Lohnt der Austausch des NTG1 gegen ein NTG2.5 beim W211?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo
habe in meinem W211 aus 2004 ein NTG1 verbaut. Verbindung mit einem BT-Phone funktioniert gut über ein Visoo, häufig liest er aber die Navi-CD nicht richtig. Zudem würde ich gerne meine nachgerüstete Rückfahrkamera am Command anschließen statt einen zusätzlichen Monitor auf's Armaturenbrett zu nageln.
Kurzum: ich würde gerne das NTG1 rausbauen und gegen ein NTG2.5 tauschen. Bin yuch schon auf der Suche nach einem gebrauchten Gerät. Dabei ist aber die Anschaffung des Gerätes nur ein Teil, es muss auch eingebaut warden. Wie hoch ist hier der Aufwand? Geht es einfach zu ersetzen oder müssen noch Kabel verlegt warden, z.B. von der Steuereinheit im Kofferraum in die Mittelkonsole? Wie hoch ist hier der Aufwand?
Hat jemand Erfahrung damit? Bin leider nicht der große Fachmann auf diesem Gebiet.

Beste Antwort im Thema

Toll, dass neimand an den FAQ-Bereich denkt. Habe damals mal einiges an Infos zusammengetragen:
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-e-klasse-w211-q2.html#Q4980876

Außerdem gab es auch zahlreiche Threads hier im Forum. Einfach mal die Suche verwenden!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Wenn Du oben bei "Suchen" Stichworte Deiner Frage reinschreibst, findest Du die Erfahrung sehr vieler Teilnehmer dieses Forums.

Ich habe den Umbau gerade hinter mir. Finde der unterschied ist schon deutlich. Das Ntg 2,5 ist das viel bessere Navi. Ich bin volkommen zufrieden. Bei mir war der Umbau allersings sehr umfangreich da ich das HK Soundsystem verbaut habe. Somit mußte ich meine Verstärker auch tauschen. Kabelbaum hab ich übrigens noch einen von Kufatec liegen für den Umbau von ntg 1 auf ntg 2,5. Falls den brauchst wäre der günstig abzugeben.

vllt. hilft dir die Adresse und einige Hinweise hier aus dem Forum

glyoxal

Es gibt Vor und Nachteile einer Nachrüstung , ich habe seinerzeit vom NTG2.5 zurückgerüstet 😉

Ähnliche Themen

gibts dann auch online TMC? Vermutlich nicht,oder?
Das ist ja wohl einer der wenigen Vorteile, den ein neues System bringen könnte...

Toll, dass neimand an den FAQ-Bereich denkt. Habe damals mal einiges an Infos zusammengetragen:
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-e-klasse-w211-q2.html#Q4980876

Außerdem gab es auch zahlreiche Threads hier im Forum. Einfach mal die Suche verwenden!

