Lohnt es sich den zu retten?
Hallo Leute!
Wie Ihr wisst, bin ich auf der Suche nach einem Klassiker. Nun habe ich diesen 280CE W123 in einem Nachbardorf gefunden.
Er steht wohl schon einige Jahre, aber die Basis scheint ganz OK zu sein. Bin ihn leider noch nicht gefahren.
Ausstattung hat er bis auf Automatik und ABS auch keine.
Aber wenn Motor und Getriebe laufen wie sie mit 130.000km tun sollten, wären 1500.- OK?????
Ich vermute, dass ich noch mal 2000.- bis 3000.- reinstecken muss, bis der wieder einigermassen dasteht.
Das Leder sieht zwar schlimm aus, aber das bekommt man wieder hin, da es keine Risse hat. Die Farbe ist nicht mein Ding...würde ihn gerne in Brillant-Rot umlackieren.....
Was meint Ihr dazu???
Lohnt sich den wieder zum Leben zu erwecken???
Beste Antwort im Thema
joered 😉
für den Kurs auf jeden Fall,
sieht doch alles gut aus, das Coupe steht, bei Deinen Fähigkeiten,
doch umgehend wieder schier da 😉
Die Barock brauchste ja fast nur feucht abwischen 😁
Wageheberaufnahme, für das Alter, 1A
und ne neue Lichtscheibe Rücklicht, und so büschen Kleinkram hier und da,
ist doch für Dich kein Problem,
und das Pfeifenleder bekommst auch in Griff 😉
20 Antworten
Glückwunsch auch von mir...
Ich bin mit nem 1981er W123 200 D groß geworden !
ich hab mir jetzt mal die bilder angesehen...ich hatte in den späten achzigern 4 w123, und ich sage heute noch das war DER mercedes....
gut rot ist jetzt nicht sooo meine farbe, aber trotzdem steht der wagen extrem gut da, wie ich finde, rost ist ja praktisch keiner zu sehen, ich freue mich für dich, da hast du eine super substanz erwischt, und bei dem preis sollte man nich lange reden...
viel spass damit.!
Vielen Dank an Alle für Eure moralische Unterstützung!
Es war ja wirklich keiner dabei, der auch nur ansatzweisse vom Kauf abgeraten hat!😉
@ anakin67
Das Rot ist auch nicht mein Ding. Vor allem kämpft es ständig gegen das Ausbleichen in der Sonne.
Ich bin ernsthaft am überlegen, den Wagen in einem Metalik-Ton umzulackieren. Evtl. in Brillantrot oder Pajettrot.
Aber zuerst werde ich ihn mal richtig auf Hochglanzpolieren...vielleicht gefällt er mir ja dann besser.
Das schlimmste bei Rot, ist der Kontrast zu den orangenen Blinkern. Vielleicht reicht es ja, wenn man weisse Blinker einbaut wie auf dem Bild:
hallo,
ehrlich : lass das teil original... gegen ausbleichen kannst du einfach bei der neulackierung einen 2 schichtlack,
also extra angepasst mit klarlack nehmen.genau wie bei metalik-lack.
Ein guter farbenhändler kann den farbton genau berechnen(sieht ohne klarlack erst mal anders aus).
Dann ist ruhe. Mach das leder wieder mit lederlack schön tiefschwarz, sieht klasse aus.
Gruß Stefan
Ähnliche Themen
🙁
So......jetzt muss ich erstmal zum Psychologen, um meine Depression zu behandeln!
Heute waren wir beim Verkehrsamt um zu überprüfen, ob auf dem Coupé noch alte Strafzettel lauern!
Da wurde uns mitgeteilt, dass auf dem Wagen ein "embargo" läuft. Das heisst, dass auf der Wagen von der Stadt so gut wie beschlagnahmt ist, wegen offener Schulden!
🙁🙁🙁
So läuft das hier, und dann wundern sich manche, dass diese Länder nichts auf die Reihe bekommen!
Muss mal mit dem Vorbesitzer reden, mal sehen was der zu sagen hat!
is ja ätzend...na dann hoffe ich mal dass das geregelt wird...lass dir doch von der stadt sagen wie hoch das embargo ist. wenn es 500 € sind ziehst du die vom kaufpreis ab und feddich.
und an die farbe gewöhnt man sich auch mit der zeit..🙂
viel glück !