Liste der Laufleistungen.....
Grüße Euch,
frage mich was wir hier im Forum für Km-Stände haben?
hat jemand hier z.b weniger als 50tkm bzw. über 200tkm mit der ersten Maschine?
ich habe um die 116tkm......mit meinem 200k 2001 zurückgelegt.....
Täte mich für eure Laufleistungen interessieren.....
grüße,
sirbenz
100 Antworten
CLK 230k Avantgarde (Bj 10/99 Mopf mit altem 193 PS Motor)
Laufleistung: 177.000
Defekte bisher (seit er in meinem Besitz ist):
- Steuergerät der Lüftung
- Viskolüfter
- Rost (Radläufe und Kofferraumdeckel und untere Türkanten)
- In der manuellen Klima verflüchtigt sich das Kühlmittel innerhalb von 2 Wochen --> noch nicht erledigt
- Riss im Krümmer (schon so gekauft) --> noch nicht erledigt
Vorsorge: Hohlraumversiegelung und Getriebeöl gewechselt, Ölsperre für Nockenwellensensor
Sonstige Technik (Motor etc) ist top, bisher keine planmäßigen Stops *auf Holz klopf*
Nabend...
230K/EVO 06.2000 148.000KM
Defekte:
-Magnetschalter Nockenwellenversteller getauscht
-LMM getauscht
-Bremslichtschalter erneuert
Bin eigentlich sehr zufrieden,bis auf die mehr als besch.... 6 gang Schaltbox!
Hat da schon mal ein Leidensgenosse den Seilzug ink. Schaltbuchsen getauscht?
Ähnliche Themen
Hi,
3/99 230K Auto. 86500Km mit 62000 letztes jahr im Mai gekauft.
Rost an den Radläufen und Türkanten, Klimakomp. höchst warscheinlich undicht.
Getriebeöl noch nicht getauscht wozu auch (jetzt schon)
Ansonsten alles i.O.
230K
BJ 2001
130.000 km
außer normaler Verschleiß bis jetzt nur Probleme mit dem Auspuffhalter (geschweißt) und der Leuchtweitenregulierung
CLK 230 K --- Bj. 12/1998 --- 214.000 km --- ab 180.000km auf LPG-Prins
bei 108.000 km Neues Getriebe
bei 160.000 km Krümmer gerissen.
bei 180.000 km Zündspulen defekt
bei 180.000 km Lenkungsdämpfer defekt
bei 211.000 km Wieder Krümmer gerissen. ( selbst instand gesetzt=geschweißt)
bei 212.000 km Traggelenke, Spurstange komplett, Lenkungsdämpfer =(Luftpumpe),
Querlenker und Radlager erneuert.
Rost nur am Kofferaumschloß 3mm x 15mm, ist noch nicht richtig zu sehen aber auf dem Weg.
Dafür unter dem Fahrzeug fortgeschrittener Flugrost. Wird nächstes Jahr behoben.
Immer noch der erster Auspuff.
KW-Gewindefahrwerk mit verstell möglichkeit der Dämpfer.
V= 225-35-19 Conti auf OZ Felge 9x19 ET 37 + 12 mm Spurplatten je Seite.
H= 255-30-19 Conti auf OZ Felge 9x19 ET 37 + 20 mm Spurplatten je Seite.
CLK 320
Baujahr ende 1999
Erstzulassung auch ende 99
derzeitige km Stand als zweit Besitzer 118 ooo😁
clk 230 bj.2000 mit 220.000 km. seit märz 2008 in meinem besitz (damals mit 150.000km) gekauft
bisher keine probleme. getriebe und motor staubtrocken.
reparaturen: türen und scheiben neu eingestellt, lenkungsquerdämpfer, hitzeleitblech und die üblichen rostprobleme behoben.
läuft noch immer wie ein glöckchen, geht noch immer wie schmitz's katze und freue mich jedes mal wenn ich in den clk einsteige 🙂
lg fuerni4
C 208 BJ 1997 motor M 112
Km 198.000
Probs:
Rost an allen vier radläufen und fahrertür (nicht behoben)
Zitterndes lenkrad zwischen 90 und 100km/h (nicht behoben, teile liegen bei mir zuhause)
Bremse Ha fertig (behoben)
Motor schwitzt (nicht behoben, zwischen den Kundendienstenten weniger als 0,5l ölverlust)
Getreide ist manchmal wie eine frau (nicht behoben, bin schalter gewöhnt)
Becker Trafficstar beleuchtung defekt ( nicht behoben, lebe damit die zwei tasten die ich brauche finde ich im dunkeln auch)
Endtopf Remus endblech durchgerostet (behoben neues eingeschweisst)
Auspuffhalter nach Hosenrohr gerissen (behoben geschweisst)
Tank leer (behoben, immer wenn ich an der tanke bin)
Reifen fertig (nicht behoben habe bis zum frühjahr noch zeit bis ich neue brauche)
Kofferraumteppich mit Eiern beschmiert (beim beheben dabei)
Kofferraumboden plastikverschluss demoliert (a kistn bier welche das plastik nicht ausgehalten hat bei einer kurvenfahrt)
Einstiegsleiste Fahrertür verschlisse (behoben neue eingebaut)
Rückspiegel bei kauf hat eine kante gefehlt (behoben, automatisch abblenbaren rückspiegel eingebaut)
Innenraumlicht defekt (behoben neue Birne eingebaut)
CLK 200 K - 163 PS
Baujahr 06/2000
KM 167.000
Der übliche Verschleiß
Valeo Kühlerproblem - neuer Kühler
komplette Getriebeüberholung (146.000 km) - läuft jetzt wie Neuteil
Traggelenke
Rost an der Fahrertür - fachmännisch durch Lackierer beseitigt
Oktober durch TÜV ohne jede Beanstandung
das ware es - gesamt auf die Laufleistung gesehen absolut im Rahmen
CLK200 Sport
Bj. 99
94tkm
LMM defekt
2xLenkungsdämpfer gewechselt
Haarriss im Fächerkrümmer
sonst glaub ich nur der übliche Verschleiß.