Hallo zusammen
Vielen Dank für die zahlreichen guten Hinweise. Inzwischen habe ich mein Command ausgetauscht - war schon ein gewisser Akt bis alle Kabel verlegt waren und alles einwandfrei lief. Auch die Vorführung des Navi in einem neueren Fahrzeug beim Freundlichen hatte so seine Tücken: Das Firmware-Update hat ja noch funktioniert, das war nötig um anschließend die aktuelle Navi-Software zu installieren. Muss schon sagen: die Navigation ist wirklich um Welten besser als die des NTG1 - alleine deswegen hat sich der Umbau gelohnt. Eigentlich sollte bei dieser Aktion auch die Rückfahrkamera freigeschaltet werden - zumindest wurde sie es lt. Rechnung. Da sich hier aber nichts rührte, habe ich zunächst die Firma Luis angerufen - wie gewohnt ist man dort jedoch unfähig, eine kompetente Auskunft zu geben, nachdem die Ware verkauft wurde (werde dort nichts mehr kaufen!). Also habe ich selbst versucht, der Sache auf den Grund zu gehen und die Kamera an einen Fernseher angeschlossen - und prompt hatte ich ein Bild.
Also Anruf bei der Werkstatt - der zuständige Kollege ist auf Lehrgang (danach im Urlaub). Also bin ich heute zu einem Anbieter aus dem Internet hin und habe es mit einem Freischaltmodul versucht - Modul am Diagnosestecker angesteckt und wenige Sekunden später war das Bild da! Zwar nur in schwarz-weiß, aber immerhin - und ich werde kein Geld mehr zum Freundlichen tragen damit er mir die Farbe freischaltet!
Soweit, so gut. Offen ist noch das 'Geheimfach' (bzw. der Umbau, nicht das Fach selbst), was ich irgendwann mal angehen werde. Zwar überlege ich durchaus noch die Variante mit dem Kabel von Kabeldaviko, aus kostengründen werde ich aber wohl eher den in den FAQ beschriebenen Umbau vornehmen. Knapp 170 € sind hier ein sehr mächtiges Wort.
Viel wichtiger wäre mir momentan die BT-Freisprechfunktion. Prinzipiell funktioniert diese schon, das Telefon lässt sich einwandfrei koppeln und das Gespräch geht dann über das Command. Leider hört mich die Gegenseite nicht - hier muss ich wohl noch ein weiteres Kabel fürs Mikro besorgen (19€ bei Kabeldaviko) und dieses verlegen. Weiß jemand, wie ich den Spiegel bzw die Dacheinheit zerstörungsfrei aufbekomme, um das Kabel dorthin zu verlegen und anzuschließen? Kleiner Hinweis wäre willkommen.

Hi Herrmann,

versuch erstmal das COMAND zu resetten ( Ein-Ausschaltknopf gedrueckt halten). Danach COMAND wieder einschalten.
Ausserdem sollte die Kamera eine NTSC (US Modell) sein, keine PAL !

Hallo
falls jemand nachgerüstet hat und noch einen Hebel für Lingautronic/Tempomat sucht.
Ich habe noch einen übrig,komplett mit Mantelrohrverkleidung
Gruß
Limarus

Noch ein Zusatz, ist nur für Vor Mopf das auf dem Bild 🙂

Ansonsten wer Löten kann muss eigentlich nur den Hebel kaufen und 2 Leitungen löten, die Signalleitung erwartet 2.7k Widerstand um Linguatronic freizuschalten 🙂

Danke, Gregor. Genau das war das Problem: meine Kamera sendet nur PAL. Wie erwähnt finde ich die After-Sales-Betreuung des Lieferanten inkompetent und nicht zu empfehlen. Trotzdem muss ich hier in Richtung Stuttgart zeigen: wie kommt es dass ein deutscher Hersteller ausschließlich NTSC unterstützt? Meines wEissens hat es gegenüber dem in Europa üblichen PAL keinerlei gravierende Vorteile.
Sei's drum, die Kamera tut's ja jetzt trotzdem.

Noch eine Frage: hat jemand eine Anleitung wie ich die Bedieneinheit im Dach auseinander baue, wegen des Mikrofonumbaus?

Hallo,

die Mikrofone sind im Rückspiegel ...

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 27. Dezember 2014 um 10:27:56 Uhr:


Hallo,

die Mikrofone sind im Rückspiegel ...

hallo und die Leitungen dort hin kommen an der C-Säule runter. Also um dort die Leitungen zu verlegen müßte der Himmel raus.

glyoxal

Stimmt nicht ganz.

Für das NTG 2.5 kommt das Kabel in der A Säule runter weil es hinten am Navi eingesteckt wird. Wenn Du die Sonnenblende und die Verkleidung der A Säule ausbaust kannst Du einen Draht durchschieben und das Kabel damit bis zur Öffnung der Spiegels rüber ziehen. Der Himmel muss dafür nicht ausgebaut werden.

Für das NTG 1 kommt die Leitung nach hinten zum Telefon Steuergerät im Kofferraum. Da kann es sein, dass es die C Säule ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen