Lohnt es sich noch ein Benziner zu holen?
Hallo Leute,
Ich habe neu angemeldet, weil ich ein paar Fragen hätte.
Ich überlege seit längerer Zeit, mir einen BMW 118 M Sport zuzulegen. Einser finde ich schon immer toll (3er auch), und hatte mir fest vorgenommen, nach dem Studium mir eines zu bestellen. Habe eigentlich schon mit einem BMW-Händler längere Zeit verhandelt, usw. und hatte mir schon die Farbe ausgesucht(Hellblau). Aber habe vor 2 Wochen einen alten Kollegen getroffen, und wir kamen da so ins Gespräch und dabei kamen wir auf das Thema, erstes Auto. Da habe ich ihm erzählt das ich, demnächst wahrscheinlich einen BMW 1er fahren werde. Und dann meinte er, das ich das besser lassen sollte. Also kaufen, er hat schon verstanden das ich das Auto mochte, meinte aber, es würde sich vielleicht nicht mehr lohnen, einen Benziner zu kaufen. Und wenn ich schon mir etwas zulegt, dann doch lieber elektrisch. Tja, er hatte auch noch andere nicht so schlechte Argumente, ich weiß nicht mehr alle, aber sie waren in der Richtung, das Benzin immer teurer wird, das die Batterien immer besser werden usw. Also bin ich recht verunsichert, ob ich den Kauf tätigen soll. Auch eine andere Bekannte meint das ich, doch dann lieber ein Privat-Leasing machen sollte. Ich würde da sehr gerne eure Meinung dazu hören
30 Antworten
Zitat:
@Primavera schrieb am 24. März 2023 um 08:05:17 Uhr:
@MurphysR - So sieht's aus. Habe guten Bekannten der bei einem anderen Autohersteller tätig ist und er meint auch - momentan ist es kaum möglich "die richtige Entscheidung" zu treffen. In einem Jahr läuft bei mir der Leasing aus. Könnte den Kleinen kaufen. Habe festen Preis den ich zahlen müsste. Bin auch gespannt, wie teuer diese Fahrzeuge in einem Jahr werden. Ist ein Diesel, ja. Für mich persönlich die beste Alternative. Also abwarten ... in einem Jahr kann sich in Deutschland noch einiges ändern. Der Hauptgedanke ist nächstes Jahr wieder ein Leasingfahrzeug zu holen. Nur... meine Lieben, die Preise sind so durch die Decke gegangen, ist doch Wahnsinn! Das Fahrzeug würde dann um ca. 7.000 Euro mehr kosten (meine Vorstellung v. Auto) und irgendwie bin ich nicht bereit so viel zu bezahlen. Naja ... Frauen treffen manchmal extreme Entscheidungen... vielleicht schockiere ich mich selber und hole mir ein Auto aus dem Dracula Land :-)
Sorry, zurück zum Thema: die Entscheidung muss man tatsächlich selber treffen. Mein Tipp wäre aber tatsächlich Leasing - 3 Jahre und gucken, was in der Zeit so alles passiert.
Wünsche Euch schönes Wochenende!
Primavera
Ja, Vielen Dank für deine Antwort!
Also meinst du das Leasen, die zurzeit bessere Option ist.
Ich habe mir auch noch vor 3 Wochen ein Benziner zugelegt. Lease aber meine Autos immer für 3 Jahre.
Allzeit gute Fahrt.
Zitat:
@zhnujm schrieb am 23. März 2023 um 21:54:39 Uhr:
Meine Meinung ist das dir das niemand ausser du selbst beantworten kann da viel zu individuelle Bedürfnisse.Für mich zum Beispiel war ein Elektro noch keine Option gewesen da für meinen Urlaub nicht ausreichend und ich keine Möglichkeit habe "umsonst" zu laden (Photovoltaik).
Im übrigen glaube ich das die Strompreise schneller steigen werden als Benzinpreise....
Meinst du ehrlich?! Ich kann mir das fasst nicht vorstellen !
Ja, stimmt klar ist es abhängig von der persönlichen Situation. Aber ich bin normalerweise nicht weite Strecken mit dem Auto unterwegs. Naja, zurzeit habe ich auch gerade noch kein Auto, aber ich plante eigentlich kein Urlaub per Auto. Ich denke ich würde normalerweise unter 80 km am Arbeitstag kommen.
Also das einzige wo ich noch nicht weiß, ob und wie ich das mit der Ladestation hinbekommen würde. Wenn ich mich anders entscheiden würde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SaKe1 schrieb am 24. März 2023 um 19:57:26 Uhr:
Die Meinung sind eindeutig. 😉
Ja, krass! Ich hätte eigentlich nicht gedacht, dass Leasen vielleicht doch besser ist. Áuf jeden Fall, vielen Dank an euch alle, ihr habt mir etwas zum Denken gegeben. Wo habt ihr eure Autos geleast. direkt vom Hersteller oder Händler?
Und welche Art von Leasing habt ihr eure Erfahrungen gemacht?
Ich seh gerade das es schon große Unterschiede gibt, beim Leasen.
Zitat:
@Walulisabonnent schrieb am 24. März 2023 um 21:30:54 Uhr:
Zitat:
@SaKe1 schrieb am 24. März 2023 um 19:57:26 Uhr:
Die Meinung sind eindeutig. 😉Ja, krass! Ich hätte eigentlich nicht gedacht, dass Leasen vielleicht doch besser ist. Áuf jeden Fall, vielen Dank an euch alle, ihr habt mir etwas zum Denken gegeben. Wo habt ihr eure Autos geleast. direkt vom Hersteller oder Händler?
