LLR c20ne

Opel Omega B

Moin.

Hat einer nochn LLR dürn c20ne rumliegen?

grüße

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von astra-f88


Moin.

Hat einer nochn LLR dürn c20ne rumliegen?

grüße

Hallo astra-f88,

warum? Ist Dein LLR defekt oder nur versifft mit Öl?

Ich hab zwar einen aber den gebe ich nicht her. Das ist meine eiserne Reserve.

Gruß
Reinhard

hab die vermutung das er kaputt ist, hatte ihn mal ausgebaut und mit benzin sauber gemacht, gehen tut der auch, also saft rauf geht er auf  und ohne saft halt zu, der motor läuft halt nicht richtig, geht immer auf 300U/min runter und so, wenn ich ihn abzihe, läuft er bei knappen 1000U/min und nach paar km fhart wieder runter auf 300U/min.

War jetzt hier schon aufem schrott aber die haben auch keine

grüße

Zitat:

Original geschrieben von astra-f88


hab die vermutung das er kaputt ist, hatte ihn mal ausgebaut und mit benzin sauber gemacht, gehen tut der auch, also saft rauf geht er auf  und ohne saft halt zu, der motor läuft halt nicht richtig, geht immer auf 300U/min runter und so, wenn ich ihn abzihe, läuft er bei knappen 1000U/min und nach paar km fhart wieder runter auf 300U/min.

War jetzt hier schon aufem schrott aber die haben auch keine

grüße

Hallo,

der LLR ist verharzt. Besorg Dir mal Bremsenreiniger und leg ihn für mehrere Stunden rein.

So mach ich das auch immer wenn mein LLR anfängt rum zuspinnen. 

Der Bremsenreiniger wirkt Wunder.

Gruß

Reinhard

Die Dinger gibt es zu Hauf bei ebay. Es passen auch alle von Vectra, Astra, Corsa, Calibra und so weiter. Sollte nur vom C20NE sein.
Ich selber habe schon alles verkauft, jetzt noch den C20NE weg und Ruhe ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender



Zitat:

Original geschrieben von astra-f88


hab die vermutung das er kaputt ist, hatte ihn mal ausgebaut und mit benzin sauber gemacht, gehen tut der auch, also saft rauf geht er auf  und ohne saft halt zu, der motor läuft halt nicht richtig, geht immer auf 300U/min runter und so, wenn ich ihn abzihe, läuft er bei knappen 1000U/min und nach paar km fhart wieder runter auf 300U/min.

War jetzt hier schon aufem schrott aber die haben auch keine

grüße

Hallo,
der LLR ist verharzt. Besorg Dir mal Bremsenreiniger und leg ihn für mehrere Stunden rein.
So mach ich das auch immer wenn mein LLR anfängt rum zuspinnen. 
Der Bremsenreiniger wirkt Wunder.
Gruß
Reinhard

Ich hatte ihn ca 2 stunden in benzin liegen, bewirgt doch das gleiche oder net??

grüße

Zitat:

Original geschrieben von astra-f88



Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender


Hallo,
der LLR ist verharzt. Besorg Dir mal Bremsenreiniger und leg ihn für mehrere Stunden rein.
So mach ich das auch immer wenn mein LLR anfängt rum zuspinnen. 
Der Bremsenreiniger wirkt Wunder.
Gruß
Reinhard

Ich hatte ihn ca 2 stunden in benzin liegen, bewirgt doch das gleiche oder net??

grüße

Nein, Benzin löst das verharzte Öl nicht auf. Nimm Bremsenreiniger. Aber ACHTUNG Bremsenreiniger ist hoch entzündlich. Nicht mit Kabeln unter Strom setzten wenn du den Bremsenreiniger benutzt.

Gruß
Reinhard

gut dann werd ich das mal Probieren, Bremsenreiniiger = Bremsenreiniger ?

Zitat:

Original geschrieben von astra-f88


gut dann werd ich das mal Probieren, Bremsenreiniiger = Bremsenreiniger ?

Bremsenreiniiger = Bremsenreiniger ?

Ja

So hab dann heute mal versucht den LLr mit bremsenreiniger sauber zu machen, habn soger in dem zeuch mal stehen lassen, ist genau das gleiche problem, also wird der wohl hin sein oder?!

grüße

Hallo astra-f88,
wie sieht denn der Schlauch von der Kurbelgehäuse-entlüftung aus? Ich meine den dicken hinten den gebogenen der an den Zylinderkopf geht. Wenn der porös ist, zieht der Motor drüber Falschluft.

Gruß
Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender


Hallo astra-f88,
wie sieht denn der Schlauch von der Kurbelgehäuse-entlüftung aus? Ich meine den dicken hinten den gebogenen der an den Zylinderkopf geht. Wenn der porös ist, zieht der Motor drüber Falschluft.

Gruß
Reinhard

meinst der vom ventieldeckel an die drosselklappe geht?

den hab ich schon getauscht, hab auch den motor komplett beim laufen schon eingesprühlt mit dem bremsenreiniger, da ändert sich nix.

grße

Zitat:

Original geschrieben von astra-f88



Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender


Hallo astra-f88,
wie sieht denn der Schlauch von der Kurbelgehäuse-entlüftung aus? Ich meine den dicken hinten den gebogenen der an den Zylinderkopf geht. Wenn der porös ist, zieht der Motor drüber Falschluft.

Gruß
Reinhard

meinst der vom ventieldeckel an die drosselklappe geht?
den hab ich schon getauscht, hab auch den motor komplett beim laufen schon eingesprühlt mit dem bremsenreiniger, da ändert sich nix.

grße

Nein, nicht den vom Ventildeckel zur Drosselklappe. Hinten im Bereich der 4. Zündkerze ist ein Metallrohr, da ist ein Schlauchbogen dran. Der wird durch die Hitze vom Auspuff hart und porös.

Gruß

Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender



Zitat:

Original geschrieben von astra-f88


meinst der vom ventieldeckel an die drosselklappe geht?
den hab ich schon getauscht, hab auch den motor komplett beim laufen schon eingesprühlt mit dem bremsenreiniger, da ändert sich nix.

grße

Nein, nicht den vom Ventildeckel zur Drosselklappe. Hinten im Bereich der 4. Zündkerze ist ein Metallrohr, da ist ein Schlauchbogen dran. Der wird durch die Hitze vom Auspuff hart und porös.
Gruß
Reinhard

JA der ist bei mir aus Plastik, der wird dann wohl dihct sein.

Hab aber gad noch en idee ich hab ja ne gasanlage drin, die auch am LMM nochn einsatzt hat damit wenns mal ne ,,rückexplosion" im ansaugtrakt gibt nicht alles auseinander fliegt, das ist im prinzip nen kitter, was einfach zwischen LMM udn ansaugschlauch ist, won gummi drum ist was weg rutschen kann wenn das passieren sollte, vllt sieht er da einfach wwas falschluft, könnte ja sein, werd das nachher mal mit isolierband ganz abkleben.

weißt du was ich meine

grüße

Hallo Astra-f88,

***weißt du was ich meine***

Ja, weiß ich was Du meinst. Das ist eine Möglichkeit.
Aber Du hast doch geschrieben, daß Du alles mit Bremsenreiniger eingesprüht hast. Folglich ist auch alles dicht wenn sich nicht ändert.

Gruß
Reinhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen