Lkw zulassung neue reglung?

VW Lavida 2

Hallo,

Habe vor mir ein Winterauto zuzulegen! Sollte Golf 2 - 3 Diesel sein. - Egal - wegen den hohen Steuern sollte nun eine Lkw-Zulassung her. Nun wars bislang ja so, Rückbank raus, Gurte weg und Trennwand rin . . . vertig.
Nun wurde ich aber von einem netten Menschen darauf hingewiesen, dass das Finanzamt hier seit April nicht mehr mitspielt! Ich werde das Auto auch nicht auf eine Firma zulassen!
Weiß Jemand genau bescheid? Bitte helft mir weiter!

mfg Basti

21 Antworten

Was sich ab April geändert hat, war das Auflasten von Geländewagen oder Bussen (T4). Da blieben die Sitze drin, und trotzdem war es laut Schein ein LKW.

Was du meinst, geht heute prinzipiell noch:

Zuerst natürlich: Rückbank raus. Du brauchst für den TÜV mindestens noch eine Laderaumabtrennung (halbe Höhe) und musst die Gurtaufnahmepunkte unbrauchbar machen (Schweisspunkt rein).
Einige Finanzämter wollen dann auch noch die hinteren Seitenscheiben gegen Bleche ersetzt haben. Andere akzeptieren die Besteuerung als LKW trotzdem auch dann nicht.

TÜV/Zulassungstelle: keine Problem
Finanzamt: komplette Entscheidungsfreiheit

Steuer: ca. 90€/Jahr (Berechnung erfolgt nach Gesamtgewicht und nicht mehr nach ccm & Schadstoffklasse)
Versicherung: Maximal 100%, diese sind aber nicht mit den 100 PKW Prozent vergleichbar, in der Regel liegen sie niedriger.

Habs seit ende April 😉

Laderaumabtrennung min 30cm
Ladeflächenlänge > 50% innenraumlänge

steuer ... abhängig vom finanzamt
versicherung: vorher abklägen ... da in diese klasse auch die ganzen sprinter und co fallen ...was es wieder teuer machen kann

Zitat:

Original geschrieben von fette-karre


ladeflächenlänge > 50% innenraumlänge

Ha, fast vergessen. Übrigens ab Gaspedalspitze gemessen, falls es mal um jeden cm geht. 😉 War bei mir so, weil ich noch eine bequeme Sitzposition (bin 1,95) haben wollte. Als Abtrennung sollen sogar schon Hängematten und andere Netze akzeptiert worden sein. 😁 (Hier fährt nen Golf mit sowas rum)

Achja: Manche Prüfer wollen noch eine ebene Ladefläche und 1m Laderaumhöhe. (Womit der Golf raus wäre). Das ist aber eher die Ausnahme. Meinem wars egal, sogar als ich in explizit darauf ansprach. Das gleiche ist mit den hinteren Fenstern: Dem TÜV ist es egal, das FA will meistens bleche rein haben. Manchmal lässt sich das FA erweichen, wenn man mit dem Sicherheitaspekt argumentiert, oder mal einwirft, dass eine Pritsche ja auch als LKW laufen darf. (aber trotzdem mit guter Rundumsicht).

Manche FA lassen sich auch darauf ein, wenn man von innen Gitter hinter die Scheiben schweisst.

Die Befestigung der Bleche ist auch wieder so ein tolles Beispiel: Bleche mit Scheibengummis eingesetzt, genietet, gepunktet oder sogar mit ganzen Nähten (was am Kfz totaler Wahnsinn ist - Stichwort: verzogenes Auto) - alle Varianten wurden schon gefordert.

Klär also unbedingt alle Details mit TÜV & FA, dann kann eigentlich nichts schief gehen.

Die 6n Polos von der Post haben doch auch eine LKW Zulassung oder?
Und die haben hinten noch scheiben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heizer


Die 6n Polos von der Post haben doch auch eine LKW Zulassung oder?
Und die haben hinten noch scheiben.

Klar, nur manche FA wollen den Wagen dann trotzdem mit Blechen bei sich vorgeführt haben.

Damals bei meinem alten Arbeitgeber hatten wir Opel Astra Kombis die waren als LKW angemeldet und hatten noch Rückbank und alles drin. Also die waren komplett mit normaler Ausstattung, jedoch stand im Schein das es ein LKW ist.

dann hat er wahrscheinlich wieder alles rückgängig gemacht, also wieder alles rein....

und wie siehts mit sonntagsfahrverbot aus?

Du darfst Sonntags nicht mit Anhänger fahren, aber das wars auch schon, bist ja schließich unter 3,5t.

Das Sonntagsfahrverbot gilt doch erst über 7,5t. Die 7,5t dürfen doch Sonntags noch fahrn, oder? Zumindest die Privaten.

Iwas war da.

hallo!
jetzt hab ich mal ne blöde frage zu dem thema. wenn ein golf als lkw zugelassen ist, muß man dann nicht auf der autobahn maut zahlen?

Zitat:

Original geschrieben von kenny4127


hallo!
jetzt hab ich mal ne blöde frage zu dem thema. wenn ein golf als lkw zugelassen ist, muß man dann nicht auf der autobahn maut zahlen?

Maut is erst ab 12t mein ich oder ab 7,5t.

Geiles Thema,
kann man nen Smart auch als Lkw zulassen? 😛
Wahrscheinlich darf man dann nur noch 80 fahren. 🙄

Wär witzig, wenn das Finanzamt meint, man muss den Golf auf 2,5t auflasten, mit seinen 800kg. 😁
Ich hatte auch mal nen 2er Golf, aber nen normalen 4Türer, da kommt sowas eh nicht in Frage, ausserdem, was soll ich denn eventuellen Mitfahrern erzählen. 🙄

Nen Kollege von mir hatte nen Postgolf, der musste hinten glaub die Scheiben, von innen verkleiden, wegen dem FA.

Zitat:

Original geschrieben von helge2k


Als Abtrennung sollen sogar schon Hängematten und andere Netze akzeptiert worden sein. 😁 (Hier fährt nen Golf mit sowas rum)

*g* Kann ich mir gut vorstellen. Ist sicher so nen farbiger Hippie Golf. 😛

Cool wäre, hinten auf der Ladefläche ne feste Matratze zu installieren. So die ganze Fläche hinter den Vordersitzen. 😉

Müsst man ja nur nach der eintragung, auf die Fläche Drauflegen, und schon hätte man nen Golf 2 Wohnmobil. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen