LKW-Diesel?!
Hallo zusammen,
kann man eigentlich LKW-Diesel bedenkenlos tanken?
Ich habe einen Vito BJ 06/2019 und bin nun das erste mal versehentlich an der „falschen“ Dieselzapfsäule gelandet. Muss ich mir Sorgen machen?
Beste Antwort im Thema
Kann das Geschriebene von KinkyLatex nicht bestätigen, außer, dass der Tankrüssel rein passt.
Bei mir schaltet sich der LKW Diesel nach ca. 58-62l Tankmenge ab (Gesamtvolumen ca. 70l) und ich kann dann manuell noch ein wenig nachtanken. Der Vorgang ist erheblich schneller, als normalen Diesel zu tanken und ein Cent günstiger ist es auch...
LKW Diesel tanke ich seit zwei Jahren an verschiedenen Tankstellen.
18 Antworten
Ich habe den großen Tank. Der Rüssel passt rein, aber schaltet schon bei halbvollem Tank ab. Ist sehr lästig, dann endlos nachzujuckeln: das vergeudet ein vielfaches der Zeit, die man vorher durch die große Durchflussmenge gespart hat.
N.b.: Große Durchflussmenge hat mit Druckbetankung nicht das Geringste zu tun.
Kann das Geschriebene von KinkyLatex nicht bestätigen, außer, dass der Tankrüssel rein passt.
Bei mir schaltet sich der LKW Diesel nach ca. 58-62l Tankmenge ab (Gesamtvolumen ca. 70l) und ich kann dann manuell noch ein wenig nachtanken. Der Vorgang ist erheblich schneller, als normalen Diesel zu tanken und ein Cent günstiger ist es auch...
LKW Diesel tanke ich seit zwei Jahren an verschiedenen Tankstellen.
In der Regel funktioniert das Tanken an der LKW-Säule bei uns. Nur ein Mal mussten wir tröpfchenweise einfüllen, was ewig gedauert hat.
Gruss,
Dinch
Man kann auch LKW-Adblue tanken. Nur muß man aufpassen daß es nicht ausläuft ;-)