Lohnt es sich weiterhin zu investieren?

VW Vento 1H

Hi erstmal
habe einen 93er Golf GT mit etwa 165000 km.
Ich bin am rätzeln was ich machen soll entweder in das Auto investieren oder mir ein neues kaufen.

Ich bekomme nächstes jahr ein wenig geld und naja würde das halt gerne in ein auto investieren.

In den golf wäre ich bereit etwa 4-5 tausend euro zu investieren. doch lohnt sich das überhaupt? also jetzt nicht ob er danach wirklich gut ausschaut sondern einfach technisch gesehen. wie lange würde er dann noch halten?
Was meint ihr?

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Borstenhorst


Habe mir eben mal überlegt, gehe von einem restwert zwischen 2 und 3000 euro aus.

Für nen rostenden 93er mit kaputten Dämpfern und fast 170000 auf der Uhr??? Sorry, mit Glück wirds noch vierstellig. 😁

Dann guck mal bitte auf dem gebrauchtwagenmarkt was die leute dafür haben wollen, der billigste den ich gesehen habe kostet 1500 und naja macht keinen guten eindruck geht dann hoch bis zu 6 (das finde ich aber arg übertrieben)

Des weiteren sind die dämpfer net sooo am arsch, die gehen noch gut und gerne 20 000 km.

Hab für meinen 97 Golf3 Bon Jovi mit 150000 auf der Uhr und nem leichten Frontschaden noch 2200 bekommen. Glaub nicht das Du noch soviel bekommst. Deiner ist ja nunmal deutlich älter. MFG Jan

Dann haste glaub ich echt zu wenig bekommen, guck einfach mal bei autoscout24.de mit 3 wäre ich echt mehr als zufrieden aber weniger als 1000 ist er nicht wert, dafür würde ich ihn auch net weggeben. Wenn er wirklich 1000 Euro wert wäre, dann wäre meine Anlage ja teurer als das ganze auto 🙂

Ähnliche Themen

jaja, autoscout... 🙂 Bloß weil da welche für 3000,- im selben Alter drinne stehen, müssen die noch lange nicht verkauft sein. Weils kostenlos ist, inseriere ich meinen 96er da auch öfter für 9600,- € VB. In der Hoffnung, einen Blöden zu finden.

Also auf die Preise bei autoscout ist kein Verlass. Lass deinen Wagen doch mal richtig von der Dekra o. ä. bewerten. Für jeden Fehler, den der Fahrer schon kennt, finden die Jungs nämlich noch fünf Stück... 😁

Mit einem VR6 würd ich schon gar nicht anfangen, weil einfach Sprit und Ölfresser (Geldfresser!). Wenn dann mit einem 1.8T oder 2.0 16V die gehen gut.
Der einzige Vorteil eines VR6 ist das er billig zu haben ist und man nicht weiß wie/ob er gepflegt und gewartet wurde, gerade Steuerkette und Kettenspanner. Ein Kumpel hat letztens fast geheult, als er nur die Materialliste und den Reparaturaufwand in Zahlen gesehen hatte (er hat auch rumgeflucht) *jetztnochschmunzel*.

Deine Antwort
Ähnliche Themen