LMM defekt durch Auspuff-Loch ???

Opel Combo B

Hallo !

Ich hätte da mal eine Frage – Habe auch vorher die Suche benutzt ;-)

Folgendes: bei meinem Corsa B (Siehe Sig.) ist wieder einmal der Luftmassen- bzw. Luftmengenmesser (nachfolgend LMM genannt) defekt. Das heißt die Mühle ruckelt beim anlassen und zieht wie ein Maikäfer – nämlich gar nicht.

OK – Ein neuer LMM habe ich schon geordert. Das Problem wäre erstmal vom Tisch.

Nun zur eigentlichen Frage:

Kann es sein, dass ein LMM kaputt geht, wenn die Lambdasonde – dauerhaft - falsche (?) Werte an das Steuergerät sendet, die durch einen minimalen Abgasaustritt hinter dem Kat bzw. vorm MSD verursacht werden ?

Kurz: Loch (Löchlein) im Auspuff – nicht repariert – kann LMM kaputt gehen ???

Nun, ich hoffe dass ich die frage einigermassen verständlich rübergebracht habe. Ich denke aber, dass ein OTK (Obeltechnikkenner © by MadMaxCorsa ´05 ;-) ) darauf eine Antwort parat hat.

Danke für Eure Antworten.

MMC

21 Antworten

Re: ???

Moin,

Wenn du einen Heiz-LMM hast (mit Gitter, Plättchen oder Draht) dann ist der aus Platin ... und das kann nicht oxidieren, da es zu "edel" ist. Also wirst du da irgendwelche verschmutzungen drauf haben. LMMs sind leider nicht wirklich reinigbar ... da hilft in der Regel nur ersatz, da man viele Verschmutzungen nicht wirklich entfernen kann ... also tritt allerhöchstens eine kurzfristige Besserung ein.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxCorsa


Kann diese Oxidation die Ursache für das
"Nicht-mehr-richtig-funktionieren" sein ???

Kann man - wenn man das richtige Werkzeug hat - die Sensorik aus demm LMM ausbauen und evtl. reinigen ?

juhu mein hundertster beitrag 😁
hat zwar kein sinn macht aber nichts 😁

Zitat:

Original geschrieben von lbi


juhu mein hundertster beitrag 😁
hat zwar kein sinn macht aber nichts 😁

Mhm? 🙄

Hab da auch ma ne Frage und zwar ruckelt mein Corsa zur Zeit so komisch. Da ich mittlerweile schon oft gelesen hab, das es beim 1.2 16V relativ oft vorkommt das der LMM hin ist, hab ich die böse Befürchtung das das bei mir in naher Zukunft auch mal passiert. AGR wurde vor 10000 km getauscht, das kanns also nicht sein aber ich habs zum Teil das ich schnell aufs Pedal trete und er permanent 2-3 sek. ned ausm Arsch kommt. Erst dann zieht er wie von der Wespe gestochen weg.

Luftfilter wurde vor 25t km getauscht, genauso wie Zündkerzen, Benzinfilter, Pollenfilter (hat ja damit nix zu tun 😉), Öl is natürlich genügend drinne, Dichtungen sind i. O., Auspuff ist nicht hin, Krümmer ist i. O. MKL leuchtet nämlich auch nicht.

Was mir auch manchmal auffällt ist, dass er im 2. oder 3. Gang mit halbdurchgetretenem Gas meckert. Er ruckelt zum Teil solange bis ichs Pedal ganz durchdrücke...ist zwar nicht so ein schlimmes Ruckeln das ich hin- und herschaukle aber es nervt ungemein, weil die Leute meinen ich könne nicht autofahren weils stottert 😠

MfG
Marcel

@ AÖ-Ravenation

GEIIIEEELL ! Du hast Sportnocken drinne !!! Iss ja scharf !!!

Nö, mal im Ernst das ist afaik bei den kleineren 16V immer so. Bei mir auch. Ltschste drauf ruckelt er und dann zieht er ab wie ein Aff !

@Ibi:

Wenn Du hier schon geistigen Müll reinschreibst, dann tu es wenigsten wie ICH und schreibe es hinter einem geistreichen Beitrag als P.S.: :-))

Nix für ungut !

MfG

MMC

Ähnliche Themen

@AÖ

Di ganzen Filter kannste ruhig langsam wieder tauschen / reinigen, zumindest mal checken. Denn 25tkm können ne Menge Dreck mit sich bringen und der unterschied kann erstaunlich sein (hab ich nach Öl-/Benzinfilterwechsel selbst gemerkt)

greetz
-fate-

BTW
Auch das AGR kann wieder recht schnell zusiffen, kommt drauf an ob du viel Kurzstrecke fährst. Für ein langes AGR Leben hilft scheinbar bloss öfter mal ein längerer Vollgastrip auf der AB.

Joa werd ich mal machen, Inspektion wird sowieso im August gemacht mit definitiv neuem Benzinfilter und Kerzen. Beim Rest schau ich noch.

Ich fahr eigentlich relativ selten Kurzstrecke, so 20 km am Stück oder mehr ist bei mir keine Seltenheit. Und über die AB scheuch ich ihn manchmal auch ganz gerne. Ich merk dann immer das er deutlich weniger ruckelt aber nur für ne halbe Stunde. Dann ist das Problem wieder da.

Klingt für mich sehr deutlich nach LMM..

Deine Antwort
Ähnliche Themen