Und welche Art von Leasing habt ihr eure Erfahrungen gemacht?
Ich seh gerade das es schon große Unterschiede gibt, beim Leasen.
Ich persönlich halte von einem reinen privat Leasing nicht viel. Wenn finanziell möglich, macht ein “Barkauf“, oder auch eine Finanzierung wirtschaftlich mehr Sinn.
Gerade bei den aktuellen Gebrauchtwagenpreisen.
Aber hängt natürlich noch von gewissen anderen Faktoren ab.
Ich habe mir letzten einen Dacia springer geholt, also auch elektrisch und zudem geleast. Also ich habe einfach online geschaut was für angebote es gibt und dann verglichen!
Diese seiten habe ich jetzt geschaut, aber es gab noch soviel mehr zur auswahl. Aber habe jetzt halt nur die verwendet.
https://www.autoscout24.de/
ahttps://www.leasinger.de/
Was man bedenken muss, das du je nach leasingdauer unterschiedliche preise erhälst und es auch Bereitstellungskosten gibt, und du solltest vorher genau wissen, welche Strecke du im Jahr fährst , weil wenn man mehr fährt es einen Aufschlag gibt, den du auch zahlen musst. Also ich will dich damit nicht abschrecken, ich habe ja selbst geleast und bin der Meinung, das zurzeit Leasing einfach die bessere Entscheidung ist, nicht für alle, aber schon für die meisten zurzeit.
Zitat:
@Walulisabonnent schrieb am 24. März 2023 um 21:30:54 Uhr:
Zitat:
@SaKe1 schrieb am 24. März 2023 um 19:57:26 Uhr:
Die Meinung sind eindeutig. 😉Ja, krass! Ich hätte eigentlich nicht gedacht, dass Leasen vielleicht doch besser ist. Áuf jeden Fall, vielen Dank an euch alle, ihr habt mir etwas zum Denken gegeben. Wo habt ihr eure Autos geleast. direkt vom Hersteller oder Händler?
Und welche Art von Leasing habt ihr eure Erfahrungen gemacht?
Ich seh gerade das es schon große Unterschiede gibt, beim Leasen.
Ich lease beim Händler. Wohne im Norden aber das Auto bekomme ich aus Frankfurt. So what. Dort gab's die besten Preise. Weil "Treue", und Rabatt allgemein immer ganz gut. Habe aber gehört, dass Händler jetzt keine Rabatte geben können und wenn "ja", dann wird das vom Gewinn abgezogen. So will das Konzern.
Da BMW jetzt auch die Preise sehr angezogen hat weiß ich nicht, wie das nächstes Jahr sein wird mit dem Leasing. Vielleicht muss man sich umorientieren. Mein erstes Leasingfahrzeug lief über einen Internet Anbieter mit dem mein AG zusammen arbeitet. Dort gab damals schöne Angebote für die MA aber auch hier hat sich viel verändert. Mit dem Händler hatte ich auch nie Probleme mit der Rückgabe des Autos. Es gab nie Ärger. Da wollte nie jemand die Situation ausnutzen. Das waren immer meine Bedenken gewesen - zum Glück war die Rückgabe immer fair abgewickelt.
Wenn es sich nicht gerade um einen Zweitwagen handelt, sehe ich im bezahlbaren Preisrahmen überhaupt keine Alternative zum Verbrenner. Da die BMW Rabatte an sich gut sind, würde ich derzeit aufgrund des gestiegenen Zinsniveaus i. V. m. niedrigen Restwerten Abstand vom Leasing nehmen.
Zitat:
@X1-BMW schrieb am 25. März 2023 um 14:06:42 Uhr:
…ganz aktuell. 😎
Moin.
Habe auch schon gelesen. Nur die Frage ist spannend: wie teuer wird die Energie? Wieviel wird 1 Liter kosten?
Möglich, dass nur sehr gut betuchte werden ihre Sportwagen tanken können.
Gruß
Primavera
Für mich führt im Moment auch nichts an einem Verbrenner vorbei. Elektro ist für mich in der aktuellen Situation in Hinsicht auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein NoGo. Man wird von der Politik nur geblendet und verarscht. Fahrt eure Benziner und Diesel mit Freude und habt kein schlechtes Gewissen. Eher im Gegenteil.
Ich habe gerade meinen ID3 verkauft und fahre wieder BMW 118 F40
Grunde sind das Betriebssystem von VW alles ist touchscreen.
Und die fehlende Infrastruktur.
Dieser ganze ideolosch gehypte ist doch nur Schwachsinn! Niemals nicht wird in 10 Jahren europaweit flächendeckend und ausreichend Ladetechnik zur Verfügung stehen! Dazu die alternden Batterien….ein BMW i3 schafft nach 6 Jahren gerade mal noch 99km pro Ladung! Lachhaft! Geldverbrennung!
Schau lieber dass Du noch nen guten Benziner oder Diesel bekommst bevor die Produktionsstrassen umgebaut sind! Dann fahr ich lachend mindestens 10 Jahre mit der Kiste an den Schlangen der Ladesäulen vorbei ;-)