ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. LKw Job in Kanada!!?????

LKw Job in Kanada!!?????

Themenstarteram 17. Februar 2009 um 21:06

hallo...

Ich bin realtiv neu hier. Daher hoffe ich das man so ein Thema hier verfassen darf!!!

Meine damit, dass ich es hier in diesem Forum richtig ist und ich es nicht woanders hätte reinposten sollen...

Syr bin ein Newbee =)

Also ich habe vor in ca 2-3 Jahren über den großen Teich zu hopsen in Richtung Kanada um dort als LKW-Fahrer zu Arbeiten...

Ich berreite mich intensivst auf diesen Schritt natürlich vor...

Informationen habe ich vorrab schon ne menge gesammelt um dort nicht in vermeidbaren Fehlern herrein zu irren..

Meine frage an Euch ist:

Hat wer drüben schon Erfahrungen gesammelt oder hat es auch vor den Schritt zu wagen???

Es wäre toll wenn man hier einige Kanadische Firmen nennen oder empfehlen könnte die deutsche Fahrer suchen!!!

Für jeden der in Kürze rüber möchte und bei Seafood Express anfnagen will den würde ich dringends abraten....

Hier poste ich ein Berricht wie Deutsche(deutscher) dort übers Ohr gehauen werden bei der sogenannten firma Seafood Express!!!!

Link ist zwar auf Englisch aber sollte gut zu verstehen sein!!!

http://www.cbc.ca/.../pe-german-immigrants.html?...

Also das finde ich mal echt super heftig was die Firma dort mit Ausländischen Fahrern macht.. =(

Also wenn wer lust hat sich auszutauschen wäre ich über jede art von Informationen (Kanda,LKw,Firmen wie und wann rüber)sehr erfreut!!!!

Also hoffe sprenge hier nicht irgendeine Rahmenbedingung =)

m.f.g Silver

Beste Antwort im Thema

Werde ich doch mal was sagen.

Die Firma ist mir eigentlich egal aber....

Kanada ist gross, Prince Edward Island (PEI), Nova Scotia (NS) und auch teilweise New Brunswick (NB) sind eigentlich etwas abgelegene arme Gegenden. Newfoundland ist eh Wohlfahrts Zentral...

Nach PEI auszuwandern ist ja so etwa wie wenn ich nach Deutschland will und auf Anklam oder ner Watteninsel bestehe und mich dann wundere das ich nicht Reich werde, oder gar Schwierigkeiten habe? Oder Wilhelmshaven oder Schleswig Holstein, das sind nicht gerade Zentren der Hochkonjunktur. Da gibts dann eben auch mal schlechte Arbeitsbedingungen/Bezahlung.

Man zieht doch ins Rheinland, Baden Württemberg, Bayern usw...

Wo gearbeitet und auch entsprechend bezahlt wird!

In Kanada ist das: Quebec (wenn man französisch kann), Ontario, Manitoba, Saskatchewan, Alberta, British Columbia.

Ontario hat einen sehr hohen Deutschstämmigen Anteil, einschliesslich Deutsches Radio und Bäcker und Schlachter. :D

Ontario ist das Baden Württemberg Kanada's

Ich bin vor 32 Jahren in die USA, nach New York State, weil meine Frau von da ist.

Inzwischen hab ich in 9 Staaten gewohnt und in noch mehr gearbeitet und bin schon durch 44 Staaten "durchgedonnert" :D

Habe zwar nie in Kanada gewohnt aber doch viel dort gewesen und mit Kanadiern gearbeitet.

 

Seafood: Also Fischer haben eh kein Geld, da sollen die die für die Fischer arbeiten was haben?

Man erwartet doch auch nicht das man als Verkäufer im Lebensmittelgeschäft Reich wird?

Guckt doch mal Rüdiger an, der hat Geld weil er sich spezialisiert hat, fährt man für Einen der am Morgen wartet das Ladungen auf die Tafel kommen wird man eben auch entsprechend (lausig) bezahlt.

So ganz Nebenbei: zumindest an der Ostküste (USA) sind in den Ballungsgebieten viele Fahrer Einwanderer von Osteuropa, Südamerika und andere Minderheiten.

Mit den Leuten ist nix verkehrt, aber es sagt mir einfach das die Löhne darunter leiden....

Oder andersrum die Löhne sind schon im Keller und die "Neuen" sind die einzigen die bereit sind dafür noch zu fahren.

 

Das sind mal meine Gedanken zu der Sache ;)

 

Gruss vom Nahen Westen, Pete :)

69 weitere Antworten
Ähnliche Themen
69 Antworten

Wird dadurch, daß die Presse berichtet, etwas wahrer als ohne Presse ? Du hast aber seltsame Ansichten....

Themenstarteram 21. Februar 2009 um 17:05

seltsam?rofl...

die presse bestätigt ja nur bzw berichtet über diese fälle und bringt sachen an die allgemeinheit über die man so nichts erfähr...

ich würde sagen deine einstellung is auch merkwürdig!!!!

angeommen du willst dir ein technischen gerät für zu hause bestellen

bei der firma xy...

2 deiner bekannten freunde sagen zu dir die hatten nur stress da...

dann erfährst du aus der presse das bei der firma xy nur mist vor sich geht....

hm laut deiner einstellung darf man sich kein urteil bilden solange man dann dort net selbst etwas bestellt...hm????

also du würdest dann mit sicherheit bei der firma xy etwas bestellen????wäre das dein ernst??? =)

naja auf meine angeblich seltsame einstellung werde ich nicht weiter eingehen...

is deine meinung(grübel)

naja wenn du ein neutrale einstellung dazu hast so sei es...

meine einstellung zu so etwas ist halt eben anders und ich gebe den leuten halt die möglichkeit sich ihre eigene meinung darüber zu bilden..

m.f.g Silver

Überleg mal, wievielen deutschen Fahrern eben diese Firma einen Start in Kanada ermöglicht hat. Und die haben mit jedem Einzelnen das ganze Pipapo mit Führerscheinmachen, Orientierung, Hilfe beim Eingewöhnen in die neue Heimat etc. Daneben wollen sie auch noch Geld verdienen, denn das ist Firmenzweck, schließlich steht nicht "Welfare" auf den Autos drauf.

Stell dir nen Bäcker vor. Dort hole ich mir jeden Tag leckere Streuselschnecken. Zweimal sind sie nicht so gut. Deswegen geh ich nicht ins Land und mach den Bäcker schlecht, nein, ich geh denk mir, vielleicht hat er nen schlechten Tag, ist kaputt vom zeitigen Aufstehen und dem vielen Streuselschneckenbacken. Und geh morgen wieder hin. Weil die Streuselschnecken morgen wieder gut wie immer schmecken und er einfach ne schlechte Zeit hatte.

Themenstarteram 21. Februar 2009 um 20:37

also ich werde da bestimmt nicht anfangen =)

also wenn ich mir ein streuselkuchen hole ich dort schonmal war und das weiß, dann könnte es stimmen...

aber wie gesagt es haben mich leute die dort schon jahre arbeiten vor der firma gewarnt und jetzt kam die presse dazu...

aber wenn es um den wert eines streuselkuchen und einem austehenden lohn geht sieht die welt mal ganz anders aus...

gebe dir recht damit das die firma einigen eine chanse gab um nach kanada zukommen...

wieviel sind den da geblieben und hatten lust sich auf kreuz legen zu lassen????also ich weiß das sehr viele direkt wieder gegangen sind...

die fahren jetzt führ midland,bison,bulk carriers etc fahren weil sie allesammt sich net verarschen lassen wollten von seafood...

also wenn mir hier in deutschland jemand sagt, das die firma xy dich ungerecht(geld unterschlägt) bezahlt und es dann noch in der presse kommt bin ich der letzte der dort abreiten möchte das ist genau das gleiche...nur hier können wir uns besser wehren..

in genau dieser grauzone bewegt sich halt Seafo...

jetzt ist endlich mal einer an die presse gegangen damit es mal publick wird...

presse hin oder her aber bin ja in kontakt mit leuten und wußte vor der pressemitteilung schon diese sachen über seafo...

naja schreibe gerade wieder ein roman >.<

eigentlich wollte ich net so viel über seafood schreiben...=(

wollte eigentlich erfahrungen austauschen bzw. wer drüben schon mal war oder ist und etwas berichten kann aus seinem alltag =)

m.f.g Silver

Werde ich doch mal was sagen.

Die Firma ist mir eigentlich egal aber....

Kanada ist gross, Prince Edward Island (PEI), Nova Scotia (NS) und auch teilweise New Brunswick (NB) sind eigentlich etwas abgelegene arme Gegenden. Newfoundland ist eh Wohlfahrts Zentral...

Nach PEI auszuwandern ist ja so etwa wie wenn ich nach Deutschland will und auf Anklam oder ner Watteninsel bestehe und mich dann wundere das ich nicht Reich werde, oder gar Schwierigkeiten habe? Oder Wilhelmshaven oder Schleswig Holstein, das sind nicht gerade Zentren der Hochkonjunktur. Da gibts dann eben auch mal schlechte Arbeitsbedingungen/Bezahlung.

Man zieht doch ins Rheinland, Baden Württemberg, Bayern usw...

Wo gearbeitet und auch entsprechend bezahlt wird!

In Kanada ist das: Quebec (wenn man französisch kann), Ontario, Manitoba, Saskatchewan, Alberta, British Columbia.

Ontario hat einen sehr hohen Deutschstämmigen Anteil, einschliesslich Deutsches Radio und Bäcker und Schlachter. :D

Ontario ist das Baden Württemberg Kanada's

Ich bin vor 32 Jahren in die USA, nach New York State, weil meine Frau von da ist.

Inzwischen hab ich in 9 Staaten gewohnt und in noch mehr gearbeitet und bin schon durch 44 Staaten "durchgedonnert" :D

Habe zwar nie in Kanada gewohnt aber doch viel dort gewesen und mit Kanadiern gearbeitet.

 

Seafood: Also Fischer haben eh kein Geld, da sollen die die für die Fischer arbeiten was haben?

Man erwartet doch auch nicht das man als Verkäufer im Lebensmittelgeschäft Reich wird?

Guckt doch mal Rüdiger an, der hat Geld weil er sich spezialisiert hat, fährt man für Einen der am Morgen wartet das Ladungen auf die Tafel kommen wird man eben auch entsprechend (lausig) bezahlt.

So ganz Nebenbei: zumindest an der Ostküste (USA) sind in den Ballungsgebieten viele Fahrer Einwanderer von Osteuropa, Südamerika und andere Minderheiten.

Mit den Leuten ist nix verkehrt, aber es sagt mir einfach das die Löhne darunter leiden....

Oder andersrum die Löhne sind schon im Keller und die "Neuen" sind die einzigen die bereit sind dafür noch zu fahren.

 

Das sind mal meine Gedanken zu der Sache ;)

 

Gruss vom Nahen Westen, Pete :)

Ich geb dir zu 100 Prozent recht.

Meine Beweggründe, nach Atlantic Canada zu wollen ist die Gelegenheit, zügig nen Fuß in die Tür zu kriegen, in der Hoffnung, keine trap door zu erwischen.

Meine hiesige Fahrerkarriere hab ich auch bei nem Kieskutscher in Sachsen gestartet, 1991. Und die haben schon immer scheixxe bezahlt. Aber es war einer, der mir die Chance gab, meine allerersten Erfahrungen zu sammeln. Irgendwann hab ich mich dann im Guten von ihm getrennt, mit der Anköndigung, "mal die Welt sehen" zu wollen.

Deshalb finde ich für mich Atlantic Canada als Sprungbrett ganz OK.

man kann es auch mit der hetzerei gegen die firma übertreiben nicht alles was in den zeitungen steht entspricht der wahrheit und nicht jeder deutsche auswanderer gibt zu das es an ihm lag das der ach so grosse traum in die hose ging denn im meckern sind die grossen erste sahne.

 

andy

ps : mein traum wäre auch einmal ein solches teil zu lenken aber da ich weder über die mittel verfüge noch die sprache behersche wird es eben ein traum bleiben aber trotzdem bin ich zufrieden

Zitat:

Original geschrieben von mikefiwi

Ich geb dir zu 100 Prozent recht.

