live or let die

Mercedes C-Klasse W202

hi leute
folgendes hab n w202 220cdi mit 125ps hat scho fast 210tkm auf n buckel...
wollt nur mal wissen wie viel der noch wert is und in wie weit ma sich auf ihn verlassen kann wenn man weiterfährt!?
hab mal gehört dass da bald irgendwann mal die einspritzpumpe kommt und die sache mit den infrarotschlüssel kann ja angeblich auch ganz schön ins geld gehn!:/
schon mal danke für die antworten
mfg

12 Antworten

hey,
habe ich auch...
...was der noch wert ist 😕- mal unabhängig von der Laufleistung kommt es sehr auf den sonstigen Zustand an (Lack, Rost, Schalter oder AG und und und...) ich habe bei meinem mit 190.000 einen neuen ZK verbaut - alter ZK hatte einen Haarriss... ansonsten ein dankbares Auto - falls du genau wissen willst wie deine Karre gehandelt wird; gib mal in autoscout oder so, dein Fahrzeug mit Laufleistung Baujahr etc. ein - da kommt aber vermutlich nicht mehr viel dabei rum - ferner haben die in der Regel nur die "gelbe" Plakette - also ab 2012 darf er dann nicht mehr in Ballungsräume - und dies drückt ebnefalls den Preis...
Schlüßel ist ein Problem - vor allem wenn immer der "dicke" Schlüsselbund mit dranhängt und runter fällt... Schlüßel-Gehäuse geht ebenfalls gerne kaputt... (neuer zusätzlicher Schlüßel kostet 180.-€)
ach ja, ab und zu ist Luft im Kraftstoffsystem ein Problem bedingt durch müde Dichtungen - aber sonst - dolles Auto! (zum Glück sehe ich auch nach 12 Jahren immer noch keinen Rost)
- habe aber auch schon wirklich richtig "zerfressene" Rostlauben gesehen (selbes Auto. selbe Farbe) -
zur Laufleistung: in Frankfurt habe ich am Flughafen ein Taxi (w202 cdi Bj 2000) gesehen mit 560.000km
1er Motor Tauschgetriebe AG 😉

Gruß

huhu

meiner hat 400 000 km auf der uhr, und ich muss sagen was die zuverlässigkeit angeht kann ich nicht meckern.
reperaturen:
zylinderkopf haarriss, 1200 euro (selbst getauscht, kann man angeblich auch schweissen lassen kostet dann 700 euro, ist ein problem bekommen fast alle die zügig gefahren werden)
lichtmaschine, tauschteil bei mercedes weil das kackding nicht zuhause verreckt ist 700 euro
schlüssel defekt, 140 euro bei losrinser getauscht.
hochdruckpumpe undicht, getauscht, preis?? nicht ganz billig.

das wars bei mir an teuren sachen sonst eben verschleissteile. ABER; die scheisskarre rostet das es nicht mehr lustig ist, ich habe der karre auch nichts geschenkt, aber das ist echt heftig, sogar die teile die nach 8 jahren bei mercedes getauscht wurden, momentan also erst 3 jahre alt sind (motorhaube, kofferraumdeckel und eine türe) rosten schon wieder,

ich habe aber auch schon von kollegen gehört die am motor fast alle anbauteile tauschen mussten. am besten ist immer sobald was auffällg wird gleich danach schauen und reparieren damit keine folgeschäden auftreten. ansonsten diesel und öl rein und fahren.

guten abend :-)

Das mit der Einspritzpumpe als Sollbruch betrifft den 220 Diesel, nicht den 220 CDI. Der hat nur Probleme mit Injektoren. Und davon hört man die letzten Jahre auch immer weniger, die Ersatzteile werden offenbar immer besser 😁

wo hast du den schlüssel her?
hab letzten winter a bissl probleme mit den drecks dingens gehabt und die bei mercedes ham gemeind des kost so ca 800es...🙁
hm eins wo mir noch aufgefallen is dass meiner extem rust also leistung und verbrauch top und sonst auch nix auffälliges!
ansonsten sehr dankbar des ding!
besser als a6 2.5 tdi!!!

Ähnliche Themen

Moment - 800€ für einen Schlüssel? 😰 Kann ich mir nicht vorstellen.
Sicher, dass die dir nicht gleich eine Schließanlage oder ein neues Zündschloss andrehen wollten?

