Lochkreisgröße für Felgen!!!Bitte helft mir!!!!
Wie verhhält sich das mit dem Lochkreis bei Felgen....
Ich suche im Netz verzweifelt nach Winterkompletträdern in der Größe 185/65/R14 82H für meinen Volvo V40 BJ 97, 1,8 l- 122 PS....so finde zwar tausend angebote aber ich steige mit den Lochkreisangaben nicht durch bzw. welche autos den gleichen LK haben und müssen es unbedingt welche mit 82 H sein?
Bitte um schnelle Hilfe
26 Antworten
Hallo der Lochkreis ist 114,3 und die ET (Einpress-Tiefe) ist 44
Das ist der Wert wie Weit die Felge sich in den Radkasten hinein bewegt
um es mal ganz einfach auszudrücken.
Ach ja du kannst auch nach 195/50R15 schauen
Schau dir doch mal die hier an:
http://cgi.ebay.de/.../200548644794?...
Die passen bei dir, ich habe die auch bei mir drauf.
Lochkkreis meines wissens 114,3/4Loch (bestätigt bei www.Dotzmag.de und Reifendirekt.de)
"82" steht für die Traglast, diese steht im Brief und ist ein Mindestwert!!!
"H" steht für die für den Reifen zulässige max. Geschwindigkeit und sollte aus sicherheitsgründen nicht überschritten werden.
bei Winterreifen weniger erlaubt, aber muss durch Aufkleber am Amaturenbrett, deutlich sichtbar für den Fahrer, kenntlich gemacht werden
Gruß Willvo
Hab was vergessen 82er müssen es nicht zwingend sein
Das ist das angegebene Minimum der Traglast.
Nach oben kannst du immer gehen nur nicht runter.
H ist der Geschwindigkeitsindex
Die meisten Winterreifen haben T also schneller als
180km/h darfst du dann nicht fahren, aber ich glaube
das du sehr an das Wohl deiner Kinder denkst und
nicht so schnell durch den Schnee flitzt.
Denn die 190 bedeuten nicht das der Reifen da noch haftung hat
sondern das hält er maximal aus danach wird es duch
die Reibungswärme irgendwann platzen. Sprich 180km/h ist
ok darüber sollte man den Reifen nicht fahren.
Es gibt auch S ich meine da ist dann bei 160 schluss
aber es geht nach dem Alphabet Z ist über 300km/h
wer allerdings im winter 300 fährt den will ich lebend sehen😉
Danke die wären super aber noch ne dumme frage bin ja frau.....in meiner abe für die großen sommerreifen steht etwas von 7J*15H2 ET 35
und da ich diese größe die du mir gegeben hast nicht n den papieren stehen habe bräuchte uch doch ne abe oder
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VolvoLady10
Danke die wären super aber noch ne dumme frage bin ja frau.....in meiner abe für die großen sommerreifen steht etwas von 7J*15H2 ET 35
und da ich diese größe die du mir gegeben hast nicht n den papieren stehen habe bräuchte uch doch ne abe oder
Vergiss bitte mal die ABE.
Diese ABE die du ansprichst bezieht sich nur auf die Felge der Sommerreifen
Ich nehme mal an es sind Alufelgen richtig??
Der Herrsteller Volvo hat ein Datenblatt zu den Fahrzeugen erstellt
in denen Gewisse Größen usw. durch Volvo freigegeben sind.
Die in den Fahrzeugpapieren eingetragenen Reifen sind Die Maße
die der Wagen bei Auslieferung ab Werk zum Zeitpunkt der ersten
Abnahme durch den Tüv hatte. Deine Alufelgen sind nicht in den
Spezifikationsblättern von Volvo aufgelistet, deswegen hast du ne ABE
All-Gemeine-Betriebserlaubniss Vom Felgenherrsteller für deine Felgen
weil die von der Norm abweichen. Die ABE wird auch durch einen TÜV
erstellt wo es mit einem vergleichbarem Fahrzeug überprüft wurde das
die Felgen am Fahrzeug passen. Aber das hat nix mit den Stahlfelgen
und die Winterreifen zu tun.
