LKW Verbot auf Rheinbrücke - Strafen?

Der eine oder andere hat es ja vielleicht schon gehört: Die Rheinbrücke der A1 bei Leverkusen ist seit längerem für LKW gesperrt.

Das Verbot wird jedoch regelmäßig missachtet. Bei der RP heißt es:

Zitat:

Nach Angaben der Kölner Polizei haben im Juni rund 2600 Fahrer das Verbot missachtet, im Mai waren es 2257, im April und März jeweils 1600.

und weiter:

Zitat:

Neue Strafmaßnahmen seien aber nötig, weil die Polizei ihr Abschreckungspotenzial ausgeschöpft habe, indem sie diese Lkw-Fahrer bereits mit einem doppelten Ordnungsgeld bestrafe, so der Minister weiter.

(

Link

zum kompletten Artikel)

Wie hoch ist das Ordnungsgeld im Normalfall für so einen solchen Verstoß und welcher Punkt des Bußgeldkatalogs greift da?
Meine Vermutung: Das Ordnungsgeld ist zu gering, um eine wirklich abschreckende Wirkung zu haben.

Und Ergänzungsfrage: Wie kann so ein Ordnungsgeld im Nachhinein bei Fahrern außerhalb von DE "eingetrieben" werden?

Beste Antwort im Thema

Die Bußgelder gehören verhundertfacht und vor allem an die richtigen Adressaten zugestellt:
Die Schlafmützen vom Verkehrsminister bis runter in die Straßenbehörden.

Der Zustand unserer Straßen ist ein politisch gemachtes Ding, das ist nicht die Schuld der Fahrer.

Auch die ewigen Bau- und Reparaturzeiten sind politisch gemacht. Die gehören an den Pranger, nicht die Fahrer.

Da lässt sich die Presse mal wieder vor den Politikerkarren spannen.

Die Fahrer, die von Norden kommend auf der A1 fahren, sind doch richtig arme Schweine, die müssen auf die A3 abbiegen und stehen im zig Kilometer langen Rückstau.

Was ist denn so schwer daran, Straßen und Brücken instand zu halten?

Ich repariere meine Dach doch auch nicht erst dann, wenn es vom Dach bis zum Keller durchregnet. Und ich tausche auch nicht erst dann die Bremsen aus, wenn ich mit dem Kühler gegen die Mauer gekracht bin.
Die Politiker haben es verpennt und vermasselt, sich obendrein mit lauter Gutmenschprojekten dargestellt und lassen jetzt den Michel die Suppe auslöffeln.

Zum Kotzen.

283 weitere Antworten
283 Antworten

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 16. Januar 2018 um 21:04:44 Uhr:



Hilft vielleicht im Gemeinderat, wenn zum dritten Mal der Bürgermeister "zufällig" einen eigenen Acker zum Gewerbegebiet machen will und der Huberbauer die Schnauze voll hat und meint, dass er jetzt auch amol dran ist mit Kohle machen.

Woher weißt Du, wie es hier in Bayern läuft? 😰

Thema? Edit: abgesehen davon kann ich Erwachseners Einschaetzung ueber die Gepflogenheiten hier in der Kommune bestaetigen.

Zitat:

@gast356 schrieb am 17. Januar 2018 um 21:37:46 Uhr:


...wie hat bzw. macht das wohl die Bayern?

Ganz klar: Amigo- bzw. Vetternwirtschaft. 😁 Und wer besonders abgebrüht und kaltschnäuzig bescheißen kann, der gilt als "a Hund" und ihm wird anerkennend auf die Schultern geklopft.
Tja, so läuft das hier!
Schönen Gruß aus Bayern! 😉

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 18. Januar 2018 um 10:57:13 Uhr:


Thema? Edit: abgesehen davon kann ich Erwachseners Einschaetzung ueber die Gepflogenheiten hier in der Kommune bestaetigen.

Ja, die kann ich auch bestätigen. 😉
Sorry, wenn´s für Dich OT war...

Ähnliche Themen

Ich bin in November 2017 über diese Brücke gefahren. Mit einen lkw 18 t. Bzw vor der Schranke wurde ich raus gewiesen. Geldbuße 528 euro und 2 Monate Fahrverbot. Und meinen Job ist gefährdet. Erspart mir bitte die dummen Kommentare .

Ich habe eine Frage aus Neugier und nicht als Verurteilung: Warum bist du denn da reingerauscht?

Zitat:

@AMenge schrieb am 3. Februar 2018 um 16:51:13 Uhr:


Ich habe eine Frage aus Neugier und nicht als Verurteilung: Warum bist du denn da reingerauscht?

Ich bin von einen Kollegen die Tour gefahren. Och kannte die Tour nicht. Auf dem Weg nachhause, Bekam ich einen Anruf der mich durcheinander gebracht hat. Wegen Vater Usw. Ich habe einfach einen Blackout bekommen. Gestern bin ich zum Anwalt geg. Hoffe der kann mir die 2 Monate Fahrverbot in Bußgeld umwandeln. Bin leider noch in probezeit.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 15. Januar 2018 um 20:53:43 Uhr:


Hm, die Hinweisschilder auf dem Weg zur Brücke sind doch praktisch unübersehbar...

Diese WEGWEISER ändern sich dort ANDAUERND weil alle Naselange mal hier oder da die Strassen bzw Spuren gesperrt werden. Für mich war es auch nicht wirklich ersichtlich das ich die rechte Spur nicht nutzen darf. Merkte ich dann doch noch aber diese StahlPlanken die da stehen haben es verhindert das ich noch links rüber hätte können wollen .Und ich wollte über die A3 welche laut Ausschilderung eigentlich geperrt sein hätte sollen.Habe dann leider zu spät gesehen das von mir aus die linke Spur die ALLE ANDEREN RICHTUNGEN SPUR ist.

Zitat:

@martinb71 schrieb am 15. Januar 2018 um 20:54:09 Uhr:


Wer zu blind ist die ganzen Hinweisschilder vorher zu sehen muss halt zahlen.

Ich kenne leider reichlich den es passiert ist weil es unübersichtlich ist.Wer da zum erstenmal ansteht und ortsfremd ist dem kann es passieren..

Ich muss dort zum Glück höchstens alle 3 Monate mal durch und habe keine Probleme. Dann sollten Berufskraftfahrer das erst recht schaffen, wenn sie denn wollen.

Wenn sie wollen.
Gestern stand ein leerer Auto-Transport-LKW (PAF-XX) auf der rechten Spur in der Abfahrt Köln-Niehl in Richtung Köln-Merkenich. Hinter ihm schon drei andere die auch rausfahren wollten. Er ging zum Container und schrie zwei Leute an (die nichts dafür können) und gestekulierte wie wild rum (wahrscheinlich warum er nicht über die Brücke darf).

Ich fands lustig, während er ausrastete, rasteten hinter ihm die anderen Verkehrsteilnehmer aus und hupten wild rum.😁

gibt es dazu schon urteile?

peso

Ich war auch leider drin was kostet es mich weiß das einer

Zitat:

@Khodr34 schrieb am 3. Februar 2018 um 16:54:20 Uhr:



Zitat:

@AMenge schrieb am 3. Februar 2018 um 16:51:13 Uhr:


Ich habe eine Frage aus Neugier und nicht als Verurteilung: Warum bist du denn da reingerauscht?

Ich bin von einen Kollegen die Tour gefahren. Och kannte die Tour nicht. Auf dem Weg nachhause, Bekam ich einen Anruf der mich durcheinander gebracht hat. Wegen Vater Usw. Ich habe einfach einen Blackout bekommen. Gestern bin ich zum Anwalt geg. Hoffe der kann mir die 2 Monate Fahrverbot in Bußgeld umwandeln. Bin leider noch in probezeit.

Hallo ich stand auch vor der Schranke war zum ersten mal in Köln was kostet das

Deine Antwort
Ähnliche Themen