Regulär kostet ein neuer Schlüssel ca. 200€. Dafür bekommst du dann aber auch das Chromschlüsselchen in neuster Ausführung.

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Moment - 800€ für einen Schlüssel? 😰 Kann ich mir nicht vorstellen.
Sicher, dass die dir nicht gleich eine Schließanlage oder ein neues Zündschloss andrehen wollten?

Regulär kostet ein neuer Schlüssel ca. 200€. Dafür bekommst du dann aber auch das Chromschlüsselchen in neuster Ausführung.

_RGTech bist du dir sicher mit dem Chromschüssel? Die bei Lorinser sagten mir das der Chromschlüssel im 202 nicht funktioniert. Ich weiss es nicht kann nur das wiedergeben was mir gesagt wurde. ansonsten machten die einen kompeteten Eindruck und haben innerhalb von 30 min einen neuen Ersatzschlüssel codiert. 140 Euro ist für so ein Stück Plastik kein Schnäppchen aber ohne gehts eben schlecht :-)

Ich hab selbst keinen der kleinen Chromdinger, hab aber bereits gelesen dass gar keine anderen mehr rausgegeben werden. Auch nicht die kleineren vom W203 vor Mopf.

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Ich hab selbst keinen der kleinen Chromdinger, hab aber bereits gelesen dass gar keine anderen mehr rausgegeben werden. Auch nicht die kleineren vom W203 vor Mopf.

ok das ist ja interessant.

Hey Leute,

zum Schlüssel folg, Info.

Ein neuer Schlüssel kostet aktuell 219,00 € incl. Mwst.
( Schlüssel + gefräster Metallschlüssel)

Leider kann der alte, gefräste Metallschlüssel nicht mehr verwendet werden. (zu lang, passt nicht mehr ins Gehäuse) und ohne neuen Metallschlüssel kann er nicht angehängt werden

Die neuen Chromdinger sind lt. Mercdes aber nicht für den 202er.

Grüß
ORLANDO M

hey,
zum Thema Schlüssel;
ich hatte zunächst die Auskunft - ebenfalls von NL Lorinser - , dass es nur noch die Chromschlüssel (sei etwas kürzer) gäbe... mein Bestellter (zusätzlicher oder Drittschlüssel) war dann innerhalb v. 3 Werktagen gekommen... ich hatte mich für den Zusatzschlüssel aus folgenden Gründen entschlossen:
1. man kann den "alten" Not\Bartschlüssel noch ins Gehäuse stecken und wieder verwenden...
2. die Kosten waren "nur" 180.- € brutto😠
was dann kam entsprach exakt dem "alten Modell" - also nix mit Chrom... (mölicherweise gibt es bei der Bestellung von Ersatzschlüssel dann den mit Chromring - zumindest sehen die stabiler und hübscher aus😁)
Ein Schlüssel konnte ich erfolgreich nachlöten (Das war\ist allerdings eine äußerst diffizile Angelegenheit und erfordert Fingerspitzengefühl sowie nötige Lötstation incl. Lupe) - der andere Schlüssel war leider nicht mehr zu retten...
Ich hatte bisschen gestöhnt in Anbetracht des "stolzen Preises" bzw der Rechnung;
der Verkäufer meinte nur: "anderen Kunden sei der Schlüssel just auf Sardinien im Italienurlaub kaputt gegangen... (ohne 2.Schlüssel wird das u.U. ein sehr teures Vergnügen)

hey das mit den schlüssel nachmachen hört sich gar nett so schlecht an!
die wollten mir damals bestimmt ne komplette anlage verkaufen, das nenn ich mal service,,,😠
Wie läuft das ab mit schlüssel nachmachen lassen?
hat wer ne addresse oder so was weil der name sagt mir mal gar nix..
tja bin da auch nett fit!

Zitat:

Original geschrieben von small_witte


hey das mit den schlüssel nachmachen hört sich gar nett so schlecht an!
die wollten mir damals bestimmt ne komplette anlage verkaufen, das nenn ich mal service,,,😠
Wie läuft das ab mit schlüssel nachmachen lassen?
hat wer ne addresse oder so was weil der name sagt mir mal gar nix..
tja bin da auch nett fit!

hey,

Fahrzeugschein und Personalausweis (Halter vom Kfz.) sollte reíchen - dann ab zu deiner Mercedes-Niederlassung...

ggfs. vorher dort nochmals anrufen...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen