheinwerferreinigung und dieses ganze Gedöns, bei LED Licht verzichtet wird, sollte die Umrüstung doch günstiger zu realisieren sein.

Das Haldenfahrzeuge (also beim Händler?) umgerüstet werden lese ich zum ersten mal.

SRA fehlt, da die Helligkeit niedriger ist als bei Xenonscheinwerfern, bzw. anders gemessen wird. Den Neigungssensor betrifft das nicht.

Scheinwerfer rüstet Toyota selbst nach. Das wird dann also in Vlissingen oder Bremerhafen passieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen