LIVE - Allradvergleich 2006
Da der Allradvergleich Torsen vs Hadex I (Elchschreck gegen XC70) letztes Jahr ausgefallen ist *der XC70D5er hat gekniffen, indem er sich den XC90 zulegte 😉* sollten wir das diesen Winter wiederholen - General Winter klopft ja schon an die Tür 😎und zumal ja jetzt auch die ersten HaldexII-Modelle livehaftig in der Herde verfügbar sind.
Am besten wäre ein Testgelände a la "Skipiste rauffahren", wie in dem legendären Video von n-tv - den Link dazu gibt es irgendwo im MT-Volvo-Sediment .....
Also :
Wer hat Interesse teilzunehmen ?
Wer hat eine Skipiste, die wir benutzen können ? *Eine entsprechende Wiese mit Steigung würde es auch tun ...- bin auch schon am kundschaften ...*
Dann bräuchten wir noch .. *gübel* - Starter, Zeitnehmer, Protokollant, Buchmacher 🙄 , Glühweinstand & , Wintergrillteam 😁😁........
eMkay, hätte Lust auf eine Allrad-Winter-Gaudi !!
1351 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Klasse andi, dann kannste ja doch noch in die Börste kommen !!!! 😎
saluti
Torsten
Wie kommst Du da drauf??? Börste ist definitiv geknickt wegen nun anderer Termine.
Damit mein Eiweißhaushalt nicht so sehr leidet, hatte ich am letzten Samstag den Grill schon zum dritten Male dieses Jahr(!!!) einem ausführlichen Funktionstest unterzogen. 😁
Naja, was soll ich sagen? Er klappt noch! 😁
Wegen dem Treffen dieses WoE schaue ich mal, wie es sich entwickelt mit dem Bein.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Wie kommst Du da drauf??? Börste ist definitiv geknickt wegen nun anderer Termine.
...Gruß Andi
faule Ausrede 😛 😉
saluti
Torsten
Also lass ich die 11KG Gasflasche erst einmal im Keller und warte was Matthias sagt!
@Andi Was hast DU am Bein??? Zu feste in den Begrenzer gekommen?!
(Könnte eine menge Sonaxscheibenendwachswaschanlagentücher gebrauchen)
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
...
Damit mein Eiweißhaushalt nicht so sehr leidet, hatte ich am letzten Samstag den Grill schon zum dritten Male dieses Jahr(!!!) einem ausführlichen Funktionstest unterzogen. 😁
Naja, was soll ich sagen? Er klappt noch! 😁
...
Gruß Andi
Und wie der klappt. War nachmittags das dritte mal, oder abends? 😁
Gruss,
Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dsawn
Und wie der klappt. War nachmittags das dritte mal, oder abends? 😁
Gruss,
Dirk
Danke Dirk, ich muss mich korrigieren: Mit abends war es das vierte Mal! Den kleinen Funktionstest von uns beiden am Nachmittag hatte ich nicht mitgezählt! 😁
Heute abend gibbed Resteessen: Rinderstek mit Rindersteak und Rindersteak.... 😁 😉
Wie Ihr feststellen könnt, wird das Teil sehr beansprucht, insofern ist ab und an ein Funktionstest durchaus gerechtfertigt. 😉
@d5er: Woher weist Du das!?!
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Also lass ich die 11KG Gasflasche erst einmal im Keller und warte was Matthias sagt!
@Andi Was hast DU am Bein??? Zu feste in den Begrenzer gekommen?!
(Könnte eine menge Sonaxscheibenendwachswaschanlagentücher gebrauchen)Gruß Martin
Habe mit Emkay tefloniert.
MERKET AUF, O EDLE COMBATTANTEN!!!
Ihr braucht definitiv 2 (in Worten ZWEI) Kübel. Also den, der schon da ist und meinen, den der Ekay nach Wintermountain transportiert.
Deshalb muss Martin auch seinen Kocher nebst Gasflasche mitbringen!!!
Ich habe jetzt alles getan um Klarheit herzustellen. Wenn was schiefgeht, liegt's NICHT an mir.
Gruß
DeWeDo - der gerade unter Tränen das Event aus seinem Terminkalender gelöscht und durch "Gelangweilt in der Firma rumhängen" ersetzt hat 🙁🙁 (Naja... und Druck von der OHL wg. Terminüberschneidung am Nachmittag gab's auch)
So, Ihr Drückeberger:
Wer sich bitte mal das Foto vom Innenraum der Skihütte anschaut, sieht neben dem kleinen dicken wassertrinkenden Kerl im Pulli einen großen weißen komischen Kessel. Dieser ähnelt dem hier zuletzt geposteten elast... eklekt... elektrischen Kocher. Da aber mindestens zwei Glühwein- und Punschsorten gemacht werden (also Kinder- und Erwachsenen-Punsch) wird auch der Kessel mit Kocher usw. gebraucht. Sollte ein Brenner nicht zugegen sein (wehe Dir, d5er!) muß der Kessel auf dem Holzofen in der Hütte erhitzt werden!
Der Andi ist offiziell raus, stößt aber mit hoher Wahrscheinlichkeit trotzdem dazu.
Der boisbleu kommt offiziell und läßt sich davon auch nicht mehr abbringen.
Der Dewedo kriegt Strafarbeit, weil er Versprechen nicht einhält.
Der andere Martin kommt definitiv, weil er mit dem Entfernungsmesser nicht nur die Reichweite beim Tracktest messen muß, sondern noch diverse andere Entfernungen. (Außerdem könnte ich so zwei Spezialschwämme brauchen (Schleim!)😉).
Weiter: Haben die OHLs schon Tanz und Kostüme für das Cheerleading ?
Da das Wintergrillteam nunmehr nur noch aus mir und dem Monty besteht, bitte ich um Koordination und Fleischfragenklärung! Das Grillteam kann auch noch Verstärkung gebrauchen (außer vom d5er! Dann bleibt zu wenig übrig!)😁.
Der Grill wird nur ein Mal angemacht, und zwar kurz vor Eintreffen des Hauptrudels. Ausgehen darf er erst, wenn alles Nahrhafte verschwunden ist.
Bisher sind drei definitve Zimmer-Anmeldungen eingegangen. Wer will noch bleiben und braucht ein Zimmer? Wer im Auto übernachtet, braucht sich nicht zu outen (zumindest jetzt noch nicht).
Soviel vorerst von mir!
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Der andere Martin kommt definitiv, weil er mit dem Entfernungsmesser nicht nur die Reichweite beim Tracktest messen muß, sondern noch diverse andere Entfernungen. (Außerdem könnte ich so zwei Spezialschwämme brauchen (Schleim!).
Ich hoffe, schliesslich freue ich mich schon seit letzten Winter da drauf, also schon länger als Ihr!!!
Was für Spezialschwämme?
Gruß
Martin
Hi Martin,
die Schwämme, die das Glas nicht zerkratzen. Einen fürs Auto und einen für ein Aquarium, sofern tauglich. Aber wir können gerne erst am Samstag darüber reden und Du bringst sie zum Steakpolieren mit...
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Was für Spezialschwämme?
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
So, Ihr Drückeberger:
Wer sich bitte mal das Foto vom Innenraum der Skihütte anschaut, sieht neben dem kleinen dicken wassertrinkenden Kerl im Pulli einen großen weißen komischen Kessel. Dieser ähnelt dem hier zuletzt geposteten elast... eklekt... elektrischen Kocher. Da aber mindestens zwei Glühwein- und Punschsorten gemacht werden (also Kinder- und Erwachsenen-Punsch) wird auch der Kessel mit Kocher usw. gebraucht. Sollte ein Brenner nicht zugegen sein (wehe Dir, d5er!) muß der Kessel auf dem Holzofen in der Hütte erhitzt werden!
Sag' ich doch.
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Der Dewedo kriegt Strafarbeit, weil er Versprechen nicht einhält.
Den dienstlichen Termin hätte ich ja vielleicht eventuell u. U. möglicherweise noch abbiegen können, zumal ich soeben erfahren habe, dass der schon wieder auf dem Prüfstand steht. Aber nicht den, den mir die beste Ehefrau von allen nachdrücklich und wärmstens ans Herz gelegt hat.
Seid doch froh, dass ich nicht komme. Den Berg 'raufgefahren wäre ich ja nicht. Aber beim Sled-Race hätte ich euch abgeledert. 😉 Außerdem kann ich euch jetzt nix mehr wegessen und -trinken.
Gruß
DeWeDo - der's heute nicht leicht hat
Ich nochmal 😁
Wie schaut das denn nun mit den tatsächlich benötigten Dingen aus.
Holz ist irgendwie aus der Liste gefallen. Aber da steht doch ein Holzofen, oder wie, oder was, oder wer? Holz vom Wirt?
Punsch-Erwärmungsgerät ist geklärt.
Was fehlt noch?
Wieviel Liter Rotwein hättens denn gerne? Da der Anteil der autofahrenden Teilnehmer überwiegen dürfte, sollte wohl der Kinderpunsch deutlich mehr belitert sein.
10 Erwachsenen-Liter, 20 Kinder-Liter?
Gruß,
Carsten
der nicht weiß, wieviel ihr trinkt
Holz ist reichlich vor der Hütte !! 😉 😁
Ich denke auch, daß das Verhältnis von Glühwein zu Kinderpunsch 1:2 oder 1:3 sein wird ......
Also sind die Annahmen schon ganz gut, wobei die Frage noch da ist, wer die 10 l echten Frostschutz trinken soll ......
@ cbhagen - wir stimmen uns morgen wg. der Getränke nochmal mit dem Eifelelch ab !!
eMkay, muß mal im Internet nach den Schneeverhältnissen in Winterberg schauen ....
😁 - den ganzen Tag schon Schneefälle