Liqui Moly Cera Tec für den 206er

Peugeot 206 206

Hatte die Frage schon im Technik-Forum gestellt, nur da bekomme ich null Antwort.
Darum hier noch mal...
-------------------------------------------------------------------------------
wie die Überschrift schon sagt...
Hat einer von euch das Liqui Moly Cera Tec in seinem 206er ?

Ich fahre einen 206SW Bj.2003 109 PS mit 150 000 KM auf der Uhr.
Nun wollte ich dem kleinen mal was gutes tun.
Die Kommentare von Fahrern die diesen Zusatzes auch benutzen sind zu ca. 95% positiv.
5% sind nicht begeistert davon.

Wenn ich mir durchlese, was da sonst so an abwertenden geschrieben wird, so fällt auf, dass das alles Leute sind, die das Mittel nie in der Anwendung hatten.
Aber eine genaue Vorstellung haben, was es kann oder nicht kann.
Solche Meinungen wollte ich hier nicht.

Ich suche nach richtigen Erfahrungen mit dem Liqui Moly Cera Tec.

mal ein Link dazu...

http://www.liqui-moly.de/.../de_3721.html?Opendocument&land=DE

19 Antworten

Warum sollte man da denn keine Diskussionen drüber führen ?

Schau mal das Forum durch, über wie viele "unwichtige" Themen da seitenweise geschrieben wird.
Soll ja auch nur der dran teilnehmen, der Interesse dran hat... dannn ist´s doch auch gut so :-)

Und ja, es stimmt, ich habe einen Bekannten der seit gut 30 Jahren bei VW arbeitet.
Schon damals berichtete er mir von Entwiklungen die einfach "zu Gut" waren.
Die wurden nicht in die Serie eingebaut, weil die dann ewig gehalten hätten.
Und das soll nicht sein, es muß ja mal kaputt gehen :-(

Könnte genau das der Grund sein, warum dies "Keramic-Zeug´s" wie es oft genant wird, eben nicht von der Automobil-Industrie empfohlen wird ?

Ist nur so ne Überlegung, muß nicht, aber könnte doch sein.

Ich nochmal,

Ja so ein Forum sollte zum diskutieren sein...

Zurück zum Thema, ob das Cera Tec gut ist kann ich nicht sagen, jedoch schütte ich seit Jahren in meine Fahrzeuge Benzin / Diesel Additive von Liqui Moly, gerade beim Benziner meine ich doch, dass bringt was...
Kann auch Einbildung sein..

Zwei Überlegungen von mir :
Es gibt ja Motoren mit Karamik Kolben....
Ich habe im TV schon Tests darüber gesehen, hat sich alles plausibel angehört....
und ICH denke da ist schon was dran..

Was kostet so eine Dose ungefähr ??

Grüße Steffen

Zitat:

Original geschrieben von easyline001


Warum sollte man da denn keine Diskussionen drüber führen ?

Weils so ohne Zahlen irgendwie sinnlos ist?

Irgendein unabhaengiges Labor wird das schonmal getestet haben?

Die Test waeren eine Diskussionsgrundlage...

Ansonsten sagt 1/3 'wirkt Wunder', 1/3 'Kann nicht wirken' und 1/3 'mir doch egal'.

Zitat:

Original geschrieben von Meister-Steffen



Was kostet so eine Dose ungefähr ??

17,45 €

http://www.ebay.de/itm/111015756282?...

Ist das günstigste was ich im www gefunden habe.

Bei
http://www.amazon.de/.../ref=s9_simh_gw_p263_d2_i1?...

kostet die zwischen 20-25 Euro

Die Bewertungen da sind 33 Positiv und 3 negativ.

Ähnliche Themen

Lenkgetriebe Jepp und Motor Motorrad: beides laufruhiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen