lockt

lockt

Beste Antwort im Thema

Dann will ich das mal rekonstruieren:

Auf der Prüfungsfahrt bei Regen und Nässe am Übergang zwischen Auffahrt und Beschleunigungsstreifen weggerutscht und auf der rechten Spur der Autobahn liegen geblieben.
Reifen hätten nur gesetzliche Mindest-Profiltiefe gehabt. Prüfer hätte ihm "fahr vorsichtig" gesagt.

@mantayy

Die Fehler bei anderen suchen ist die beste Methode, selbst nichts lernen zu wollen.

Dabei sind Fehler menschlich.
Meinst Du, von uns wäre noch keiner flach gelegen? Ich habe mich schon mehrfach über mich geärgert.

Was sind schon 115 Euro? Das war für Dich ein spottbilliger Sturz! Was meinst Du, kosten ein paar Verkleidungsteile beim Möppi?
Später musst Du das selber zahlen.

Thread braucht nicht gelöscht zu werden, da lehrreich. Nicht unbedingt für Dich, Du willst ja keine Ratschläge annehmen. Aber vielleicht für andere.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Wer ernsthaft glaubt das 115 Euro beim Motorradfahren eine Menge Geld sind sollte lieber Rad fahren.

Motorradfahrer sind Geldschweine, mit einem 115 Euro-Schein zünden wir und das Zündholz für unsere kubanische Zigarre an wenn wir wieder ein paar Luschen vollstreckt haben.

MT hat jeden Monat 40.000 neue Anmeldungen ... das war einer von denen.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


... jetzt haben Dich die bösen Erwachsenen erschreckt ... das war aber nicht unsere Absicht ... wir sind immer so ... bleib cool. 😎

Gruß k2

du wirsts kaum glauben,aber ich bin genauso erwachsen wie du !😉

Kommt Leute,ihr würdet euch in meiner situation genauso ärgern,gebts einfach zu.

... schön, dass Du noch da bist. Ärgern ist erlaubt, danach kommt die Fehleranalyse und danach die Einsicht, einfach nicht angepasst gefahren zu sein.
Gruß k2

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Strom-Peter


Wer ernsthaft glaubt das 115 Euro beim Motorradfahren eine Menge Geld sind sollte lieber Rad fahren.

Motorradfahrer sind Geldschweine, mit einem 115 Euro-Schein zünden wir und das Zündholz für unsere kubanische Zigarre an wenn wir wieder ein paar Luschen vollstreckt haben.

115€ sind 1000km

oder

Neue Hinterreifen

Zitat:

Original geschrieben von Strom-Peter


Wer ernsthaft glaubt das 115 Euro beim Motorradfahren eine Menge Geld sind sollte lieber Rad fahren.

Motorradfahrer sind Geldschweine, mit einem 115 Euro-Schein zünden wir und das Zündholz für unsere kubanische Zigarre an wenn wir wieder ein paar Luschen vollstreckt haben.

wenn du so viel Geld über hast,dann geb mir doch bitte was ab !

Wieso ist eigentlich der Titel wieder da ?
Ich hab ihn doch gelockt !

Da dieses, mittlerweile sinnfreie, Thema gemeldet wurde hab ich hier einfach mal ein Auge drauf 😉. Schade das der TE sich nicht der Diskussion stellen mag.

Grüße
Steini

Zitat:

Original geschrieben von mantayy


was heißt hier ausheulen ?

115€ sind ne Menge Geld !
Und mit ordentlichen Reifen wärs wahrscheinlich nicht passiert !

Wann tauschst du denn deine Reifen? Also ich auch erst, wenn sie die Pflicht nichtmehr erfüllen und das tun sie mit dem Mindestprofil.

Später auf der Straße fragt dich keine Sau mehr danach ob Regen auf der Fahrbahn war oder nicht. Da musst du dann selbst abschätzen wie schnell du fährst, wie du fährst und ob du fährst. D.h. es ist richtig jemanden durchfallen zu lassen der nicht mit dieser Situation richtig umgehen konnte. Denn die Prüfung ist dafür da eben dies zu überprüfen. Ich habe meinen Führerschein bei leichtem Schnee und Frost gemacht. Da hat der Prüfer auch nicht gefragt ob mir die Bodentemperatur angenehm ist oder ob ich gern die Straße sauber gefegt bekommen hätte. Wer bei dem Wetter fahren will, der muss es auch können und niemand bekommt den Führerschein mit der Aussicht "der fährt ja später eh nur bei gutem Wetter".

Zitat:

Original geschrieben von Metalmaster86



Zitat:

Original geschrieben von mantayy


was heißt hier ausheulen ?

115€ sind ne Menge Geld !
Und mit ordentlichen Reifen wärs wahrscheinlich nicht passiert !

Wann tauschst du denn deine Reifen? Also ich auch erst, wenn sie die Pflicht nichtmehr erfüllen und das tun sie mit dem Mindestprofil.

Später auf der Straße fragt dich keine Sau mehr danach ob Regen auf der Fahrbahn war oder nicht. Da musst du dann selbst abschätzen wie schnell du fährst, wie du fährst und ob du fährst. D.h. es ist richtig jemanden durchfallen zu lassen der nicht mit dieser Situation richtig umgehen konnte. Denn die Prüfung ist dafür da eben dies zu überprüfen. Ich habe meinen Führerschein bei leichtem Schnee und Frost gemacht. Da hat der Prüfer auch nicht gefragt ob mir die Bodentemperatur angenehm ist oder ob ich gern die Straße sauber gefegt bekommen hätte. Wer bei dem Wetter fahren will, der muss es auch können und niemand bekommt den Führerschein mit der Aussicht "der fährt ja später eh nur bei gutem Wetter".

Meine Reifen haben auch keine 1,6mm mehr drauf,aber wieso wechseln wenn ich sowieso nicht fahren darf ?!

Zitat:

Original geschrieben von mantayy


Wieso ist eigentlich der Titel wieder da ?
Ich hab ihn doch gelockt !

Was meinst du überhaupt damit?? Meinst du weil du "lockt" schreibst, was dann wohl von anlocken kommt, wäre hier was gesperrt? Oder meinst du "locked" engl. für abgeschlossen?

Das können nur Moderatoren 😉

Grüße
Steini

Zitat:

Original geschrieben von steini111


Da dieses, mittlerweile sinnfreie, Thema gemeldet wurde hab ich hier einfach mal ein Auge drauf 😉. Schade das der TE sich nicht der Diskussion stellen mag.

Grüße
Steini

Bitte löschen.

Ich sehs auch überhaupt nicht ein mich der Diskusion zu stellen und mein Account kannst du auch gleich mitlöschen !

Zitat:

Original geschrieben von mantayy



Zitat:

Original geschrieben von Metalmaster86


Wann tauschst du denn deine Reifen? Also ich auch erst, wenn sie die Pflicht nichtmehr erfüllen und das tun sie mit dem Mindestprofil.

Später auf der Straße fragt dich keine Sau mehr danach ob Regen auf der Fahrbahn war oder nicht. Da musst du dann selbst abschätzen wie schnell du fährst, wie du fährst und ob du fährst. D.h. es ist richtig jemanden durchfallen zu lassen der nicht mit dieser Situation richtig umgehen konnte. Denn die Prüfung ist dafür da eben dies zu überprüfen. Ich habe meinen Führerschein bei leichtem Schnee und Frost gemacht. Da hat der Prüfer auch nicht gefragt ob mir die Bodentemperatur angenehm ist oder ob ich gern die Straße sauber gefegt bekommen hätte. Wer bei dem Wetter fahren will, der muss es auch können und niemand bekommt den Führerschein mit der Aussicht "der fährt ja später eh nur bei gutem Wetter".

Meine Reifen haben auch keine 1,6mm mehr drauf,aber wieso wechseln wenn ich sowieso nicht fahren darf ?!

... jetzt weiß ich, was steini mit sinnfrei meinte ... 😁

Zitat:

"Meine Reifen haben auch keine 1,6mm mehr drauf,aber wieso wechseln wenn ich sowieso nicht fahren darf ?!"Du schreibst mit ordentlichen Reifen wäre es nicht passiert. Die Reifen sind solange ordentlich wie sie die Mindestprofiltiefe erfüllen. Und das ist bei Prüfungen Vorschrift. Sollten sie die Mindestprofiltiefe nichtmehr erfüllt haben ist es der Fehler der Fahrlehrers, sollten sie diese erfüllt haben so war es einzig der Fehler des Fahrers (welcher vor Fahrtbeginn rechtlich gesehen die Fahrtauglichkeit prüfen muss).

Zitat:

Original geschrieben von steini111



Zitat:

Original geschrieben von mantayy


Wieso ist eigentlich der Titel wieder da ?
Ich hab ihn doch gelockt !
Was meinst du überhaupt damit?? Meinst du weil du "lockt" schreibst, was dann wohl von anlocken kommt, wäre hier was gesperrt? ,

Grüße
Steini

Also mich hat er jedenfalls genau deshalb in dieses 'interessante' Thema gelockt 😁

Viele Grüße
Kasimir

Ähnliche Themen