LKW Sicherheitsabstand, Abfahren auf Rastplatz

Hallo,

Gestern Abend hatte ich folgende Situation auf der Autobahn A7 Ulm Richtung Würzburg, kurz nach Langenau und kurz vor dem Rastplatz Lohnetal.

Rechts fuhren sehr viele LKW mit geringem Abstand mit etwa 80 KM/h (so zwischen 10 und 25 Metern)
Ich fuhr auf der Linken Spur hinter einem Überholenden LKW hinterher (Geschwindigkeit ca. 82 KM/h)
ich wollte auf den Rastplatz Lohnetal um aufs Klo zu gehen (ist ja eig. auch egal).

Wie gesagt Rechts neben mir LKW auf LKW, als das Schild "1000 Meter bis zur Raststätte" dastand suchte ich mir einen Platz zum einscheren, ich entschied mich für einen Platz zwischen 2 LKW wo ich gerade so reinpasse, die Raststätte jetzt nur noch 400 Meter entfernt, ich setzte den Blinker und zog rein, nach vorne hatte ich knapp 5 meter Platz zum nächsten LKW, nach hinten ebenfalls, mein Auto ist ca. 5 Meter lang, also ein Sicherheitsabstand zwischen den LKW etwa 15 Meter. (Ich hatte keine andere Wahl, weiter nach vorne konnte ich nicht, hinter mir waren ebenfalls LKW mit solch einem geringen Abstand)
Natürlich erhielt ich ein tolles Hupkonzert und ganz viel Lichthupe.

ich fuhr dann auf die Bremsspur, dicht gefolgt von dem hinteren LKW mit maximal 2 Meter Abstand (ich konnte den Mercedesstern im Rückspiegel nicht mehr sehen.

er folgte mir und hielt dann an eine Zapfsäule für PKW an sprang aus dem LKW und rannte zu mir, zu dem Zeitpunkt stand ich dann grade auf dem Parkplatz vor dem Rasthofgebäude.

Der Fahrer (zum glück Deutscher) maulte mich an und fluchte das alle seine Sicherheitssysteme im LKW ansprangen weil ich 2 Meter vor ihm eingefahren sei, und meinte er hätte seine 50 Meter Abstand gehalten und wenn ein anderer Überholt dürfte man den Abstand verringern und viel blabla (kennt Ihr sicher).
Als ich Ihm anbot hier und jetzt die Polizei zu Rufen zischte er ab und zeigte mir beim Wegfahren noch den Mittelfinger.

Natürlich habe ich mir sein Kennzeichen Notiert und überlege zur Polizei zu gehen und den Anzuzeigen.

Jetzt ist eure Meinung Gefragt:

War mein verhalten gerechtfertigt zwischen die LKW zu fahren? Geblinkt habe ich schon lange vorher.

Bringt es was den Fahrer Anzuzeigen? (Wegen Nötigung, dichtem Auffahren und Beleidigung)

Was würdet Ihr machen?

Danke an die die das hier lesen, ist leider ziemlich lang geworden der Text :-)

Grüße
Spyware

Beste Antwort im Thema

An der Situation kann man nichts ändern, die ist nun mal so. LKW's haben Abstandshalter und die Fahrer verlassen sich auf die Technik. Das der LKW-Fahrer sich auf der Autobahn falsch verhalten hat steht außer Frage. Du kannst den anzeigen, nur was bringt es, wenn tausende LKW's genau so fahren. Deshalb konzentriere dich auf deine Fahrweise und nicht auf die Fehler der anderen.

Als Autofahrer musst du diese Situation so schlucken und deinen Fahrstil anpassen. Weißt du lange genug vorher, das du zum Rastplatz willst, dann suche dir rechtzeitig eine Lücke. 5KM vor dem rastplatz steht fast immer ein Schild und ab dann suche ich nach einer größeren Lücke. Wenn ich eine Kolonne sehe, wie von dir beschrieben, dann ziehe ich dort nicht mehr vorbei, sondern ordne ich mich vorher bereits ein.

Mich zwischen die LKW's zu drängen, um den rastplatz noch zu bekommen hätte ich nicht gemacht. Dank des LKW's vor dir siehst du nicht, was auf der Abfahrt los ist. Beim eventuellen Rückstau fährst du ungebremst auf und hast sofort den LKW hinter dir auf deinem Rücksitz. Da ist es sicherer den nächsten ratplatz anzufahren.
Als zweites musst du an der Unfallgefahr der LKW-Fahrer denken. Du ziehst rüber, der LKW bremst ab, der hintere LKW bremst ebenfalls, usw usw usw, und einige LKW dahinter pennt jemand und fährt auf.

161 weitere Antworten
161 Antworten

Zitat:

@exgubblah schrieb am 2. April 2015 um 10:28:31 Uhr:


Erstaunlich finde ich, dass er dir sogar hinterher gefahren ist. Das passiert den Truckern doch ständig?! Anscheinend hast du ihn mal so richtig verärgert 😁

Richtig, würden die jedes mal hinterher fahren, kämen die nie am Ziel an.

Ich vermute mal, dass der LKW-Fahrer den Sicherheitsabstand bereits massiv verkürzt hatte (was natürlich nicht erlaubt ist), um anschließend zu überholen.
Der TE hat einfach viel zu lange gewartet sich eine Lücke rechts zu suchen und sich dann die kleinste Lücke weit und breit gequetscht. Aufgrund des viel zu kleinen Abstands dann, haben die Sicherheitssysteme des LKW´s hinter ihm Radau gemacht. Das hat ihm wohl gestunken.

Am Ende hilft da nur eines, vorausschauender fahren. Das war hier seitens des TE´s unverantwortlich gefährlich.

Zitat:

@blogreiter schrieb am 2. April 2015 um 10:22:44 Uhr:



Zitat:

@MvM schrieb am 2. April 2015 um 09:52:44 Uhr:


An der Situation kann man nichts ändern, die ist nun mal so. LKW's haben Abstandshalter und die Fahrer verlassen sich auf die Technik. Das der LKW-Fahrer sich auf der Autobahn falsch verhalten hat steht außer Frage. Du kannst den anzeigen, nur was bringt es, wenn tausende LKW's genau so fahren. Deshalb konzentriere dich auf deine Fahrweise und nicht auf die Fehler der anderen.
...
Naja, nicht alle haben das System. Und wenn, dann wird es meist sportlich eingestellt, auf das was technisch machbar scheint. Dann reagiert das System verständlicherweise bei derartigen "Störungen" aggressiv, weil es möglichst schnell reagieren muss.
Hat man das System auf den üblichen (falsch: es muss heißen: vorgeschriebenen) Sicherheitsabstand eingestellt, reagiert es flexibler, weicher, trotzdem wird alles ausgeregelt und der PKW kann auf die Ausfädelspur durchrutschen.

Hallo,

bitte erkläre kurz, was man bei einem Abstandshalter im LKW als Fahrer einstellen kann. Kleiner Tipp: Man kann ihn nur abschalten, aber nicht agressiver stellen oder den Abstand verringern. Das geht nur bei Abstandshaltern im Pkw...

Dass der Lkw-Fahrer dir bis auf die Tanke gefolgt ist, zeigt, dass du ihn scheinbar gewaltig verärgert hast. Und dir scheint gar nicht bewusst zu sein, dass du überhaupt etwas falsch gemacht hast... Jeder Lkw-Fahrer hat auch einen Pkw-Führerschein und ist in der Regel auch Pkw-Fahrer, die wenigsten Pkw-Fahrer haben hingegen einen Lkw-Führerschein. Von daher können in den meisten Situationen die Lkw-Fahrer deutlich besser beurteilen, ob ein Pkw-Fahrer gerade einen Fehler gemacht hat als der Pkw-Fahrer selber. Das ist aber natürlich nicht immer so... Von daher würde ich dir von einer Anzeige abraten.

Der TE hat sich nunmal "reingequetscht" - is net die feine Art, aber wenn ein dringendes Bedürfnis im Raume steht... Was soller machen?
Manchmal gehts halt net anders, und das liegt m.E. in der Situation daran das die LKW's zu dicht in der Kolonne hintereinander gefahren sind.
Im blödesten Fall muss man bis zur nächsten Abfahrt weiterfahren, wenns partout nicht geht nach rechts rüber zu kommen.

Andy

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 2. April 2015 um 11:17:17 Uhr:


Der TE hat sich nunmal "reingequetscht" - is net die feine Art, aber wenn ein dringendes Bedürfnis im Raume steht... Was soller machen?
Manchmal gehts halt net anders, und das liegt m.E. in der Situation daran das die LKW's zu dicht in der Kolonne hintereinander gefahren sind.

Nicht die kleinste Lücke weit und breit nehmen.

Aber dafür hat er sich, wie schon gesagt, einfach zu spät drum gekümmert nach rechts zu kommen.

Ähnliche Themen

Wenn keine andere Lücke da ist hätte ich es genauso gemacht wie der TE. In der Stadt ist das gang und gebe. Dort ist es sogar noch perverser. Man blinkt und die anderen machen die Lücke in die man rein wollte absichtlich zu.

