Lohnt LPG in meinem Fall?

Hi alle zusammen

ich rechne jetzt die ganze Zeit und komme für mich zu dem Entschluss das sich LPG nicht lohnt oder wie seht ihr das?

Also wir brauchen bald ein größeres Auto. Ich denke da an einem Kombi. Ich fahre damit ca. 30000km bis 32000km im Jahr. Streckenlänge über 50km pro Strecke. Jetzt hatte ich mal nach einem Skoda Fabia guckt und laut Spritmonitor folgende Verbräuche raus gesucht:

Skoda Fabia Kombi 1,9 TDi
Diesel, 74 kW
ca. 5,33 Liter Diesel

Skoda Fabia Combi 1,4
Benzin, 74 kW
ca. 7,23 Liter Benzin

LPG Verbrauch
7,23 Liter plus 20%
ca. 8,67 Liter LPG

Wenn ich damit dann rechnen lasse komme ich auf nicht viel Ersparnis im Vergleich zum Diesel.
Ca. 150€.

Ergebnis Benzin Autogas Diesel
Verbrauch/100km 7,20 8,80 (+0,18 l B.) 5,20
CO2 Ausstoß/km 168 g 153 g 137 g
Treibstoffkosten/100km 10,08 € 6,06 € 6,24 €
Gesamtkosten/100km 12,58 € 8,87 € 9,68 €
Jährliche Ersparnis gg. Benzin -- 820,37 € 678,80 €
Ersparnis nach 6 Jahren -- 4.922,24 € 4.072,80 €
Amortisationsstrecke -- 59.307 km 51.680 km
Amortisationsdauer -- 1,85 Jahre 1,61 Jahre

Was mich halt noch abschreckt ist die Standfestigkeit der Motoren was bei den Dieseln ja kein Thema ist.
Dazu kommt noch die geringe Reichweite. Ich weiß ja nicht wie weit ich mit einem Radmuldentank komme aber ich denke nicht so weit wie mit dem Dieseltank.

Was sagt ihr denn dazu? Rechnung korrekt?`

cu

60 Antworten
http://www.op-online.de/.../billiger-gehts-nicht-auto-zr-716301.html

Zitat:

Auch wenn gas-befeuerte Wagen nicht durchweg den ersten Platz der jeweiligen Fahrzeugklasse belegen, zeichnet sich laut ADAC ein deutlicher Trend ab: "Autokäufer, die sich für einen Neuwagen mit serienmäßigem Autogasantrieb entscheiden, fahren meist eines der günstigsten Fahrzeuge ihrer Klasse", lautet das Fazit des Autoclubs.

http://www1.adac.de/.../Autokostenvergleich.asp?...
Deine Antwort
Ähnliche Themen