LKW-Neuzulassungen mit Euro-6 Motoren
Wer von euch fährt schon einen Euro-6 LKW? Mir kommt es so vor, als ob seit Januar 2014 die Zahl neu zugelassener LKW deutlich weniger geworden ist. Lediglich das neue Modell von Volvo mit Euro 6 scheint sich recht gut zu verkaufen. Wobei man bei MAN und Iveco nicht gleich erkennt, wann das Fahrzeug neu zugelassen wurde, da die beiden Fahrerhäuser seit Jahren kaum verändert wurden.
Beste Antwort im Thema
Tja....die Hütte vom DAF ist schon 20+ Jahre alt und trotzdem noch eine der Besten und Beliebtesten! ;-)
Also ich fahre lieber DAF und MAN als Mercedes. Aber das ist ja Geschmackssache ;-)
32 Antworten
Woran siehst du das?
Vielleicht sind die neuen Actros ja für alte Mercedes gekommen, dann hat sich gar nichts an der Quote geändert.
Zitat:
Original geschrieben von DB NG-80
Woran siehst du das?Vielleicht sind die neuen Actros ja für alte Mercedes gekommen, dann hat sich gar nichts an der Quote geändert.
Naja 2012 hatten wir noch 100% MAN, also von daher ist das garnicht so falsch 😉 . Hatten aber auch schon Renault Midlum, Premium, Magnum und Iveco Stralis aber alle nur für ein paar Wochen zum testen. MAN hat es in meinen Augen einfach verschlafen. Die Hütte vom TGX ist schon +10 Jahre alt und die neuen Mercedes eben wirklich was neues.
Tja....die Hütte vom DAF ist schon 20+ Jahre alt und trotzdem noch eine der Besten und Beliebtesten! ;-)
Also ich fahre lieber DAF und MAN als Mercedes. Aber das ist ja Geschmackssache ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Tja....die Hütte vom DAF ist schon 20+ Jahre alt und trotzdem noch eine der Besten und Beliebtesten! ;-)Also ich fahre lieber DAF und MAN als Mercedes. Aber das ist ja Geschmackssache ;-)
Für mich kommt keiner von den Dreien in Frage. Nur Scania oder Volvo! Gerade bei den Euro 6-Motoren scheint aber Volvo deutlich bessere Verkaufszahlen zu haben. Während Scania die R 500 mit Euro 5 noch für kundenfreundliche Preise angeboten hatte, scheint es bei dem V8 mit 520 PS Euro 6 nicht mehr so weiter zu gehen. Oder liegt es nur daran, dass der 520 PS V8 erst so spät fertig geworden ist? Persönlich gesehen habe ich jedenfalls noch keinen V8 mit Euro 6-Motor. Lediglich die 450 PS R6 Version sieht man ab und an.
Hallo!
interessant ist auch noch,das die neuen Euro 6 Weltmotoren von MB im schnitt 250 kg
mehr Gewicht haben,wie die alten V6 und mindestens 100 kg mehr Gewicht haben,wie
die Motoren der anderen Hersteller .
bei den Butter und Brot -Motoren gibt es da riesige Unterschiede .
der alte V6 hat 885 kg Trockengewicht
der 471er wiegt nun 1.156 kg Trockengewicht
der größere OM472 hat 1.306 kg Trockengewicht
mfg
...der OM 442 LA, in der 530 PS Ausführung hatte 925 kg!!!! Das war noch was für einen V8!
...der OM 502 LA, in allen Ausführungen hatte schon 1260 kg (befüllt)...war schon relativ schwer...
Aber an den Rahmen und Fahrgestellen wurde gewaltig eingespart, wenn man bedenkt das ein SK V8 Mercedes mit Großraumhaus als Fernverkehrzugmaschine fast gleich schwer ist, wie ein neuer 1851 LS Actros mit Gigaspace...
Trotzdem hat mich damals ein 1853 SK tausendmal mehr begeistert als ein 18irgendwas neuer Actros.
Wahrscheinlich wird man alt...
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Diesel
...der OM 442 LA, in der 530 PS Ausführung hatte 925 kg!!!! Das war noch was für einen V8!
...der OM 502 LA, in allen Ausführungen hatte schon 1260 kg (befüllt)...war schon relativ schwer...
...Trotzdem hat mich damals ein 1853 SK tausendmal mehr begeistert als ein 18irgendwas neuer Actros.
Wahrscheinlich wird man alt...
Ach alles Kinderkram, der SK 1853 hatte auch schon Euro2, OM403 oder OM422A, das sind Motoren mit Charakter.
Grobstaub statt Feinstaub heißt die Devise!
Zitat:
Original geschrieben von Actros1857
Naja 2012 hatten wir noch 100% MAN, also von daher ist das garnicht so falsch 😉 . Hatten aber auch schon Renault Midlum, Premium, Magnum und Iveco Stralis aber alle nur für ein paar Wochen zum testen. MAN hat es in meinen Augen einfach verschlafen. Die Hütte vom TGX ist schon +10 Jahre alt und die neuen Mercedes eben wirklich was neues.Zitat:
Original geschrieben von DB NG-80
Woran siehst du das?Vielleicht sind die neuen Actros ja für alte Mercedes gekommen, dann hat sich gar nichts an der Quote geändert.
Wie kann das Fahrerhaus vom TGX über 10 Jahre alt sein, wenn der TGX im Herbst 2007 (lt. Wikipedia) erst vorgestellt wurde? 😁😕
Zitat:
Original geschrieben von DarkCheesy
Wie kann das Fahrerhaus vom TGX über 10 Jahre alt sein, wenn der TGX im Herbst 2007 (lt. Wikipedia) erst vorgestellt wurde? 😁😕
Dann suche mal nach TGA, der ist 2000 vorgestellt worden. Der Fahrerhausrohbau ist aus dieser Zeit. Nach meinem Empfinden wurde das Armaturenbrett seither 4x verändert, ebenso die Türscharniere 😁 .
Zitat:
Original geschrieben von DB NG-80
MAN hat es in meinen Augen einfach verschlafen. Die Hütte vom TGX ist schon +10 Jahre alt ...
Und wo ist das Problem wenn man eine "bewährte Hütte" nicht alle paar Jahre austauscht?
Die Hütte ist noch immer das Maß aller Dinge.
Innenausstattung immer noch sehr gut . Warum muß ein Armaturenbrett um einen rumgebaut sein.
Um die Schalter , ohne sich zu rühren , zu bedienen ? ? ?
Der Freiraum vor den Betten ist mir lieber.
Betten ? ? ? immer noch die besten ! ! !
O K . . . Schaltstrategie passt nicht mehr. Gibts bessere. Aber. . . vielleicht kommt ja das TRAXON-Getriebe,
was besseres gibts kaum.
Leistung ? ? ? kommt auch mit dem größeren Motor.
Alles andere ist doch immer noch Spitze, oder ? ? ?
Pfüat Euch
Zitat:
Original geschrieben von MAN-Elektriker
Und wo ist das Problem wenn man eine "bewährte Hütte" nicht alle paar Jahre austauscht?Zitat:
Original geschrieben von DB NG-80
MAN hat es in meinen Augen einfach verschlafen. Die Hütte vom TGX ist schon +10 Jahre alt ...
Könntest du bitte das Zitat ändern, ich habe das nicht geschrieben.
Wenn man sich al DAF als Beispiel nimmt, dort besteht das aktuelle Fahrerhaus seit 1987, ist immer noch eins der größten Verfügbaren Fahrerhäuser auf dem Markt und grade in letzter Zeit konnte DAF immer mehr Marktanteile gewinnen.
Oh sorry hab ich mich vertan - werd es gleich ändern.
Edit: geht leider nicht mehr - hab einen Mod informiert, dass er es ändert.