Lochkreisgröße für Felgen!!!Bitte helft mir!!!!
Wie verhhält sich das mit dem Lochkreis bei Felgen....
Ich suche im Netz verzweifelt nach Winterkompletträdern in der Größe 185/65/R14 82H für meinen Volvo V40 BJ 97, 1,8 l- 122 PS....so finde zwar tausend angebote aber ich steige mit den Lochkreisangaben nicht durch bzw. welche autos den gleichen LK haben und müssen es unbedingt welche mit 82 H sein?
Bitte um schnelle Hilfe
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VolvoLady10
hab grad welche gefunden....114. er LK aber wie verhält sich das mit mit Felgenbreite und Einpresstiefe sind diese angaben egal und nur der LK wichtig
Nein alles ist wichtig !!
Der Lochkreis muss 114,3 sein sonst kannst du die
Felgen nicht am Auto befestigen !!
Die Felgenbreite sollte nicht Größer als J 6 1/2 sein
sonst musst du breitere Reifen kaufen die sind teuer.
Die ET sollte nich Größer als 44 sein weil sonst die Reifen
am Stoßdämper schleifen, und nicht Kleiner als 34 sonst kannst
du nicht mehr richtig lenken (wenn man Lenkt schleifen sonst
die Reifen an den Radkasten.)
Also ich weiß nicht was ich dir noch sagen soll ??
noch mehr Infos als diese kann man nicht mehr geben😕😕
tipp doch einfach mal bei eBay "v40 felgen" ein und dann klick auf suchen
da sind tausende!!
Ich würde dir aber vorschlagen Stahlfelgen zu nehmen
Alus sind nix fürn Winter.
Und glaube mir die Stahlfelgen wo Volvo V40 im Text
steht sind alle ET44 und haben ne Breite von J6 bis J6 1/2
Also da gibt es 185/65R15 , 195/50R15 , 195/55R15
meist mit 88T Kennung
bitte darauf achten, das die Reifen nicht Uralt sind!!
Nen Winterreifen der über 7 Jahre Alt ist müll.
wenn ich an deiner Stelle währe, dann würde ich nur gebrauchte
Reifen kaufen die NICHT älter als 4 Jahre sind
Das erkennt man an der DOT Nummer
für den Fall das du jetzt Bahnhof verstehst hier die Erklärung:
DOT ist Kennzeichnung vom Produktionsdatum
Bisheriges Verschlüsselungs-System: Die letzten 3 Ziffern der sog. "DOT"-Nummer geben das Herstellungsdatum wieder. Die ersten beiden Stellen nennen die Produktionswoche, die letzte Ziffer ist die Endzahl des Jahres. Beispiel: 409 =40.Woche 1999. Dass wir es mit den 90-iger Jahren zu tun haben, wird i.a. noch durch ein kleines Dreieck (rechts neben der 3-stelligen Zahl) deutlich gemacht.
Neue Kennzeichnung ab 1.1.2000: Jetzt 4-stellige Schlüsselnummer. 0100 = 1. Woche 2000.
du solltest also darauf achten das DOT XX06 da steht
(die XX sind die Kalenderwochen ich sag mal das ist jetzt
zweitrangig was die ersten zahlen sagen wichtig ist das Jahr)
Ich hoffe du hast noch den Durchblick
Gruß Hubra
Zitat:
Original geschrieben von VolvoLady10
🙄Also liebe Elschgemeinde...soweit hab ich jetzt alles verstanden...mir ging es auch nur darum wo ich schnellstmöglich die passenden winterreifen für meinen stählernden Hammer her bekomm leider besitze ich nur felgen in der größe 205/50/15 und dafür sind winterreifen viel zu teuer und 185er auf felge bekommt man zu tausende nur nicht mit unseren LK....heul....wusste nicht das ich 195er aufziehen kann...aber auch da find ich net viel...wenn jemand nen günstigen anbieter für mich hat sagt bescheid habe nur max. 250 euro zur verfügung u kann auch nicht so weit fahren also nur im kreis um sachsen-anhalt....bin für jeden hinweis dankbar....
He He im Umkreis von Sachsen-Anhalt 😁😁😁
Wo denn genau ??
