LKW Import aus USA
Hallo Freunde,
ich bin an einem älteren Truck (nur Zugmaschine) aus Amerika interessiert. Preise wären soweit in Ordnung.
Fragen:
1. Wie läüft eine Überführung nach Deutschland ab, d.h. aus einem US-Staat im Landesinnern zu einem unserer heimischen Häfen ? (Versand evtl. im Container?)
2. Was kostet das ungefähr ? Also im Bedarfsfall fliege ich hin und fahre damit an die nächste Küste. Aber ich suche natürlich die günstigste Lösung.
3. Sollte beim Kauf ein vor-Ort-Besichtigung des Trucks unbedingt stattfinden, bei einem Kaufpreis von ca. 5000 bis 10000 €, trotz vorbildlicher Bilddokumentation und Beschreibung des Zustands? Wie sehr kann man den amerikanischen Anbietern vertrauen? Ich rechne ohnehin mit Kosten für eine gewisse "Restaurierung".
Im Prinzip bin ich ja bescheuert, in Deutschland lege ich mich unter jedes zum Kauf beabsichtigte Auto und nun will ich die Katze im Sack kaufen.
4. Wie hoch belaufen sich etwa die Kosten für eine Umrüstung nach deutscher StVO (Beleuchtung, Fahrtenschreiber etc.)
Also, noch ist nichts fix, ich sammle nur mal so Informationen. Für praktische Tipps bin ich jedoch sehr dankbar.
Vielleicht hat jemand Erfahrung damit oder kann mir eine zuverlässige Firma nennen.
Grüsse
Peter
32 Antworten
https://images.search.yahoo.com/.../...wNzYwRjb2xvA2JmMQR2dGlkAw--?...
hier ist ein K100 von innen.
Rudiger
Roadfly, unserer ist ein freightliner. Taglich Laut der um die 500-600mls. Never motor, 14l cummins, neuers 13 gang fuller, der rest uberhohlt. Rahman gesandstrahlt und lackiert.
Das photo wurde for 3 monaten gemacht auf einer gemeinnutzigen veranstaltung.
Rudiger