Lohnt es sich noch ein 50er Roller zu kaufen statt 125er?

Hallo,
ich würde zu denjenigen gehören, die seit neuem mit pkw führerschein 125er fahren dürfen, klar paar theoriestunden und praxisstunden bei der fahrschule müssen gemacht werden.

Meine Frage an euch: soll ich lieber einen 50er Roller kaufen oder doch die Fahrschule besuchen und dann gleich ein 125er kaufen. was lohnt sich mehr?

Ich bin gestern einen 2012er 50er Piaggio NRG gefahren und war nicht so wirklich von der Leistung angetan. Originalzustand, läuft 45kmh. Ich habe mir eigentlich bisschen mehr erhofft (nicht engeschwindigkeit, sondern durchzug)

Ich liebe Rollerfahren und würde nicht nur zur Arbeit, zum Arzt oder zum Einkaufen fahren, sondern mag es auch kleine Touren zu machen.

Bin gespannt auf eure Ratschläge,

Schönen sonntag noch

Beste Antwort im Thema

Ich fahre wirklich gern 50er, aber diese 45 legal laufenden Schleichfahrzeuge halten meine Nerven auch nicht aus.
Wenn Geld wirklich keine Rolle spielt und Zeit für die Fahrschule da ist, dann den 125er. Aber sehr sinnvoll für das Vorhaben ist es, wenn man bereits Erfahrung im Verkehr mit motorisierten Zweirädern gesammelt hat und das geht erstmal nur mit einem Fuffi.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Kann schon sein oder das Ding war runtergerockt, zu wenig Luft in den Reifen oder was auch immer.

Zitat:

@Frazer schrieb am 14. Januar 2020 um 06:47:06 Uhr:


In der Stadt finde ich Beschleunigung wichtiger als Endgeschwindigkeit. Trotzdem würde ICH in jedem Fall dafür sorgen, dass der Roller ~50-55 läuft oder mir einen vor EZ01 besorgen. Zu meiner eigenen Sicherheit.

Dann wiederspricht sich das aber stark! Dann kommst du auch mit 45 klar!

Ich sagte nicht, dass ich damit nicht klarkomme, sondern das es MIR zu unsicher ist.
Mir ist eine Beschleunigung bis 55 wichtiger als eine Endgeschwindigkeit von 70 in der Stadt.
Eine weitere Belehrung dazu benötige ich nicht.

so kurze rückmeldung. eine große fahrschule in köln bietet zur zeit die erweiterung für mindestens 600€ an.
dabei sind anmeldung, fahrstunden und theorie enthalten. mindestens 600, weil der fahrlehrer bestimmt, wann feierabend ist.

vorhin war ich dann auch kurz beim honda händler, der auch suzuki anbietet. für 2300€ gibt es eine nagelneue vision oder suzuki adress 110. von beiden bin ich sehr angetan

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rollerheizer90 schrieb am 14. Januar 2020 um 13:43:27 Uhr:


...für 2300€ gibt es eine nagelneue vision oder suzuki adress 110. von beiden bin ich sehr angetan

Sind zwar schmale Dritte-Welt-Minimalisten, aber wenigstens langlebige und ehrliche Alltagsbegleiter ohne überflüssigen LED- und Elektronik-Plunder. Kostet Listenpreis bei Honda inzwischen 2600 Mäuse...

mehr will ich eh nicht ausgeben, aber erstmal wird der lappen erweitert

Zitat:

@Rollerheizer90 schrieb am 14. Januar 2020 um 19:08:26 Uhr:


aber erstmal wird der lappen erweitert

Bitte halte dich auch an deinen Vorsatz...

Deine Antwort
Ähnliche Themen