Altmarkkreis Salzwedel, Anhalt-Zerbst, Aschersleben-Staßfurt, Bernburg,
Bitterfeld, Burgenlandkreis, Bördekreis, Halberstadt, Jerichower Land,
Kreisfreie Stadt, Köthen, Mansfelder Land, Merseburg-Querfurt, Ohrekreis,
Quedlinburg, Saalkreis, Sangerhausen, Schönebeck, Stadtkreis, Stendal,
Weißenfels , Wernigerode, Wittenberg ???????????????????????????
Da liegen richtig viele Kilometer dazwischen 😕😕
wenn du vielleicht mal ne PLZ also ne Postleitzahl hättest würde es
die Suche erleichtern 😉
Zitat:
Original geschrieben von VolvoLady10
leider besitze ich nur felgen in der größe 205/50/15
Nur zum verständnis: Du besitzt bereits einen satz alter winterreifen und möchtest neue haben. Oder hast du nur einen satz sommerreifen?
Zitat:
Original geschrieben von VolV40
Dem fett gedruckten muß ich leider widersprechen, mein Lieber 😉.Zitat:
Original geschrieben von huddelund brassel
Jep hast Recht 190km/h (der aufkleber muss aber nur dann angebracht werden,
wenn die Eingetragene Höchstgeschwindigkeit <190km/h beträgt 😁)@VolV40 ist doch nur Spass 😁😁😁
und dafür ist ein Forum da um sich zu helfen😉
Im Reifenforum haben die Fachleute eine Berechnungs-Formeln publiziert, demzufolge muss beim eingetragenen V-Index der Reifen noch ordentlich Luft nach oben sein gegenüber der eingetragenen Vmax des PKW.Ja klar machts Spaß, aber deshalb bemühe ich mich ja, so korrekt ich es eben weiß, mitzuteilen.
🙂 Grüße
Äh, ja ne is klar 😎
Ich hab doch <190 (kleiner 190 also -6,5 Km/h muss Aufkleber nich rein)
und nicht =190 (Vmax=Index geht nich also Aufkleber rein)
Die Herrsteller der KFZ geben eine Streuung von ca +-5% an Also eine
Effektivstreuung von 10% nur +-5% hört sich schöner an 😉
Wenn mein Auto eingetragen 170 fährt dann kann er max 178,5 "Streuung inbegriffen"
fahren und da die Maximale unter der angegebenen Höchstangabe
liegt muss der Aufkleber nichdrauf 😉
Für die Berechnung eines Reifens für ein Fahrzeug wird die Formel 1,01 × vmax + 6,5 km/h genommen und so kann es vorkommen, wie du schon sagst, dass der Reifen einen höheren Geschwindigkeitsindex haben muss, als die angegebene Höchstgeschwindigkeit. Die in den Fahrzeugpapieren steht. Ein Auto, das laut den Fahrzeugpapieren eine V-max von 205 km/h erreicht, benötigt somit keine H- (bis 210 km/h) sondern mindestens V-Reifen (bis 240 km/h), da sich durch die Berechnung ein Wert von 213,55 km/h ergibt.
so noch genauer kann ich nich, dafür is es zu spät
Gruß Hubra
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von huddelund brassel
He He im Umkreis von Sachsen-Anhalt 😁😁😁Wo denn genau ??
Altmarkkreis Salzwedel, Anhalt-Zerbst, Aschersleben-Staßfurt, Bernburg,
Bitterfeld, Burgenlandkreis, Bördekreis, Halberstadt, Jerichower Land,
Kreisfreie Stadt, Köthen, Mansfelder Land, Merseburg-Querfurt, Ohrekreis,
Quedlinburg, Saalkreis, Sangerhausen, Schönebeck, Stadtkreis, Stendal,
Weißenfels , Wernigerode, Wittenberg ???????????????????????????Da liegen richtig viele Kilometer dazwischen 😕😕
wenn du vielleicht mal ne PLZ also ne Postleitzahl hättest würde es
die Suche erleichtern 😉
Jetzt wird hier aber einer aufdringlich 😉😁😉 .....Spaß nur Spaß, deshalb sind wir doch hier,oder
FG aus L.E.
