LKW Sicherheitsabstand, Abfahren auf Rastplatz
Hallo,
Gestern Abend hatte ich folgende Situation auf der Autobahn A7 Ulm Richtung Würzburg, kurz nach Langenau und kurz vor dem Rastplatz Lohnetal.
Rechts fuhren sehr viele LKW mit geringem Abstand mit etwa 80 KM/h (so zwischen 10 und 25 Metern)
Ich fuhr auf der Linken Spur hinter einem Überholenden LKW hinterher (Geschwindigkeit ca. 82 KM/h)
ich wollte auf den Rastplatz Lohnetal um aufs Klo zu gehen (ist ja eig. auch egal).
Wie gesagt Rechts neben mir LKW auf LKW, als das Schild "1000 Meter bis zur Raststätte" dastand suchte ich mir einen Platz zum einscheren, ich entschied mich für einen Platz zwischen 2 LKW wo ich gerade so reinpasse, die Raststätte jetzt nur noch 400 Meter entfernt, ich setzte den Blinker und zog rein, nach vorne hatte ich knapp 5 meter Platz zum nächsten LKW, nach hinten ebenfalls, mein Auto ist ca. 5 Meter lang, also ein Sicherheitsabstand zwischen den LKW etwa 15 Meter. (Ich hatte keine andere Wahl, weiter nach vorne konnte ich nicht, hinter mir waren ebenfalls LKW mit solch einem geringen Abstand)
Natürlich erhielt ich ein tolles Hupkonzert und ganz viel Lichthupe.
ich fuhr dann auf die Bremsspur, dicht gefolgt von dem hinteren LKW mit maximal 2 Meter Abstand (ich konnte den Mercedesstern im Rückspiegel nicht mehr sehen.
er folgte mir und hielt dann an eine Zapfsäule für PKW an sprang aus dem LKW und rannte zu mir, zu dem Zeitpunkt stand ich dann grade auf dem Parkplatz vor dem Rasthofgebäude.
Der Fahrer (zum glück Deutscher) maulte mich an und fluchte das alle seine Sicherheitssysteme im LKW ansprangen weil ich 2 Meter vor ihm eingefahren sei, und meinte er hätte seine 50 Meter Abstand gehalten und wenn ein anderer Überholt dürfte man den Abstand verringern und viel blabla (kennt Ihr sicher).
Als ich Ihm anbot hier und jetzt die Polizei zu Rufen zischte er ab und zeigte mir beim Wegfahren noch den Mittelfinger.
Natürlich habe ich mir sein Kennzeichen Notiert und überlege zur Polizei zu gehen und den Anzuzeigen.
Jetzt ist eure Meinung Gefragt:
War mein verhalten gerechtfertigt zwischen die LKW zu fahren? Geblinkt habe ich schon lange vorher.
Bringt es was den Fahrer Anzuzeigen? (Wegen Nötigung, dichtem Auffahren und Beleidigung)
Was würdet Ihr machen?
Danke an die die das hier lesen, ist leider ziemlich lang geworden der Text :-)
Grüße
Spyware
Beste Antwort im Thema
An der Situation kann man nichts ändern, die ist nun mal so. LKW's haben Abstandshalter und die Fahrer verlassen sich auf die Technik. Das der LKW-Fahrer sich auf der Autobahn falsch verhalten hat steht außer Frage. Du kannst den anzeigen, nur was bringt es, wenn tausende LKW's genau so fahren. Deshalb konzentriere dich auf deine Fahrweise und nicht auf die Fehler der anderen.
Als Autofahrer musst du diese Situation so schlucken und deinen Fahrstil anpassen. Weißt du lange genug vorher, das du zum Rastplatz willst, dann suche dir rechtzeitig eine Lücke. 5KM vor dem rastplatz steht fast immer ein Schild und ab dann suche ich nach einer größeren Lücke. Wenn ich eine Kolonne sehe, wie von dir beschrieben, dann ziehe ich dort nicht mehr vorbei, sondern ordne ich mich vorher bereits ein.
Mich zwischen die LKW's zu drängen, um den rastplatz noch zu bekommen hätte ich nicht gemacht. Dank des LKW's vor dir siehst du nicht, was auf der Abfahrt los ist. Beim eventuellen Rückstau fährst du ungebremst auf und hast sofort den LKW hinter dir auf deinem Rücksitz. Da ist es sicherer den nächsten ratplatz anzufahren.
Als zweites musst du an der Unfallgefahr der LKW-Fahrer denken. Du ziehst rüber, der LKW bremst ab, der hintere LKW bremst ebenfalls, usw usw usw, und einige LKW dahinter pennt jemand und fährt auf.
161 Antworten
MvM hat es erkannt, das gibt aber noch lange niemandem das Recht sich mit Blinkerei irgendwo reinquetschen zu wollen.
Ich glaube es ist schon erwähnt worden das man etwa 1000m Zeit hat sich ne passende Lücke zu suchen.
Und da fängt, mein lieber 134, schon mal das Gegeneinander an, man ist nicht in der Lage mal zurück zu stecken, NEIN, man muß als Platzhirsch GANZ vorne dabei sein :-(
Zitat:
@situ schrieb am 3. April 2015 um 09:37:39 Uhr:
Weil er wissentlich eine saftige Verkehrsgefährdung begangen hat und auch im Nachhhinein nicht weiß, dass er das hat.Zitat:
Warum reiten eigentlich alle nur auf den TE rum?
Das Wort "nur" hast du wohl leider übersehen.
BMW? Kann ich mir nicht leisten...
Ich fahre rechts - mit - den LKW, im Kleinstwagen und weiß daher wie diese LKW-Fahrer-Spezies tickt.
PS:
Ich behindere keine LKW, fahre gerne hinter der Kolonne und was ich da so beobachte, regelmäßig...
Egal. Es darf kein miteinander geben, jeder beharrt auf sein Recht und sei es auch das, mit dem LKW auf 20 m am Vordermann zu kleben und diesen Platz unter allen Umständen zu verteidigen, im Ernstfall, wenn möglich, noch auf 10 m an den Vordermann ranzugehen, um die Lücke so richtig dicht zu machen.
Auch toll dieses Verhalten bei Einfädelungsspuren.
Kann man nur dazu gratulieren und wo es hakt, das sieht man daran, dass solche Fahrer, dann doch noch die Zeit finden, um sich an irgendwem abzureagieren. Da kommt es dann plötzlich nicht mehr auf die 2 Sekunden an. Sorry, aber da fehlt´s... irgendwo...
Und auf eine weitere Diskussion lasse ich mich hier gar nicht weiter ein. Schönen Tag noch.
Zitat:
Das Wort "nur" hast du wohl leider übersehen.
Absolut nicht:
"der hat aber auch" ist ein am Sandkasten erlaubtes Argument, aber nicht auf der Autobahn (obschon man kindliches Verhalten ....)."
Außerdem halte ich das Eingangsposting für ein Fake, um mal wieder einen lustigen Thread loszutreten. Denn ernst kann er das Ganze ja nicht gemeint haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lancelot59 schrieb am 3. April 2015 um 09:26:43 Uhr:
Häääääääääääääää?Zitat:
@warnkb schrieb am 2. April 2015 um 22:47:16 Uhr:
Wenn man einige Zeit neben einer LKW-Kolonne rechtsblinkend herfährt und nach vorn dicht ist, hat der Herr Brummifahrer gefälligst Platz zu machen und nicht auch noch rumzumeckern.
Ansonsten aber schon noch gesund?
Du kannst Blinken bis du schwarz wirst, das erzeugt aber auch sowas von gar keinem Vorrecht!
Wolltest dich wohl eher lächerlich machen.@DieDicke
Ich bin auch einer der Platz macht, aber wer sich das erzwingen will nur weil er blinkt beißt dann auf Granit.
Sorry Du bringst die Reihenfolge durcheinander, erst wird geblinkt,oft mehrere 100 Meter, und dann wird gequetscht wenn keiner Platz macht. Oft bleibt nix anderes übrig.
Zitat:
Und sorry, verlangen kannst du viel, aber Blinken ist ne Absichtserklärung aber kein Vorfahrsberechtigungszeichen.
Ich bin nicht blöd.
Gibt es aber das Recht andere zu behindern indem man nicht kooperativ ist ?
Eigendlich ist die Diskusion sinnbefreit. Würden sich alle an bestehende Regeln halten würde es erst gar nicht zu solchen Situationen kommen.
Obwohl immer dagegen gesprochen wird, hat man sich wohl, so der Tenor in der Diskussion hier, nach den Dummen zu richten.
Zitat:
@situ schrieb am 3. April 2015 um 09:31:15 Uhr:
Genau um die Typen geht es. Das sind dann keine netten.Zitat:
Ich bin auch so ein Netter der mehr Platz macht wenn jemand blinkt.
Und wenn ich blinke verlange ich das auch.
Aber wahrscheinlich nur die Wortwahl nicht bedacht: Streiche "verlange" und setze "wünsche".
Verstehe ich jetzt nicht.
Wenn Du Dich fair und rücksichtsvoll verhälst erwartest Du das nicht von anderen auch ?
Was ist an dieser Erwartungshaltung so falsch ?
Zitat:
@situ schrieb am 3. April 2015 um 09:37:39 Uhr:
....wenn der links Rasende glaubt, ....
Ich glaube das war Deine Disqualifikation, bzw. Dein Outing als bekennender realitätsferner User auf TE.
Alles Raser die mal eine LKW-Schlange überholen und sich dann 1000 Meter vor der Ausfahrt wieder rechts einordnen wollen, alles Raaaaser !😰😰😰
Manchen möchte ich mal bei der Fahrt auf der AB zuschauen.
Wenn es auf den Straßen wirklich so zuginge, wie sich das hier zurechtfabuliert wird, dann gute Nacht 😁
Zitat:
Verstehe ich jetzt nicht.
Wenn Du Dich fair und rücksichtsvoll verhälst erwartest Du das nicht von anderen auch ?Was ist an dieser Erwartungshaltung so falsch ?
Ich habe auch nicht erwartet, dass du den begrifflichen Unterschied zwischen "verlangen" und "wünschen" verstehen kannst.
Auch nicht, dass du den Bezug auf "2 Sekunden rausschinden" erkennst ("rausschinden" zum besseren Verständnis meiner wirren Gedankengänge durch dich ergänzt).
------------
Nein, aud den Straßen geht es ganz vorwiegend nicht so zu. Forengelaber (mich inkl., schrieb ja, dass der TE nur deswegen den Thread eröffnet haben kann).
Zitat:
@situ schrieb am 3. April 2015 um 11:36:58 Uhr:
Ich habe auch nicht erwartet, dass du den begrifflichen Unterschied zwischen "verlangen" und "wünschen" verstehen kannst.Zitat:
Verstehe ich jetzt nicht.
Wenn Du Dich fair und rücksichtsvoll verhälst erwartest Du das nicht von anderen auch ?Was ist an dieser Erwartungshaltung so falsch ?
Ich bin nicht blöd und verstehe den begrifflichen Unterschied.
Ich bin aber auch der Meinung das der Straßenverkehr kein Wunschkonzert ist und ich verlange weiterhin das jeder der am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen darf ein faires und verantwortungsvolles Miteinander beherrscht.
Es sich nur zu wünschen würde bedeuten, das es so eine Art Zusatzbegabung ist, und das nicht vorhanden sein die akzeptierte Normalität wäre.
So meine ich das !
Hast du jetzt einen Gott-Komplex, passend zu Karfreitag? "ich verlange"?
Ist doch neurotischer, widersinniger Unfug was du hier proklamierst.
Aber ich sehe schon, für die armen überforderten Berliner braucht es eine Spezialversion der StVO.
Zitat:
@martins42 schrieb am 3. April 2015 um 11:59:22 Uhr:
Hast du jetzt einen Gott-Komplex, passend zu Karfreitag? "ich verlange"?
Ist doch neurotischer, widersinniger Unfug was du hier proklamierst.
Aber ich sehe schon, für die armen überforderten Berliner braucht es eine Spezialversion der StVO.
Gott bin ich nicht, aber ich halte mich für fair und rücksichtsvoll.
Lies dir mal bitte den Phargraph 1 der Stvo durch, steht eigendlich alles drin, könnte man auch gut auf dieses Thema interpretieren.
Und auch noch für Dich, ich bin kein Berliner.
Zum österlichen Abschluss, weil du das partout nicht verstehst.
Ein "Verlangen" impliziert einen Anspruch.
Ein "Wunsch" tut das nicht.
Du hast im hier diskutierten Fall keinen Anspruch und deswegen kann der TE sich glücklich schätzen, dass sein Verhalten keinen Einfluss auf die Verkehrsopferstatistik hatte. Den Stinkefinger würde ich dem so schikanierten und gefährdeten LKW-Faher verzeihen - ein Richter täte das möglicherweise nicht.
Im von dir nicht verstandenen para 1 steht irgendwas, "dass niemand gefährdet wird" - für mich und wohl alle anderen Verkehrsteilnehmer eine Pflicht, die über ALLEM steht und gegen die der TE eklatant verstoßen hat.
Zitat:
@situ schrieb am 3. April 2015 um 12:26:51 Uhr:
Zum österlichen Abschluss, weil du das partout nicht verstehst.Ein "Verlangen" impliziert einen Anspruch.
Ein "Wunsch" tut das nicht.Du hast im hier diskutierten Fall keinen Anspruch und deswegen kann der TE sich glücklich schätzen, dass sein Verhalten keinen Einfluss auf die Verkehrsopferstatistik hatte. Den Stinkefinger würde ich dem so schikanierten und gefährdeten LKW-Faher verzeihen - ein Richter täte das möglicherweise nicht.
Ich verstehe doch was Du meinst.
Es gibt so viele Ansprüche auf die man kein Recht hat. Aber durch ein miteinander würde es auch klappen.
Aber jeder legt halt seine Ansprüche so wie er gerne möchte, ich hier, Du dort.
Die einfachste Lösung hätte der LKW herbeischaffen können. Ich hätte sofort wieder Sicherheitsabstand hergestellt und gut wäre gewesen.
Ich habe keinen Bock auf solch ein Krieg da draußen, und bitte jetzt nicht sagen das ist kein Krieg, wenn ein 40 Tonner aus Trotz über 1000 Meter im 5 Meter Abstand hinter einem PKW herfährt. Ich denke das würde auch in der Rechtssprechung die härtere Strafe auslösen.
Er merkt noch nicht mal, wie absurd es ist, aus dem Para 1 StVO Ansprüche gegen andere abzuleiten. Das grenzt an Idiotie.
Und das Resultat des Verkehrsstörenden Spurwechsel sollen dann andere ausbügeln. Das ist dumm und frech. Fein in der Kolonne das Problem nach hinten durchreichen.