Meine Beweggründe, nach Atlantic Canada zu wollen ist die Gelegenheit, zügig nen Fuß in die Tür zu kriegen, in der Hoffnung, keine trap door zu erwischen.

Meine hiesige Fahrerkarriere hab ich auch bei nem Kieskutscher in Sachsen gestartet, 1991. Und die haben schon immer scheixxe bezahlt. Aber es war einer, der mir die Chance gab, meine allerersten Erfahrungen zu sammeln. Irgendwann hab ich mich dann im Guten von ihm getrennt, mit der Anköndigung, "mal die Welt sehen" zu wollen.

Deshalb finde ich für mich Atlantic Canada als Sprungbrett ganz OK.

Deine Begründung erscheint mir Logisch.

Erstmal rein kommen, dann verbessern.

 

Gruss, Pete

Themenstarteram 23. Februar 2009 um 14:19

hetzerei?

nie im leben!!!! es geht darum auch mal zu zeigen das auch drüben nicht immer alles gold is was glänzt mehr nicht....

und man nicht dort blind rüber gehen bzw. fliegen soll!!!

naja diese firma ist halt jetzt aufgefallen und das is fakt und welche firma sich das zur regel macht muß damit rechnen aufzufliegen!!!

selbst in canada....

naja wie gesagt würde gerne das thema firma xy beenden..

will lieber andere dinge erfahren wie z.b man dort leben kann als trucker...obe es einem besser ergeht wie hier...

also ob man mit seinem lohn gut zurecht kommt(wenn mann durchschnittlich fährt),ob es schwieriger dort ist zu fahren etc? denn fahren is ja net gleich fahren... =)

m.f.g Silver

Zitat:

Original geschrieben von Silverbean

hetzerei?

nie im leben!!!! es geht darum auch mal zu zeigen das auch drüben nicht immer alles gold is was glänzt mehr nicht....

und man nicht dort blind rüber gehen bzw. fliegen soll!!!

naja diese firma ist halt jetzt aufgefallen und das is fakt und welche firma sich das zur regel macht muß damit rechnen aufzufliegen!!!

selbst in canada....

naja wie gesagt würde gerne das thema firma xy beenden..

will lieber andere dinge erfahren wie z.b man dort leben kann als trucker...obe es einem besser ergeht wie hier...

also ob man mit seinem lohn gut zurecht kommt(wenn mann durchschnittlich fährt),ob es schwieriger dort ist zu fahren etc? denn fahren is ja net gleich fahren... =)

m.f.g Silver

NE da is alles total easy, da fährt der Bock von alleine, du kannst Kaffee trinken und Zeitung lesen, alles total einfach!!!

Da ist es hart wie hier, da fliegen Dir keine Brathähnchen in den Mund, weder da noch hier!!! Wer durchschnittlich fährt wird durschnittlich bezahlt!!

Also genauso wie hier und das man da total easy seine Touren abreissen kann bezweifel ich stark!!!

Wieso willst Du da hin??? Zu streßig hier???

 

STRESS KENNT NUR DER LEISTUNGSSCHWACHE, MERKEN UND VERINNERLICHEN!!!!

Leistungsgerechte Bezahlung, wer bereit ist sich auch mal den Allerwertesten aufzureißen, eventuell auch mal mehr macht als in seinem beschissenen Arbeitsvertrag steht, der wird ordentlich bezahlt da wie hier

Gruß

Mansky

genau scheiß auf recht und ordnung :rolleyes:

und was für tolles Geld es da gibt, schwarzgeld, Schweigegeld und Ähnliches

Zitat:

Original geschrieben von AndyRe

genau scheiß auf recht und ordnung :rolleyes:

und was für tolles Geld es da gibt, schwarzgeld, Schweigegeld und Ähnliches

Welches davon stinkt ?

die die es nutzen stinken, wer es nötig hat so geld zu verdienen, egal ob AN oder AG der macht irgendwas falsch und schadet dem Rest

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. LKw Job in Kanada!!?????