@LadyVolvo Vorsicht, ich glaub 14"Felgen sind zu klein, die passen dann wahrscheinlich nicht über deine Bremsen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
weiß ich aber nicht 100pro, lieber 15" dafür dann aber 185/55, dann entspricht der Gesamtumfang des Winterrades dem des Sommerrades (wichtig für die Tachogenauigkeit und natürlich für´n Radkasten😛)
...wenn du Wintertaugliche Alu´s hast (?) hab ich 195er Reifen (ohne Felge)gefunden (aus Leipzig), Räder sind wirklich rar, DANKE Herr Ramsauer
die hier passen bestimmt 😉 Komplett mit Felge (Versuch nen versicherten Versand auszuhandeln!!!!)
Zitat:
Original geschrieben von Willvo
Jetzt wird hier aber einer aufdringlich 😉😁😉 .....Spaß nur Spaß, deshalb sind wir doch hier,oderZitat:
Original geschrieben von huddelund brassel
He He im Umkreis von Sachsen-Anhalt 😁😁😁Wo denn genau ??
Altmarkkreis Salzwedel, Anhalt-Zerbst, Aschersleben-Staßfurt, Bernburg,
Bitterfeld, Burgenlandkreis, Bördekreis, Halberstadt, Jerichower Land,
Kreisfreie Stadt, Köthen, Mansfelder Land, Merseburg-Querfurt, Ohrekreis,
Quedlinburg, Saalkreis, Sangerhausen, Schönebeck, Stadtkreis, Stendal,
Weißenfels , Wernigerode, Wittenberg ???????????????????????????Da liegen richtig viele Kilometer dazwischen 😕😕
wenn du vielleicht mal ne PLZ also ne Postleitzahl hättest würde es
die Suche erleichtern 😉FG aus L.E.
Warum aufdringlich ?? Ich will nur wissen in welchem Umkleis
ich suchen kann. Weil ganz Sachsen-Anhalt? Wenn die Lady
unten rechts wohnt und ich oben links was finde sinds 200km
und ich glaub nicht, das Sie dann dahin fährt.
Wenn ich es richtig verstanden habe ist nicht viel Geld in der Kasse
und Sie möchte sparen und nicht beim Sparen das Geld durch
den Auspuff blasen. Da kann se sich dann auch gleich neue kaufen.
PS: ich bin verheiratet und eine Frau reicht mir, das kann ich dir sagen 😁
Stress² nein danke 😉
PS: ich bin verheiratet und eine Frau reicht mir, das kann ich dir sagen 😁
Stress² nein danke 😉Auweh! Jo, so gehts ma a !
ach ja man kann nicht alle haben, aber wenn, dann könnte jede nen anderen Volvo fahr´n 😛 Da steht schon wieder was verhülltes bei meinem 🙂 rum, der hat übrigens gerade auch keine Gebrauchten Räder für V40, Neue Komplette mit Pneumant könnte er aber wohl für 400,- anschleppen
@ de Jungs...ach ja und übrigens, momentan dürfte unsere Volvolady nicht mal zum Briefkasten um die Ecke fahrn ohne mind. 40,-€ extra zu bezahlen. Die Polizisten in S-A sind bestimmt auch Frühaufsteher,wa! Deshalb kucken wir am besten nach Auktionen mit Anlieferung!
Gruß Willvo
P.S.: habt ihr gemerkt es taut 🙂
Hallo Jungs....danke für die vielen tausend tips und netten antworten....also ich komm aus Halberstadt....bin auch glücklich vergeben deshalb mach ich mir keine sorgen über evtl aufdringliche Angebote...hab es aber auch nie so aufgefasst....also Felgen besitze ich nur alu 205er....hoff ja mal das mein händler es noch gesch..... bekommt!!!!Hab ihm die Frist bis Montag gesetzt da er wohl schon Felgen hat nur noch keine reifen die er wohl auch neu besorgen🙄!
Na werd es sehen....achso ein wenig fahren ginge hab ein lieben Bruder mit ner waffenschmiede rüsselsheim der würde mit mir fahrn....
Kurz etwas zur Preiswürdigkeit der originalen VOLVO-Winterräder Stahlfelgen + PNEUMANT W150 wintec :
vor 9 Jahren habe ich die für 800,- DM beim 🙂 gekauft, also in diesem Fall: Null Preissteigerung. Die Herstellungswoche (DOT) der Reifen war auch was in den 40ern des Jahres '01. Also seinerzeit top.