Lösegriff Feststellbremse einstellen?

Mercedes E-Klasse W212

Hey Leute bei meinem W212 vormopf E 350 BlueTec kann ich die Feststellbremse nur schwer lösen. Muss den Griff wirklich feste ziehen also am Anschlag mit Kraft.

Kann man da was einstellen?

Schon mal danke für die antworten!

Mit freundlichen Grüßen
Can

22 Antworten

Meiner bringt nur eine Textmeldung auf dem Display. Und wenn ich losfahren, konzentriere ich mich auf das Umfeld und schau nicht gleich auf die Anzeige, da gehen schon ein paar Meter vorbei. Ein Piepston wäre hilfreich. Kann man das einstellen?

Bzgl. der generellen Nutzung der Feststellbremse werde ich mir das durch den Kopf gehen lassen, ob ich mein Verhalten ändern soll. Wie schon erwähnt. bisher nutze ich sie nicht in der Ebene, einfach weil ich es unsinnig finde, eine Funktion zu verwenden, die ich gerade jetzt garnicht brauche. Nur damit es zur Gewohnheit und deshalb nicht vergessen werden kann? Und es ist doch wohl unbetreitbar, dass die Bremsseile sich längen, wenn sie auf Spannung sind. Z.Bsp. nachts in der Garage, topfeben, aber das Bremsseil ist die ganze Nacht auf voller Spannung, wozu?

Ich nutze die FSB eigentlich nicht...nur in extremen Parklagen.
...das, was ich aber ab und an mache, bei langsamer Fahrt die FSB mehrmals zu betätigen..etwa 4-5x für ein paar Sekunden und wenigstens 2x , wenn ich rückwärts in meinen Parkplatz rangiere....und noch wichtig, ein paar Tage vor dem TÜV Termin sozusagen alles ein bremsen, um gute Feststellbrems - Werte zu erreichen.
Wenn das Auto "topfeben" steht, sehe ich es auch nicht ein, warum die Bremsseile auf Spannung sein sollen...

Gruß

Die FSB entlastet die Sperre im Getriebe. Allein deshalb benutze ich sie immer beim Parken, auch in der Ebene.

Es geht ja nicht darum, die Feststellbremse andauernd über Nacht bis zum Anschlag durchzutreten. 🙄

Sie soll halt ab und zu mal getreten und dann von mir aus auch direkt wieder gelöst werden, damit sich alle Teile mal wieder bewegen und nicht festgammeln.

In der Ebene ist auf der Sperre im Getriebe so gut wie keine Last. Da halte ich die Nutzung für übertrieben. Deswegen komme ich ja auch nur auf die paarmal im Jahr für die bestimmungsgemäße Benutzung.

Gruß
Achim

Ähnliche Themen

Also ich hole mir das Spray und mache die Seitenverkleidung später mal ab zum einsprühen

Wird schon klappen

Danke euch allen

Seitenverkleidung habe ich nicht abgebaut! Gut zielen reicht!
Ich nutze die FSB immer, die Getriebesperre möchte ich nicht so belasten! 😮

Also ich hab’s eingesprüht und es funktioniert wieder so wie es soll

Danke !

Auch von mir vielen Dank für die Anregungen

Deine Antwort
Ähnliche Themen