löschen von erstellten Themen wegen angeblicher Illegalität.

Hallo,

es ärgert mich das hier Themen einfach gelöscht werden wegen angeblicher Illegalität. (Entfernung DPF und AGR).

Es kann doch jeder mit seinem Auto machen was er will, ob er es im Bereich der STVO benutzt mit Tüv oder nicht dafür ist jeder für sich selbst verantwortlich.

Aber am Intresse des Forums sollte es doch liegen über das machbare diskutieren zu dürfen, ansonsten wäre es ja überflüssig.

Deshalb bitte ich nicht jedes Thema gleich zu schließen auch wenn es nicht
StVO konform ist.

MFG

Beste Antwort im Thema

Zunächst einmal ein herzliches Dankeschön an alle Mods, die hier bei MT immer wieder versuchen einen ordnungsgemäßen Umgang und anständigen Umgangston zu sichern und zu erhalten. Das ist mit Sicherheit keine leichte Aufgabe und (wie man sieht) mit mehr Kritik als Lob verbunden. Aber ohne das regulierende Eingreifen der Mods gäbe es das Forum vermutlich schon lange nicht mehr (oder zumindest nicht in dieser Form). Daher also: Danke!

Was mich allerdings immer wieder wundert (und auch teilweise erschüttert) ist die, aus meiner Sicht, etwas verquere Rechtsauffassung einiger Forenmitglieder:

Zitat:

Es kann doch jeder mit seinem Auto machen was er will, ob er es im Bereich der STVO benutzt mit Tüv oder nicht dafür ist jeder für sich selbst verantwortlich.

Nein, es kann eben nicht jeder machen was er will. Die Regelungen für den Strassenverkehr, sei es nun StVO, TÜV oder ABE, gibt es schliesslich nicht, weil ein paar Politiker oder Verwaltungbeamte Spass daran haben, sondern aus gutem Grund. Sie sollen und müssen eine Basis an Regeln und Sicherheit im Strassenverkehr garantieren, damit das "System Verkehr" insgesamt funktioniert.

Somit muss sich jeder daran halten, auch wenn er/sie vielleicht einige Regeln nicht versteht, verstehen will oder persönlich für überflüssig hält. Der einzig offizielle und richtige Weg in diesem Fall ist, eine Änderung der entsprechenden Regeln anzustossen.

Das dauert natürlich lange und ist vermutlich auch vielen zu mühselig. Daher liegt die Versuchung nahe, einfach die Regeln zu ignorieren. Wie aber schon von anderen richtig gesagt: Nur nicht erwischt zu werden heißt nicht, dass ich mich nicht trotzdem falsch (illegal) verhalte. Sonst wäre ja auch der Diebstahl (z.B. einer Geldbörse oder von Kreditkartendaten) OK, solange ich nicht erwischt werde. Muss ich ja schliesslich selber wissen...

Nun wird sofort die Kritik kommen, dass man z.B. AGR und Diebstahl ja nicht gleichsetzen kann. Beim AGR liegt ja z.B. kein Schaden vor. Sicher? Wer bestimmt denn, das kein Schaden vorliegt? Jeder für sich selbst? Dann haben wir nur die eigenen Interessen im Blick und handeln absolut egoistisch. Die Abgas-Grenzwerte sind ein Versuch, die Mobilität und steigende Zahl an KFZ zu ermöglichen und gleichzeitig alle bestmöglich vor gesundheiltlichen Gefahren zu schützen. Darüber gab und gibt es viele Diskussionen. Und man mag nun mit dem derzeitigen Ergebnis einverstanden sein oder auch nicht (auch das gehört zu einer Demokratie und das ist tatsächlich Meinungsfreiheit). Trotzdem muss ich mich an die Regeln (z.B. auch Grenzwerte), die mehrheitlich in einem demokratischen Prozess beschlossen wurden, halten, egal ob ich einverstanden bin oder nicht. Denn die wichtigste Grundregel einer Demokratie (oder jedes einvernehmlichen Zusammenlebens) ist: "Die Freiheit des Einzelnen hört da auf, wo die Freiheit des Nächsten beginnt."

Wenn jemand also der Meinung ist, bessere Argumente zu haben oder das die Mehrheit ohnehin nicht hinter den Regeln steht, dann kann jeder von uns eine Änderung anstossen. Und Regeln, die einem nicht passen, zu ändern ist der einzig wirklich funktionierende Weg in einer Demokratie, in der letztendlich immer alles auf einen Kompromiss hinausläuft.

Von daher ist das Hinterfragen des Sinns von Regeln bzw. eine Meinungsäusserung über Sinn und Unsinn völlig OK. Auch das Austauschen über Modifikationen innerhalb des gesetzlichen Rahmens ist völlig OK. Das Auffordern bzw. Anleiten zum Regelverstoss ist es jedoch nicht. Und das läßt sich auch nicht mit einem falsch verstandenen Begriff der Meinungsfreiheit rechtfertigen.
Wenn da die Mods eingreifen, habe ich dafür vollstes Verständnis und finde das auch absolut richtig.

So, das war und ist jetzt meine Meinung 😉

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@stivocrazy schrieb am 3. August 2015 um 13:11:17 Uhr:



Zitat:

@maody66 schrieb am 3. August 2015 um 12:48:56 Uhr:


Keine Ahnung, was Du meinst... 🙄😕

Hätte ich das erwarten können?

q. e. d.

Deine Antwort
Ähnliche Themen