Lodgy am Haken, Zündschloss defekt

Dacia Lodgy SD

Hallo liebe Liebenden,

hier was zum Schmunzeln für alle Dacia-Lästerer:
Der Dacia meiner Frau durfte heute Huckepack in die Werkstatt. Das Zündschloss dreht nicht mehr. Nach 3000 Km ! Der Schlüssel und der Ersatzschlüssel können beide mit Wackeln und Rütteln das Schloss nicht drehen. und das bei, natürlich, eingerastetem Lenkradschloss.
Meine Frau rief gestern an: "geht nicht mehr". Ein Bekannter vor Ort probierte es auch, so dass ich das Lenkradschloss ausgeschlossen werden konnte. Nach Angeltour mit den Kindern durfte ich es auch probieren... ja: nein, es ist nicht das Lenkradschloss, dass nur "gegendrückt"!
Also heute Anruf bei Dacia Deutschland, der den ersten Abschlepper schickte. Der zog wieder ab, denn er bekam den Wagen da nicht raus. Trotz genauer Erklärung wie und wo der Wagen steht, und das Lenkradschloss eingerastet war. Noch ein Anruf... diesmal kam ein Kranwagen...

Und nun der Spass für die Daciafahrer:
Meine Frau meint noch zum Abschlepper "ja, mit einem Merzedes wäre das nicht passiert..."
Darauf der Abschlepper: "ne, die hab ich täglich, die spinnen dann mit der elektronik..."
Hier der Beweis: unser kann fliegen !!!

Klaus

Beste Antwort im Thema

geh schon mal davon aus das die Fernbedienung für die Standheizung nur einen Bruchteil dessen wiegt wie ein Schlüsselbund vor allem wenn da eventuell 4 Schlüssel dran hängen hinzu kommt die Hebelkraft die auf das Zündschloß einwirkt dazu dann noch die Erschütterung und das hin und her geschaukel.
Gruß Günter

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott



Zitat:

Original geschrieben von AgentHasenbeutel007


wenn du die letzten 20 Jahre 8 Stück Japaner gefahren bist, hast du wohl alle 2,5 Jahre einen Neuen bei dir auf dem Hof stehen?
Oder fährt man parallel 8 x Japaner?

Mitsubishi Motoren aus Thüringen? ja, welche denn genau?
Das ist löblich!

von 20 jahren habe ich nichts geschrieben. Und meine Frau hat auch einen Wagen. und somit haben wir dann nur noch alle 5 jahre einen "neuen gebrauchten" (oder zwei) auf dem Hof stehen...

und google macht schlau, aber hier noch mal für Dich: In der Motorenfabrik im thüringischen Kölleda laufen seit 2003 Drei- und Vierzylindermotoren vom Band. (Colt) während Audi in Ungarn produzieren läßt.

Moin,

es ist natürlich unmöglich, dass so ein Ersatzteil so lange nicht lieferbar ist.
Ein gewisse sachliche Aufregung ist daher schon angebracht.

Aber es scheint niemaden zu stören, dass das Schloß offensichtlich gute deutsche Wertarbeit ist.
Und dies demnach der eigentliche Aufreger sein müßte, weil das Ding im Prinzip sofort kaputt war.

Zitat:

Original geschrieben von tomruevel


Moin,

es ist natürlich unmöglich, dass so ein Ersatzteil so lange nicht lieferbar ist.
Ein gewisse sachliche Aufregung ist daher schon angebracht.

Aber es scheint niemaden zu stören, dass das Schloß offensichtlich gute deutsche Wertarbeit ist.
Und dies demnach der eigentliche Aufreger sein müßte, weil das Ding im Prinzip sofort kaputt war.

Auch in Deutschland kann man Schrott produzieren, der Standort ist nicht entscheidend, sondern die Technologie. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tomruevel


Moin,

es ist natürlich unmöglich, dass so ein Ersatzteil so lange nicht lieferbar ist.
Ein gewisse sachliche Aufregung ist daher schon angebracht.

Aber es scheint niemaden zu stören, dass das Schloß offensichtlich gute deutsche Wertarbeit ist.
Und dies demnach der eigentliche Aufreger sein müßte, weil das Ding im Prinzip sofort kaputt war.

Hallo Tom, hast Du mal ganz Sachliche Feststellungen, das mein Zündschloss in De gefertigt wird?

Mit denen würde ich Dacia gerne mal Konfrontieren.

Ich freu mich schon auf Montag.

Klaus

Ähnliche Themen

Moin Klaus,

auf dem Schlüssel huf.

Das ist Hülsbeck&Fürst.

HUF

Wobei natürlich der Sitz der Gruppe rein gar nichts darüber aussagt wo das Schloß´gefertigt wurde.

Hier gibt es eine Datei, wo man ersehen kann welche Hersteller welche Teile im Lodgy hergestellt haben.
Motor-Talk
Es sind auch genügend (Hersteller-)Gruppen dabei die in Deutschland fertigen lassen. Insofern ist das Geschrei mit den sonstwohin verlagerten Arbeitsplätzen unnötig.

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott


Auch in Deutschland kann man Schrott produzieren, der Standort ist nicht entscheidend, sondern die Technologie. 🙂

Ja, das wird auch gemacht und nicht nur bei der Technologie.

Der Gedanke der "geplanten Obsoleszenz" hat ebenfalls weltweit zugenommen.

Die Produkte DÜRFEN nicht mehr halten, auch wenn sie es ohne Weiteres KÖNNTEN.
Umsatz und Wachstum müssen generiert werden, sagt Frau Merkel.
Und unterstützt somit dieses Tun.

Aber das Thema hatten wir glaube ich bereits.

Zitat:

Original geschrieben von tomruevel


...
Das ist Hülsbeck&Fürst.

HUF
...

Mich deucht, in der Einstiegsanimation der Werksseite von Huf hätte ich ein VW Logo gesehen? 🙄

Wo VW doch so einen Mist wie Dacia garnienicht verbauen würde. 😁

Tzzzzz....

Moin,

HUF ist der Haus- und Hoflieferant für VW seit Jahrzehnten.

Dacia bekommt bestimmt die ausgesonderten VW Schlösser rolleyes:🙄🙄

Ne, die gehen doch an SEAT und Skoda...
Oder isset eher anders herum?

Moin,

siehste und genau deswegen Lieferengpaß.
Und der Klaus bekommt keinen Ersatz.
SO versucht VAG die Konkurrenz auszutrocknen, über defekte Zündschlösser

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Ne, die gehen doch an SEAT und Skoda...
Oder isset eher anders herum?

hehe, der war so gut, und .och nichteimal Dacia erwähnt.

hihi

Und was dann bleibt, geht an Porsche.

ho ho ho

Klaus

Es ist Montag.
Vier Wochen ohne Lodgy, und dann, ganz überraschend kommt das Ersatzteil doch noch an.
Der Händler schafft es sogar noch am selben Tag einzubauen, und ich kann den Wagen nach Anruf um 15:00 Uhr abholen.

Meine Frau wird unsagbar glücklich sein.
Und das am Hochzeitstag. . .

Gute Fahrt
Klaus

@Klaus
Tolles Hochzeitgeschenk.
lol

Moin,

Glückwunsch.......
Aber ist schon irgendwo ein Ding, solche Wartezeit.

Ob das bei anderen Fahrzeugen, die ganz neu auf dem Markt sind auch passieren kann???

Ganz sicher: JA.

Deine Antwort
Ähnliche Themen