Lochkreis, etc. für Felgen am RRE?
Hallo zusammen
Vorerst einmal, alles ist Geschmacksache und es geht hier nicht darum, ob Euch die Idee oder Felgen gefallen. Mich interessiert rein der technische Aspekt und wäre für Eure neutrale Meinung dankbar, da ich keine Auto-Profi bin.
Der Winter ist schon fast da und ich brauch noch ein paar "Finken". Da ich es aber vermeiden möchte, jedes Mal die Gummis von den Alus abzuziehen, sollen gleich noch Alus her. Und siehe da, ich habe online ein verlockendes Angebot entdeckt ... aber leider für einen VW Touareg und in einer etwas speziellen Grösse (mir gefällts - und das ist was zählt):
http://auto.ricardo.ch/.../
Meine Fragen nun,
- was für ein Lochkreis hat der RRE?
- passen 22" überhaupt?
- kriege ich das eingetragen?
Da Ihr Profis seit, habt ihr sicher hilfreiche Antworten.
Danke und Gruss
Beste Antwort im Thema
sorry, aber das hat nichts mit "neuen" Radmuttern zu tun. Du solltest IMMER wenn ein Rad unten war, nach 50-100 KM die Radschrauben kontrollieren. IMMER.
Ich weiß, es machen - trotz Hinweis durch die Werkstätten - viel zu wenige Fahrer und oftmals geht es ja auch gut. Aber eben nicht immer. Deshalb gehört ja auch mindestens ein richtiges Radkreuz ständig ins Auto (und ein ordentlicher Drehmomentschlüssel in die heimische Garage)...
Ich persönlich würde vor Scham im Boden versinken, wenn ich wegen ein paar loser Radschrauben die gelben Engel rufen müsste... (just my 50cents)
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G560
Ich persönlich würde vor Scham im Boden versinken, wenn ich wegen ein paar loser Radschrauben die gelben Engel rufen müsste... (just my 50cents)
1. Die Garage hat gar nichts gesagt (und noch keine zuvor...)
2. Hats kein Radkreuz im RRE
3. Bin kein (fähiger) Hobby-Automechaniker und habe für solches Werkzeug eigentlich kein Bedarf
4. Die "Engel" sind versichert (=kostenlos), also warum die Hände schmutzig machen?