Liquid Glass
Hallo zusammen
Bald ist ja wieder Frühling *freu* und da wollte ich meinem Rchen was gutes tun.
Früher habe ich meine Autos immer mit Sonax Wachs gepflegt. Da ich nun aber schon so viel gutes über Liquid Glass gehört habe, versuche ich es nun mal.
Als erstes muss das Auto ja gewaschen werden, und dann mit dem Precleaner behandeln.
Angeblich dürfen KEINE Wachsrückstände mehr vorhanden sein. Wie empfindlich ist Liquid Glass denn auf Wachs? Was geschieht, wenn mein Elch mit Liquid Glass konserviert ist aber es von der Werkstatt mal mit Heisswachs behandelt wird?
Gruss
Lars
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cayos
...das warme Wetter
als wenn der leibhaftige Jean Pütz sich hinter einem von Euch versteckt ...
Wo kommst Du denn her? Hier in W sind im Moment 18 Grad.
Wenn Ihr mir einen frankierten, selbstadressierten Rückumschlag sendet, erhaltet Ihr von mir die Anleitung zum Selberbauen von LG 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von cayos
... also irgendwie ist Euch wohl das warme Wetter auf's Gemüt geschlagen. Kommt mir vor, als wenn der leibhaftige Jean Pütz sich hinter einem von Euch versteckt ...
Martin Putz 😁
Also Silicon finde ich aber gar nicht schön auf einem Autolack ob kurz oder langkettig.
Ich glaube da bleibe ich lieber bei meinem Wachs.
Gruß an alle Putzteufel
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Wo kommst Du denn her? Hier in W sind im Moment 18 Grad.
Mein Aussenthermometer zeigt satte 21° C an!
Grenze: Niederrhein/Münsterland
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Martin Putz 😁
Also Silicon finde ich aber gar nicht schön auf einem Autolack ob kurz oder langkettig.
Ich glaube da bleibe ich lieber bei meinem Wachs.
Gruß an alle Putzteufel
😁 Der passt 😁
Silikone haben gegenüber Wachsen einige Vorteile, die "kurzen" würden aber nicht lange halten.
Wenn Wachs, dann nur Carnauba, aber selbst da gibt es Qualitätsunterschiede (vergilben, bes. schlecht bei silber).
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Ihr kleinen Putzteufel !
Hi Leute,
muss mich doch ein wenig wundern ! Hatte selber vor einiger Zeit mal einenReinigungs -Thread angestossen, und da war die Reaktion eher mau !
Und jetzt hier das Getümmel um das Thema. Liegt das an der Jahreszeit, oder was ? :- ) : - )
aber zum Thema: Liquid Glass scheint wirklich Top zu sein, 2 Kollegen schwören ebenfalls drauf !
werde es bei meinem Elch, der demnächst in meiner Garage parken wird, auch von Anfang an anwenden !
Grüße Karsten
Re: Ihr kleinen Putzteufel !
Zitat:
Original geschrieben von HSKElch
Und jetzt hier das Getümmel um das Thema. Liegt das an der Jahreszeit, oder was ? :- ) : - )
tja.. was soll man da sagen.. der frühling ist da :-) haben uns wohl alle frisch in unsere elche verliebt...
gruss
lars
ja =)
lars, wie siehts aus mit termin für ein polierhappening ?!?
.R
Zitat:
Original geschrieben von GraveDigger
ja =)
lars, wie siehts aus mit termin für ein polierhappening ?!?
.R
nächste Woche hab ich "lernferien" genommen :-) wer weiss.. mal schauen was das wetter so macht... wann würde es dir terminlich passen? mal an einem wochenende?? es sollte ja möglichst warm sein und die sonne sollte scheinen.. damit das zeug auch schön einbrennt ;-)
gruss
lars
Wenns nicht zu weit weg ist, happene ich mit. Sagt mir Bescheid!!!
Wie Zeit kalkuliert Ihr denn für ein Autoglassliquidieren?
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Wenns nicht zu weit weg ist, happene ich mit.
Eifel - Schweiz? 650 KM?
Viel Spaß 😉
Gruß
Martin
erm.... lernferien? <evg> =)
zeitrechnung ist so ungefähr...
- maschinenwäsche (keine bürsten, kein wax) als vorwäsche - 10 min
- zärtliche handwäsche (inkl. erstes bier) - 45 min
- abledern (das auto!) - 15 min
- erste schicht LQ auftragen - 30 min
- an sonne einbrennen lassen - 2-3h min(inkl. div. biere und würste vom grill)
- zweite schicht LQ auftragen - 30 min
- über nacht eintrocknen lassen - 12h
- dritte schicht LQ auftragen - 30 min
ungefähr so hab ich das bisher gehalten =)
.R
ps: lars, du hörst von mir....
Schade will auch Putzen.(mein Auto)
HSK,Martin XC70D5,wie wäre es mit einer gegenputzaktion in Wuppertal.
Ich kenn da einen der hat bestimmt die richtigen Microfasertücher lieferbar?!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von GraveDigger
erm.... lernferien? <evg> =)
zeitrechnung ist so ungefähr...
- maschinenwäsche (keine bürsten, kein wax) als vorwäsche - 10 min
- zärtliche handwäsche (inkl. erstes bier) - 45 min
- abledern (das auto!) - 15 min
- erste schicht LQ auftragen - 30 min
- an sonne einbrennen lassen - 2-3h min(inkl. div. biere und würste vom grill)
- zweite schicht LQ auftragen - 30 min
- über nacht eintrocknen lassen - 12h
- dritte schicht LQ auftragen - 30 min
ungefähr so hab ich das bisher gehalten =)
.R
ps: lars, du hörst von mir....
jepp.. lernferien.. prüfung steht vor der tür :-) aber ob ich wirklich zum lernen komme?? who knows...
muss ehrlich zugeben.. deine zeitrechnung finde ich optimal :-) da kann ich mich ja richtig auf was freuen :-)
gruss
lars
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Schade will auch Putzen.(mein Auto)
HSK,Martin XC70D5,wie wäre es mit einer gegenputzaktion in Wuppertal.
Ich kenn da einen der hat bestimmt die richtigen Microfasertücher lieferbar?!
Jo, hat er. Auch ´ne Halle wo 2 Autos reinpassen, ein HD-Gerät und Sauger etc..
Man müsste nur ´nen Termin mit dem Wetterbericht abstimmen. Im Moment ist ja nicht optimales LG-Wetter 🙁
Ich würde einen Samstag im Mai vorschlagen!?
Wer hat ´nen transportablen Grill? Bier ist schlecht wg. der Anreise (die Schweizer sind da besser dran, schw. Polizei kontrolliert ja keine Einheimischen 😉 )
Gruß
Martin
Als alter Camper habe ich natürlich einen Gasgrill ..vom feinsten!
Würde auch das Fleisch mitbringen😉
Bier ist ja nicht zwingend nötig wenn doch lass ich mich fahren😉 und schmeiß sie in der City raus zum einkaufen....obwohl Sie könnte ja auch versiegeln...da hätten wir mehr Zeit zum Grillen🙂...endlich mal wieder 5 Euro😉
Gruß Martin