Lohnt sich der 320 CDI

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Gemeinde,
Zurzeit fahre ich einen S211 200k Mopf!
Aber da ich 25000-30000km im Jahr fahre stelle ich mir zurzeit die frage,ob ich mir vill.nicht einen 320 CDI kaufen sollte!
Lohnt sich das aber auch was meint Ihr dazu???
Sollte dann auch wieder ein Kombi sein!#(Fahre viel Landstrasse und Autobahn!!)

Gruss
Marc

Beste Antwort im Thema

Hallo Schwabenpower,

das kannste schnell selber ausrechnen.

Der 320CDi kostet 15,44 x 32 = 494,-
Der 200K kostet 6,75 x 18 = 121,50 (1800ccm war doch richtig oder?)
Differenz = 372,50

In der Versicherung ist der 320CDi sicher auch etwas teuerer.
(Wieviel, kannst nur Du ermitteln)

Ich nehme mal folgende Verbräuche an:
320CDi 8,5L/100km, Diesel kostet 1,1€/L
200k 10L/100km, Super kostet 1,3€/L

8,5x1,1=9,35€
10x1,3=13,00€
Vorteil 320CDI ist 3,65€ pro 100km

Also sparst Du 365,-€ auf 10tkm.
Auf 30tkm, also pro Jahr, sind das 1095,-€.

Die Mehrkosten für Steuer und Versicherung sind angenommen 500,-€ für den 320CDi.

Dann fährst Du ab (500/365=1,37) -> 13700km mit dem Diesel günstiger.

Allerdings ist der 320CDi in der Wartung einige € teuerer, Du musst also noch mehr fahren bevor es günstiger wird.

Wenn Du sonst keinen Grund hast Deinen 200k zu verkaufen, dann würd ichs nicht tun.
Ein Auto einfach nur umsetzen kostet mit Sicherheit einige 1000,-€
Wenn Du aber aus anderen Gründen ein neueres Fahrzeug benötigst, dann ist ein Diesel evtl. eine Überlegung wert.

Was ist denn mit einem 220CDi?
Der rechnet sich deutlich besser als der 320CDi.

MfG
manni199

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich bruch net jetzt unbedingt nen neuen aber da ich jede woche mind 600km fahre habe ich mir halt mal so überlelgt n diesel wäre da net schlecht.

ja klar die alte Diesel sind au net schlecht und die aus 2006 bekommst au scho für relativ wenig geld hinterhergeschmissen ,aber wenn muss der schon aus 2008 sein wegen dem Commans NTG 2,5 und der Sprachsteuerung hammer geil :-)

Im neuen Auto Test Heft 1 Januar 2010, Seite 108 bis 115 steht alles drin was du braucht.
Ein 320 CDI mit 204 PS, 500 NM kostet Steuer 510€ und der andere 320 CDI hat 224 PS mit 540 NM kostet Steuer 463€.

der 320 CDI R6 (204ps) wurde bis 2005 gebaut
der 320 CDI V6 (224ps) ab 2005

wenn du (themenstarter) also einen von 2008 haben möchtest, kriegste keinen reihensechser mehr....

ja i weiss :-) V6 ist schon gut :-)
und die 7 Gang Automatik ist auch Super (kenn ich aus dem 280er Benziner).
Und das ein V6 mehr kostet als ein 4 Zylinder ist auch klar....#was natürlich wieder für den V6 Diesel spricht ich habe dort einen interval von 25 000km zum Service.... und bei meinem 200k 15 000km #
Und da ich zwischen 25 000 - 30 000km im Jahr fahre und natürluich auch Spass haben will mit Meinem Auto ist ein 320 CDI in Meinen Augen sicherlich eine recht gute wahl...#
oder gibt es da eine andere Meinung bin für alles offen......
Grus
Marc

Ähnliche Themen

Hi,

sicherlich ist der 320er eine gute Wahl, finanziell gesehen rentiert es sich aber absolut nicht umzusteigen.

Selbst wenn du einen guten Wiederverkaufswert erzielst, legst du nochmals paar Tausender drauf und fährst immernoch ein "altes" Modell. Ich würde abwarten und mal sehen wie sich die Preise beim W212 entwickeln, vielleicht kriegst du Ende des Jahres einen schönen E 350 CDI zu einem guten Kurs ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen