1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. LLK voll Öl

LLK voll Öl

VW Derby 86

Hallo!
Ich habe ein Porblem: mein G40 qualmt extrem beim Anfahren. Der Grund: Unten im Ladeluftkühler sammelt sich einiges an Öl. Da ich dieses schon einmal hatte, bin ich jetzt doch erstaunt, dass es wieder aufgetreten ist. Beim letzten mal habe ich den Lader machen lassen (ein Simmering war kaputt). Danach ging es eine ganze Weile gut und auf einmal fängt er wieder an. Ist vielleicht irgendeine Ölleitung vom oder zum Lader verstopft oder kann es auch sein, dass der Öldruck im Motor zu hoch ist (wie hoch sollte er eigendlich sein)?
Bitte helft mir.
MFG
G40-Treter

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo!Also wenn die Zulaufleitung zu währe dann währe dein Lager schon trockengelaufen .Was nicht gut währe da es sich um eine Stahlflexleitung handelt mir innengewebe und die Leitungen gerne verstopfen währe es eh ratsam dies zu tauschen bei VW für 24 Euro erhältlich.Etwas Öl im Ladeluftkühler ist normal von der Kurbelgehäuseentlüftung.Ja und der Öldruck sollte bei 2000U/MIN und 90Crad Öltemperatur mindestens (1.8 Bar betragen)Mach mal das drosselklappeteil mit den 4 Imbusschrauben ab steht da Öl im Ansugrohr kannst du von einem defekten G-Ladersimmerring ausgehen.Und da nur ein Simmerring ers wurde.hast du an deiner heckklappe Ölspritzer oder schwarze Punkte?Dann währe es allerdings scho höchste Eisenbahn mit einer Überholung.(EVLSchaftabdichtungen)?

hallo g40-treter, ich habe momentam genau das gleiche, anfangs qualmt er, aber das ist nicht der lader, das ist öl was auf die heisse lichtmashcine bzw. krümnmmer tropft.
ich hab bei mir momentan die kurbelwellenentlüftung im visier...
gruß björn

Hallo!
Ich bins nochmal. Ich habe nun eine Öldruckanzeige eingebaut und mir fällt auf, dass im kalten Zustand der öldruck jenseits der Anzeige (größer als 7 bar) liegt. Kann es sein, dass der das Kurbelwellenetlüftungsventil kaputt ist, wodurch der Öldruck so stark ist, dass es im Lader einen zu hohen Öldruck gibt??? Oder ist der Druck normal. Es stellt sich nämlich nach dem warmlaufen auf 3 bar ein.
G40-Treter

Also der Öldruck kann im Kalten so auf 5/ 6Bar ansteigen sollte er höher sein Könnte dein Überdruckventiel hängen.Der Öldruck wird gerprüft bei 80Crad Öltemperatur und 2000U/MIN da sollte er minimum 2Bar haben bei 100Crad so 2.5 bis 3 sollten da mehr sein ist was faul dein Lader hat mit dem Hohen Öldruck nichts zutun nur ihm Würde ein zu hoher Öldruck gerade im Kalten nicht gut tun sprich den Simmerringen.Kurbelgehäuse könnte es auch sein Sclauch abziehen und schun ob genug gase austeten oder ob nicht kommt dann baut der Motor einen zu hohen staudruck auf.

Hallo...
habe mir mal Ihre alles durch gelesen. Ich habe jez auch ein G40 in der Werkstatt. Der Lader hat ein 65 Rad bekommen. Nach zusammbau des Fzg und die darauf folgende Probefahrt....hatten wir das Problem das aus der Kurbelwellenentlüftung, Öl raus geschossen kam, durch den Kurbelwellenentllüftungsfilter (green-Filter). Haben die Entlüftung vom Ansaugtrakt getrennt, weil der Lader schon das Öl angesaugt hat.
Haben Kompressionsdruckprüfung gemacht und der erste Zylinder hing nur bei 5,5 Bar. Also haben wir die Kolbenringe gemacht, weil wir vermutet haben, dass durch die Aufladung , Druck in das Kurbelgehäuse kommt und das Öl raus spritz.
LEIDER war das nicht die Ursache, der Wagen hat zwar wieder volle Leistung und auch sehr gute Kompression, aber das Öl will immer noch raus aus der Entlüftung.
Haben Fehler bis jetzt noch nicht gefunden.....
Haben jetzt eine neue Druckdose bestellt, die nach der Kurbelwellenentlüftung angebracht ist und werden den Ölstand auf das Minimale ablassen.
Neue Infos poste ich....
mfg

Kann sein das die Kompression sich an den Kolbenringen in die Ölwanne absetzt da es eigentlich mit nur neuen Kolbenringen nicht getanist es müsste normaler weise auch die Zylinder Gehont werden.Der Zylinder ist meist in Ot wo der Kolben kippt nicht mehr richtig Zylindrich.da könnte das Problem herrühren.Wieviel kompression habt ihr denn jetzt?Wenn ihr den Kurbelgehäuse schlauch abzieht kommt da richtig Luft raus?Was macht dein Öldruck bei 100Crad Öltemperatur und 2000U/Min Motordrehzahl?Wie hochist dieser?Und im leerlauf?Bei 100 Crad 2Bar? Und im leerlauf 0.8 Bar?Vielleicht?

Kann ich mir nicht vorstellen, dass er an den Kolbenringen vorbei bläst. Wir haben jetzt auf allen Zylindern um die 9 Bar.
Öldruck haben wir noch nicht gemessen, aber das Öl kommt nur aus der KWE, wenn man dem Auto richtig in die Fresse tritt, also weit über 6000.
Aus der KWE kommt Luft raus, ist ja auch Sinn der Sache, nur weis ich nicht welche Luftmenge angemssen ist.

Hallo!
Also ich habe den Lader überholen lassen, und es ist trotzdem Öl im Ladeluftkühler. Daraufhin haben wir den Kompressionsdruck geprüft: 12 - 12,5 - 12,5 - 12,25 bar. Öldruck bei 90 Grad und etwa 2000 rpm zwischen 1 und 2 bar. Jetzt will ich die Kurbelwellenentlüftungsventil wechseln. Kann doch eigendlich nur noch daran liegen, oder? Denn wenn das DIng hin sien sollte und nur noch aufmacht, kommt auch immer Öl zum Verbrennen, oder?
MFG
G40-Treter

Das mit deinem Öldruck ist ja auch wage!Zwichen 1und 2bar wie hast du das denn gemessen oder besser mit was? Der Druck sollte bei 2.5 bar liegen beim G40 stell dir vor du hast nach Autobahnfahrt 110 crad was wird wohl dann sein mit deinem druck sein?Wenn du das richtige Öl fährst wichtig jetzt mal abgesehen von deinem problem. Ein Ventiel glaube ich hat der Polo garnicht wenn die Dose zu sein sollte dürfe nichts mehr an gasen kommen und dein Öl würde auch an anderer Stelle austreten Simmerringe usw ansonsten ist diese io!Also glaube ich liegt dein Problem wo anders.Mess doch mal den Überdruckruck am Ölmessstab bei Audi VW wird zb bein 2.5L Diesel so der Kurbelgehäuse druck gemessen und der darf nur bis 0.5 bar ansteigen .0.5 muss nicht stimmen glaube ich noch zu wissen wenn der drüber war gabs ne neue entlüftung da hat der Moror auch Öl überall rausgedrückt.Ach und etwas Öl im Ladeluftkühler ist inordnung es Steht immer Öl drin auch bei mir wie siehts denn mit deinen schaftabdichtungen aus?Wie Qualmt er Blau Öl oder weiß wasser?Hast du Ölspritzer auf deíener Hackklappe?

Hallo!
Ölspritzer an der Heckklappe habe ich nicht. Er qualmt auch nur, wenn er längere Zeit im Stand lief (so ca. 5 min) und wenn ich dann Gas gebe, aber nur dann, bei der fahrt nicht mehr. Ich denke mir, dass das dann der Ladeluftkühler wieder frei ist. Die Schaftdichtungen sind neu.

hallo.
Wir haben jez die Dose bei der Entlüftung gewechselt, hat aber nix gebracht, der ballert immer noch das Öl raus. Haben jez wieder den Lader eingeschickt.
mfg

Was hab ich dir geschrieben von der Entlüftungsdose kann das niemals kommen! und von G-Lader glaube ich auch noch nicht so dran ehrlich gesagt!

huhu
Schön das du schreibst woran es nicht liegen kann , besser wäre voran es liegt.

huhu
haben den Fehler gefunden, warum Öl aus der Kurbelwellenentlüfung kommt.
Es gibt bei VW ein nachträglichen modifizierten Öldeckel, wo eine extra Entlüftung dran ist.
Alles super und vorallem trocken.
peace

Deine Antwort
Ähnliche Themen