Live Traffic nicht zu gebrauchen

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

ich empfinde Live Traffic bei Mercedes als eine einzige Katastrophe. Auf den Autobahnen funktioniert es ja noch aber sobald man runter fährt, erkennt das System nur noch einen Bruchteil der Staus. Es ist absolut peinlich wenn Kollegen dabei sind, die lachen sich kaputt, den auf deren Navis werden die Staus angezeigt. Auch die TomTom Seite, Google, Intrics usw. erkennen die Staus auf den Bundesstraßen und Nebenstraßen, nur das Mercedes Navi nicht bzw. nur einige. Was nützt mir das wenn ich von der Autobahn runter soll laut Navi und dann auf der Landstraße in einem Mega Stau Stecke.
Nur zur Info, ich benutze das Garmin und nicht das Comand.

Glaubt jemand daran das Mercedes sich damit überhaupt beschäftigt ? Den scheint das ziemlich egal zu sein.
Bei uns haben sich Außendienstler schon gegen Mercedes entschieden, alleine wegen des Navis !!!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich empfinde Live Traffic bei Mercedes als eine einzige Katastrophe. Auf den Autobahnen funktioniert es ja noch aber sobald man runter fährt, erkennt das System nur noch einen Bruchteil der Staus. Es ist absolut peinlich wenn Kollegen dabei sind, die lachen sich kaputt, den auf deren Navis werden die Staus angezeigt. Auch die TomTom Seite, Google, Intrics usw. erkennen die Staus auf den Bundesstraßen und Nebenstraßen, nur das Mercedes Navi nicht bzw. nur einige. Was nützt mir das wenn ich von der Autobahn runter soll laut Navi und dann auf der Landstraße in einem Mega Stau Stecke.
Nur zur Info, ich benutze das Garmin und nicht das Comand.

Glaubt jemand daran das Mercedes sich damit überhaupt beschäftigt ? Den scheint das ziemlich egal zu sein.
Bei uns haben sich Außendienstler schon gegen Mercedes entschieden, alleine wegen des Navis !!!

156 weitere Antworten
156 Antworten

Ok, gebe ich meine Senf auch mal dazu. Ich hab zwar das Comand, bin aber sowas v on genervt von dem Ding das ich grundsätzlich Googlemaps gegenchecken lasse was der mir meldet. Zu 96 % mit einem völlig anderen Ergebnis.
Nach 3 mal reinfallen mit Live Traffic mach ich inzwischen genau das Gegenteil von dem angesagten. Grundsäztlich pfölichte ich als langjähriger Autofahrer uweboe bei, stau umfahren ist meist vergebens, solange die BAB oder was auch immer nicht komplett gesperrt ist. Also mutig rein in den Stau, am Ende trifft man die wieder die abgefahren sind.
Livetraffic und Comand, nicht wirklich ein großer Wurf. Wird beim nächsten direkt abgewählt.
neulich die Ansage: 3 KM zähfliessender Verkehr, dafür sollte ich 35 KM Umweg fahren, zur Rushhour im Hamburger Stadtgebiet. Vielen Dank auch.

Mich wundert das sich hier viele positiv zu Wort melden. Gibt das da ggf. andere Softwarestände? Mich nervt das Ding einfach nur.

Habe heute in Bremen meinen neuen S205 abgeholt mit Garmin Map Pilot und Live Traffic. Bei Karlsruhe ist seit längerem eine Baustelle, das System zeigte sie zwar an aber 0 Minuten Zeitverlust. Als ich dann 10 Minuten im Stau stand kam im Radio eine Meldung mit 8 km Stau. Als ich nach 30 Minuten fast durch war kam das System mit einer neuen Meldung, 30 km stockender Verkehr und 15 Minuten Zeitverlust. Also wenn dies das vielgelobte Live Traffic ist kann ich drauf verzichten. Da ist das Becker in meinem CLA weit genauer und schneller...

...und was hab ich auf das Becker geschimpft... rückeirkend betrachtet war das besser als sein Ruf.
Genau meine Erfahrung. Umleitung kostet mich 90 Minuten, der Stau max. 5. Logik von live Traffic. Netter Name für miserable Performance.

Zitat:

@Sven878 schrieb am 21. Juli 2017 um 23:34:03 Uhr:


Habe heute in Bremen meinen neuen S205 abgeholt mit Garmin Map Pilot und Live Traffic. Bei Karlsruhe ist seit längerem eine Baustelle, das System zeigte sie zwar an aber 0 Minuten Zeitverlust. Als ich dann 10 Minuten im Stau stand kam im Radio eine Meldung mit 8 km Stau. Als ich nach 30 Minuten fast durch war kam das System mit einer neuen Meldung, 30 km stockender Verkehr und 15 Minuten Zeitverlust. Also wenn dies das vielgelobte Live Traffic ist kann ich drauf verzichten. Da ist das Becker in meinem CLA weit genauer und schneller...

Habe jetzt fast 3 Jahre den S205 mit dem Garmin - trotz Updates und aktueller Karte liegt die Ungenaugkeit bei rund 70 - 90%! Auch der Zoom, hier wenig diskutiert, funktioniert nur in einem sehr engen Bereich - auf der Autobahn müßte der Z auf 3 besser 5 KM gehen, Bundesstraße auf 3 KM. Stattdessen zeigt er auf der AB teilweise auch die Feldwege an. Das geht bei meinen Kollegen (BMW, Audi) viel besser. Gut 17 Jahre habe ich Navis in den Fahrzeugen, aber so ein Schrott wie das Garmin ist mir noch nicht untergekommen.

Ansonsten ist der Stern ein gutes Auto. Trotzdem werde ich ab Dezember 17 einen neuen Audi A 4 Avant in Empfang nehmen. Mit ein Grund ist das Navi, das "frischere" Innendesign, hübschere Aussenfarben (Mondscheinblaumet.).

Beste Grüße

Ähnliche Themen

Kann ich nicht nachvollziehen. Live Traffic ist ein Segen, arbeitet bei mir stets zuverlässig und ist absolut nicht buggy.

Ich habe völlig veraltetes Kartenmaterial und eine uralt Version, aber das liveTraffic arbeitet exzellent und zwar überall.

Meine Worte. Wann immer ich im Stau gelandet bin, habe ich zuvor die Verkehrsmeldungen über Live Traffic ignoriert.

Und was den Zoom angeht, ja der automatische Zoom ist auch nicht mein Fall. Den habe ich abgeschaltet. Aber man hat die Hand eh immer in der Nähe des Drehschalters und von daher stelle ich mir den immer so ein, wie ich ihn brauche. Aber das macht man ja nun nicht andauernd.

Life Traffic funktioniert einwandfrei - letzte Nacht wieder 1000km durch Europa gefahren 10,5 Std und ein Bekannter ist in die selbe Richtung gefahren ( Zielpunkte ca 50 km auseinander ) Er hat mit seinem Passat 17 Std gebraucht - so what! Das Comand mit LT funktioniert wunderbar und ich würde es jederzeit wieder bestellen!
Grüße

Da hier Schwarmdaten genutzt werden, die von TomTom erhoben werden, kann es schon passieren das man auch Pech hat. Wenn nunmal vorher niemand mit TomTom-Anschluss an derselben Stelle stecken geblieben ist, dann wird es auch als frei angezeigt. Google dürfte durch die Aber-Millionen Android Telefone hier besser aufgestellt sein.

Das erklärt vielleicht nicht alle Falschmeldungen, ist aber ebenfalls ein wesentlicher Faktor.

Wie hiier und auch in anderen Beiträgen (übrigens nicht nur bei Mercedes sondern auch bei VW) hat TomTom sehr genaue Informationen, die man sich alternativ auf der Handy-App oder im Web ansehen kann. Leider kann das COMAND (selbst im W213 wohl noch nicht) diese Details nicht vollständig nutzen aufgrund irgendwelcher Protokoll- oder Auflösungsunterschiede. Ich habe schon diverse Male vor gesperrten Straßen und Autobahnauffahrten gestanden, die im TomTom korrekt angezeigt und umfahren werden, während im COMAND diese Informationen nicht vorlliegen. Das habe ich auch mit dem Mercedes Kiundenservice diskutiert, die zwar detailliert geantwortet haben aber das Fazit war dann doch, dass es halt so sei und kein Fehler vorliege. Ich kann mich nur alllen Vorrednern anschließen, dass das inzwischen bei den Preisen doch nicht mehr akzeptabel ist. Dass es auch im W213 immer noch nicht besser funktioniert, kann man nur als erbärmlich bezeichnen.