hab grad welche gefunden....114. er LK aber wie verhält sich das mit mit Felgenbreite und Einpresstiefe sind diese angaben egal und nur der LK wichtig
Ach ja ne ABE für die Stahlfelgen und Winterreifen
brauchst du nicht. Die Daten liegen dem Tüv Vor
und sind nicht nachtragungplichtig wenn sie in den
COC Papieren aufgeführt sind.
bevor du fragst, Ja die ich dir da rausgesucht habe
sind aufgelistet. Du kannst die also ohne Probleme
dran schraubenlassen und damit Fahren.
Gruß Hubra
T = bis 190 km/h ;ein Hinweis-Aufkleber mit dieser Zahl muß dann im Sichtfeld des Fahrers angebracht sein,
das weiß ich gaaanz genau 😁.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von VolV40
T = bis 190 km/h ;ein Hinweis-Aufkleber mit dieser Zahl muß dann im Sichtfeld des Fahrers angebracht sein,das weiß ich gaaanz genau 😁.
Gruß
Jep hast Recht 190km/h (der aufkleber muss aber nur dann angebracht werden,
wenn die Eingetragene Höchstgeschwindigkeit <190km/h beträgt 😁)
@VolV40 ist doch nur Spass 😁😁😁
und dafür ist ein Forum da um sich zu helfen😉
Zitat:
Original geschrieben von VolvoLady10
hab grad welche gefunden....114. er LK aber wie verhält sich das mit mit Felgenbreite und Einpresstiefe sind diese angaben egal und nur der LK wichtig
6 J x 15" oder 6,5 J x 15"
die ET beträgt 44.
der LK 4x114,3
das Zentrierloch 67,1 mm
HIER sind ja nach BJ die fahrbaren Reifendimensionen angegeben.
Gruß
Ey hört auf euch zu lieben....ich suche händeringend winterreifen für mich da mei händler nen arsch ist😁
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex
da gibts die alle^^
Zum eigentlichen Thema is die SuFu doch wieder sehr ergiebig 🙂
Hier eins der vielen Threads zum gleichen Thema 😁
http://www.motor-talk.de/.../lochkreis-felge-t1500453.html?...
Zitat:
Original geschrieben von huddelund brassel
Jep hast Recht 190km/h (der aufkleber muss aber nur dann angebracht werden,Zitat:
Original geschrieben von VolV40
T = bis 190 km/h ;ein Hinweis-Aufkleber mit dieser Zahl muß dann im Sichtfeld des Fahrers angebracht sein,das weiß ich gaaanz genau 😁.
Gruß
wenn die Eingetragene Höchstgeschwindigkeit <190km/h beträgt 😁)@VolV40 ist doch nur Spass 😁😁😁
und dafür ist ein Forum da um sich zu helfen😉
Dem fett gedruckten muß ich leider widersprechen, mein Lieber 😉.
Im Reifenforum haben die Fachleute eine Berechnungs-Formeln publiziert, demzufolge muss beim eingetragenen V-Index der Reifen noch ordentlich Luft nach oben sein gegenüber der eingetragenen Vmax des PKW.
Ja klar machts Spaß, aber deshalb bemühe ich mich ja, so korrekt ich es eben weiß, mitzuteilen.
🙂 Grüße
🙄Also liebe Elschgemeinde...soweit hab ich jetzt alles verstanden...mir ging es auch nur darum wo ich schnellstmöglich die passenden winterreifen für meinen stählernden Hammer her bekomm leider besitze ich nur felgen in der größe 205/50/15 und dafür sind winterreifen viel zu teuer und 185er auf felge bekommt man zu tausende nur nicht mit unseren LK....heul....wusste nicht das ich 195er aufziehen kann...aber auch da find ich net viel...wenn jemand nen günstigen anbieter für mich hat sagt bescheid habe nur max. 250 euro zur verfügung u kann auch nicht so weit fahren also nur im kreis um sachsen-anhalt....bin für jeden hinweis dankbar....