ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. LMM defekt durch Auspuff-Loch ???

LMM defekt durch Auspuff-Loch ???

Themenstarteram 11. Juli 2005 um 10:24

Hallo !

Ich hätte da mal eine Frage – Habe auch vorher die Suche benutzt ;-)

Folgendes: bei meinem Corsa B (Siehe Sig.) ist wieder einmal der Luftmassen- bzw. Luftmengenmesser (nachfolgend LMM genannt) defekt. Das heißt die Mühle ruckelt beim anlassen und zieht wie ein Maikäfer – nämlich gar nicht.

OK – Ein neuer LMM habe ich schon geordert. Das Problem wäre erstmal vom Tisch.

Nun zur eigentlichen Frage:

Kann es sein, dass ein LMM kaputt geht, wenn die Lambdasonde – dauerhaft - falsche (?) Werte an das Steuergerät sendet, die durch einen minimalen Abgasaustritt hinter dem Kat bzw. vorm MSD verursacht werden ?

Kurz: Loch (Löchlein) im Auspuff – nicht repariert – kann LMM kaputt gehen ???

Nun, ich hoffe dass ich die frage einigermassen verständlich rübergebracht habe. Ich denke aber, dass ein OTK (Obeltechnikkenner © by MadMaxCorsa ´05 ;-) ) darauf eine Antwort parat hat.

Danke für Eure Antworten.

MMC

Ähnliche Themen
21 Antworten

Ne, das Loch hat damit nix zu tun, da der LMM ja nicht vom STG beeinflusst wird, sondern nur konstant Daten SENDET. Alles was nach dem LMM passiert, ist selbigem relativ wumpe.

Öl Tröpchen etc. sind da gefährlicher, da oft VOR dem LMM (offene Filter).

greetz

-fate-

Themenstarteram 11. Juli 2005 um 10:37

oha... das ging aber schnell.

ich meine damit auch, dass durch das ständige hin und her zwischen Lambdasonde - Steuergerät - Einspritzanlage und LMM, das da die Steuerung irgendwie "verrückt" wird und eben dem LMM eine gibt...

Eben so, wie wenn einem jemandem die ganze Zeit au den Nerv fällt, dass der sich dann irgendwann eine fängt.

MMC

Soweit ich weiß, kriegt der LMM aber nix zurück, sondern er sendet nur. Lediglich beim Ausschalten der Zündung erhitzt sich der Draht im LMM, was aber wahrscheinlich nicht durch das STG beeinflusst wird, sondern simpel über den KFZ Bordstromkreis.

greetz

-fate-

Soweit ich das Prinzip vom LMM richtig verstanden hab,

wird der ständig erhitzt...

Sobald dann eine Luftströmung stattfindet,

kühlt der draht ab, un je nach stärke des Temperaturabfalls

am LMM-Draht, liefert der dann die entsprechenden Widerstandswerte...

Themenstarteram 11. Juli 2005 um 11:19

OK - hab´s kapiert.

Wie siehts da mit der Lambdasonde aus ? Kann die irgendwie beschädigt werden, wenn das Gemisch zu fett / zu mager ist bzw. der LMM falsche Werte liefert ?

MMC

YEAH !!! 100ster Beitrag !!! *freu*

Moin,

LMM ... nein ... der geht davon nicht kaputt, der bekommt keine Infos zurück.

Die Lambdasonde kann bei durchaus kaputt gehen, wenn sie entweder versifft oder zu heiß wird.

Wie ein LMM funktioniert ...

MFG Kester

Loch im Auspuff hat überhaupt nichts damit zu tun (mit der Lambda) da die vorm Kat sitzt und ihr es mal total Wurst ist was dahinter passiert!

am 13. Juli 2005 um 6:19

Hallo

Manchmal ist es die Frage, ob das Teil wirklich hin ist, oder das Steuergerät nur denkt, es wäre es.

Einfaches Beispiel aus meiner Lieblingswerkstatt (aber nicht bei meinem Auto):

Die Lambda-Sonde meldet zu mager. Das Steuergerät fettet an. Die Sonde meldet weiterhin zu mager, das STG fettet weiter an. Das geht so lange, bis es dem StG zu bunt wird und es den Fehlercode für Lambdasonde defekt setzt, weil es denkt: Hei, ich bin auf maximaler Stufe und das Gemisch ist immer noch zu mager. Da wird wohl die Lambdasonde defekt sein.

Was war es wirklich? Ein verstopfter Kraftstoffilter! Da kam einfach nicht mehr genug Benzin nach vorne.

Servus

Thomas

am 13. Juli 2005 um 14:40

Hi,

wart mal... du hast ein Loch vor der Lambdasonde, der Motor läuft bescheiden (zu fett) weil die Lambda falsche Werte liefert und du machst den LMM als Fehler ausfindig?!?

Ähm... wäre da der Fehler nicht eher mal bei dem Loch, respektive bei der Lambdasonde zu suchen?

Grüße,

qp

von einem Loch vor der Lambda ist nirgends die Rede ;)

...einfach nochmal durchlesen!

Themenstarteram 13. Juli 2005 um 20:58

???

 

Hallo !

So, ich will mich als Threadersteller nochmals zu Wort melden, da einige user offenbar meinen Thread nutzen, um Ihre Beitragszahl zu pushen ;-)))

Muss meinem Vorschreiber recht geben; einfach den Ursprungsbeitrag mal zu lesen.

Trotzdem nix für ungut !

Hier noch eine Frage:

Ich habe im Keller nochg einen 2. LMM rumliegen, der auch nicht mehr richtig funktioniert.

Als ich mir heute das Teil mal betrachtet habe, habe ich festgestellt, dass auf dem Metall des Sensors Oxidationsspuren in türkis - ählich wie bei Kupfer - sind.

Nun die eigentliche Frage:

Kann diese Oxidation die Ursache für das

"Nicht-mehr-richtig-funktionieren" sein ???

Kann man - wenn man das richtige Werkzeug hat - die Sensorik aus demm LMM ausbauen und evtl. reinigen ?

Hat irgendwer in der Hinsicht erfahrungen gemacht ???

MMC

am 13. Juli 2005 um 21:03

Re: LMM defekt durch Auspuff-Loch ???

 

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxCorsa

Nun zur eigentlichen Frage:

Kann es sein, dass ein LMM kaputt geht, wenn die Lambdasonde – dauerhaft - falsche (?) Werte an das Steuergerät sendet, die durch einen minimalen Abgasaustritt hinter dem Kat bzw. vorm MSD verursacht werden ?

Kurz: Loch (Löchlein) im Auspuff – nicht repariert – kann LMM kaputt gehen ???

Hatte das daraus falsch gelesen. Alles hinter dem Kat interessiert die Lambda nämlich sowieso nicht mehr, weil sie da gar nicht misst.

Themenstarteram 13. Juli 2005 um 22:45

Spielt da eigentlich der Staudruck vom Auspuff eine Rolle ?

Was genau misst denn so eine Lambda-Sonde ? Temperatur ... ?

N8 und danke...

MMC-Todmüde

am 13. Juli 2005 um 23:18

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxCorsa

Was genau misst denn so eine Lambda-Sonde ? Temperatur ... ?

Die Lambda-Sonde misst den Restsauerstoffgehalt der Abgase und liefert einen Spannungswert zurück. Dieser wird vom Motor-Steuergerät ausgewertet und beeinflußt das Gemischverhältnis (Benzin-Luft-Gemisch).

Das ist erforderlich, weil die chemischen Prozesse im Katalysator nur bei einem nahezu idealen Verhältnis der Abgasbestandteile (O2, CO, CO2, etc.) funktionieren.

MfG Horst

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. LMM defekt durch Auspuff-Loch ???