Zitat:

@V8-Freak schrieb am 22. Juli 2017 um 18:08:16 Uhr:


Da hier Schwarmdaten genutzt werden, die von TomTom erhoben werden, kann es schon passieren das man auch Pech hat. Wenn nunmal vorher niemand mit TomTom-Anschluss an derselben Stelle stecken geblieben ist, dann wird es auch als frei angezeigt. Google dürfte durch die Aber-Millionen Android Telefone hier besser aufgestellt sein.

Das erklärt vielleicht nicht alle Falschmeldungen, ist aber ebenfalls ein wesentlicher Faktor.

Dann Schein ich fast nur Pech zu haben, während die anderen alle immer nur Glück haben. Wie mein Vorredner schon sagt, gesperrte strecken oder BAB auf- bzw. Abfahrten hat mir das Teil noch nicht ein einziges Mal korrekt sngezeigt.

Zitat:

@zkiss schrieb am 22. Juli 2017 um 14:04:14 Uhr:



Zitat:

@Sven878 schrieb am 21. Juli 2017 um 23:34:03 Uhr:


Habe heute in Bremen meinen neuen S205 abgeholt mit Garmin Map Pilot und Live Traffic. Bei Karlsruhe ist seit längerem eine Baustelle, das System zeigte sie zwar an aber 0 Minuten Zeitverlust. Als ich dann 10 Minuten im Stau stand kam im Radio eine Meldung mit 8 km Stau. Als ich nach 30 Minuten fast durch war kam das System mit einer neuen Meldung, 30 km stockender Verkehr und 15 Minuten Zeitverlust. Also wenn dies das vielgelobte Live Traffic ist kann ich drauf verzichten. Da ist das Becker in meinem CLA weit genauer und schneller...

Habe jetzt fast 3 Jahre den S205 mit dem Garmin - trotz Updates und aktueller Karte liegt die Ungenaugkeit bei rund 70 - 90%! Auch der Zoom, hier wenig diskutiert, funktioniert nur in einem sehr engen Bereich - auf der Autobahn müßte der Z auf 3 besser 5 KM gehen, Bundesstraße auf 3 KM. Stattdessen zeigt er auf der AB teilweise auch die Feldwege an. Das geht bei meinen Kollegen (BMW, Audi) viel besser. Gut 17 Jahre habe ich Navis in den Fahrzeugen, aber so ein Schrott wie das Garmin ist mir noch nicht untergekommen.

Ansonsten ist der Stern ein gutes Auto. Trotzdem werde ich ab Dezember 17 einen neuen Audi A 4 Avant in Empfang nehmen. Mit ein Grund ist das Navi, das "frischere" Innendesign, hübschere Aussenfarben (Mondscheinblaumet.).

Beste Grüße

Mein nächster wird auch ein A4 und das Navi mit Live Traffic ist einer der Hauptgründe. Dazu ist mir das zu wichtig. Die A4 bei uns zeigen die Informationen an und navigieren vernünftig. Mercedes geht das am A.... vorbei und hat auch mir mitgeteilt das kein Fehler vorliegt. Es liegt ja auch kein Fehler vor, nur sind die angegeben Daten nicht ausreichend im Vergleich zur gesamten Konkurrenz

Ich finde das Live Traffic auch eine Katastrophe. Im 4. Wagen jetzt und stehe oft genug im Stau und es zeigt NICHTS an oder die gelben Zeichen (Comand). Ebenso schon oft genug einfach trotz Staumeldung weitergefahren und es war gar nichts !!

Ich war letzte Woche mal wieder auf der Autobahn im Stau.
Die Ankunftszeit sprang von 15:45 auf 17:15 Uhr.
Es ist meine Pendelstrecke.. ich bin von der A7 abgefahren, über Dörfer und kam um 16:30 Uhr an..
Ich wundere mich mittlerweile beim Live Traffic nicht mehr.. es funzt nicht so wie es soll - warum leitet es mich nicht um?!

Comand Live Traffic

"Flexible Route" oder wie das beim Comand heißt, eingestellt?

Meine persönliche Meinung aus eigener Erfahrung => das komplette Garmin System ist nur gut fürs MB Geschäft und ansonsten für die Tonne ............

Deine Antwort
Ähnliche Themen