Gruss Zyclon

Wenn der LKW-Fahrer mit Abstands-Tempomat gefahren ist, hat der natürlich Alarm im Führerhaus, wenn du so knapp vor ihm einscherst. Daher in Zukunft besser nur solche Lücken suchen, die für dich als Einscherenden auch groß genug sind. Der Fehler lag ganz klar bei dir.

Er hat nicht nur Alarm, der Lkw bremst ganz gewaltig ab um auf den eingestellten Wert zu kommen.

Ist doch ganz normaler Alltag.
Da würde ich mich weder als PKW- noch als LKW-Fahrer aufregen. Geschweige denn in einem Forum nachfragen, ob ich einen der beiden anzeigen soll... 😉

Zitat:

@birscherl schrieb am 2. April 2015 um 11:56:44 Uhr:


Wenn der LKW-Fahrer mit Abstands-Tempomat gefahren ist, hat der natürlich Alarm im Führerhaus, wenn du so knapp vor ihm einscherst. Daher in Zukunft besser nur solche Lücken suchen, die für dich als Einscherenden auch groß genug sind. Der Fehler lag ganz klar bei dir.

Wenn der Lkw mit Abstandhalter gefahren ist, wäre der Abstand auch nicht 30 sondern mind. 50 m gewesen. D.h. die Lücke war deutlich größer als vom TE behauptet. Ich vermute, dass der TE in seiner Panik den Lkw (bewusst oder unbewusst) ausgebremst hat. Sonst wäre der Fahrer auch niemals so wütend geworden.

Das war doch wahrscheinlich so ein "nach Außenspiegel Einscherer". Im Spiegel sieht man "massig Platz" während man keine 5m vom Überholten entfernt ist. Das schnallen manche einfach nicht.

Zitat:

@tresas schrieb am 2. April 2015 um 11:12:54 Uhr:


Jeder Lkw-Fahrer hat auch einen Pkw-Führerschein und ist in der Regel auch Pkw-Fahrer, die wenigsten Pkw-Fahrer haben hingegen einen Lkw-Führerschein. Von daher können in den meisten Situationen die Lkw-Fahrer deutlich besser beurteilen, ob ein Pkw-Fahrer gerade einen Fehler gemacht hat als der Pkw-Fahrer selber. Das ist aber natürlich nicht immer so...

Du scheinst noch nicht lange hier im Forum aktiv zu sein. Es gibt genug PKW-Fahrer, die es nicht schaffen, sich in die Situation eines anderen PKW-Fahrers hinein zu versetzen.

Zitat:

@tresas schrieb am 2. April 2015 um 12:28:07 Uhr:


Wenn der Lkw mit Abstandhalter gefahren ist, wäre der Abstand auch nicht 30 sondern mind. 50 m gewesen. D.h. die Lücke war deutlich größer als vom TE behauptet. Ich vermute, dass der TE in seiner Panik den Lkw (bewusst oder unbewusst) ausgebremst hat. Sonst wäre der Fahrer auch niemals so wütend geworden.

Traurig, aber wahr. Die meisten Automaten halten einen zu geringen Abstand ein. Da lässt sich nicht dran rütteln. Da die LKW's größer sind kommt einem die Lücke kleiner vor, als sie ist.

Wenn ich mich nicht täusche, dürfte die Notbremsfunktion doch trotzdem aktiv sein, auch wenn der Abstandstempomat ausgeschaltet ist.

Ha, ha, ha, da hat sich mal ein Brummifahrer um den Abstand gekümmert, vielen ist der doch egal.
Und hätte er wie vorgeschrieben 50 Meter Abstand gehalten wäre es auch kein Problem sich da mal kurz rein zu schummeln, macht dann nach vorne und hinten 22,5 Meter Abstand bei er PKW-Länge von 5 Metern.
Vermutlich war er selbst viel zu dicht auf dem Vordermann drauf. Aber Hauptsache andere Vollmaulen !

Geht's noch?
Der TE hat einem anderen VT auf der AB einen "Sicherheitsabstand" von 5 Metern aufgezwungen, den vorherigen Abstand gedrittelt. (Völlig egal ob der vorher schon zu knapp war.) Und das aus nichtigem Grund, letztlich wie er verpennt hat sich vorher in einer ausreichend große Lücke ein zu sortieren.
Sonst wird man in diesem Forum für so was erst gevierteilt und gesteinigt und anschliessend mit Katzenscheiße beworfen. (Oder war es anders herum?)
Aber bei nem LKW geht so was in Ordnung?
Schon aus reinem Selbsterhalt ist so was ein No Go.

Auch wenn der LKW Fahrer sich sicher nicht astrein verhalten hat (zu dicht aufgefahren), rechtfertigt das nicht im geringsten das, was der TE gemacht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen