Linkskurven...nächste Woche Fahrprüfung

Hallo erfahrenes Motorrad-Volk,

...also, ich hab heute meine letzte Pflichtstunde gehabt und bekam hinterher eröffnet, das mich mein Fahrlehrer für nächste Woche zur Prüfung angemeldet hat.
Ich hab ein doofes Linkskurven-Problem. Ich bin ein richtiger Feigling und mein Fahrlehrer nennt meine Linienführung in Linkskurven "Kampflinie". Ich traue mich nicht mich richtig rechts zu orientieren weil ich immer Sorge hab, wenn ich an den Fahrbahnrand schaue, das ich im Graben lande. Wenn ich da aber nicht hinschaue, kann ich mich auch nicht rechts orientieren. Dann schalte ich zu früh auf ich schaue weit in die Kurve rein und bin klaro natürlich relativ weit in der Mitte.... SHIIIIT.
Was ist die korrekte Blickführung?
In Rechtskurven hab ich hingegen richtig Spass.

schöne Grüße

60 Antworten

2 Fahrschüler gleichzeitig = 2x halber Preis.

Vielen Dank für die ganzen Anregungen!
Ein großer Teil meines Problems ist sicher, das ich ziemlich kopfgesteuert bin. Ich fahre jetzt gleich mit meinem Mann auf den Übungsplatz und dreh ein paar Runden im Kreisel und wir schauen noch ein bissel auf die Übungen beim Langsamfahren. Laut meines Mannes ist die Schräglage nicht mein Problem, das hätte beim Hinterherfahren gut ausgesehen.
Ich freue mich drauf einfach fahren zu dürfen und mir dann meine Erfahrung selbst zu erfahren...Gott sei Dank habe ich aber keinen Fahrlehrer der mir großartig reinredet oder mich zutextet. Ich wundere mich eher wie früh er mich in die Prüfung läßt. Ich hatte nicht viel mehr bisher als die Pflichtstunden und 5 Stunden Grundausbildung.
Wenn ich traurig meinen rosa Lappen abgegeben habe und den Freifahrtsschein fürs Motorrad habe wollen wir erst mal Strecke machen. Aber wir haben uns auch fest vorgenommen noch diese Saison ein Einsteigertraining beim ADAC zu machen. Mit meinem Fahrlehrer ist auch schon besprochen, das wir hinterher noch ab und zu Stunden machen. Er meinte gleich, klar gibts da noch viel mehr, was man machen kann, als das, was man für den Führerschein macht
Ich freu mich tierisch. Mittlerweile finde ich das Dasein als Sozia auf der Rocket III zum verhungern...

PS....ich mach auf meinem eigenen Motorrad den Führerschein. Hab Sturzbügel dran, mag mich aber trotzdem nicht ablegen. Ich liebe den Bock jetzt schon...eine Honda VT750 Shadow Spirit MIT ABS und extra niedriger Sitzhöhe für die kleinen Weiber, die durch die Welt spazieren.

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


2 Fahrschüler gleichzeitig = 2x halber Preis.

Ich würde trotzdem jeder Zeit die richtige Fahrstunde zum vollen Preis vorziehen - zumal die Ersparnis ja nicht an micht geht, sondern an die Fahrschule.

Ähnliche Themen

Was glaubst du wie es mir ging, es war dunkel und es regnete in strömen, ich dachte nur super nix wie heim an die Garage. Ich habe später das meinem Mann erzählt und der sagte, du kannst doch nicht ganz alleine da draußen auf der Landstraße rumfahren. Bin ich aber. Bei mir hat man nie gesehen, dass ich Anfänger bin. Die anderen haben immer direkt diesen Gürtel anziehen müssen. Ich habe ihn irgendwann mal danach gefragt und dann kam nur den brauchst du nicht. Warum? Frage mich nicht.

Die Fahrschule wechseln brauche ich nicht mehr, Prüfung am 19.04.2011. Seitdem fahre ich jeden Tag auf die Arbeit (zwar nur 15 km) aber nach fünf Tagen bin ich schon mit meinem Mann eine Tour mit 550 km gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


@Tabaluga
Das ist schon krass. Ich hab meinen Fahrlehrer auch mal an ner gelben Ampel abgehängt, aber dass er zwo Fahrstunden gleichzeitig abhält, das geht sowas von überhaupt gar nicht, da würde ich die Fahrschule wechseln. Wie soll er sich denn bitte annähernd ausreichend auf zwo Fahrschüler gleichzeitig konzentrieren und ihnen Hinweise geben? oO

@Marodeur
Du sagst es: Wir reden von Prüern. ;-)
Hab aus gegebenem Anlass erst kürzlich ins Lehrheft geschaut. Drücken und Legen werden gleichwertig beschrieben, nix Rennstrecke, Hängen findet überhaupt keine Erwähnung. (Zugegeben, das Ding ist fast 10 Jahre alt.)
Ich sage nur: Prüfer setzen oft eigene Priotitäten. Dazu kann auch "ordentliche Kurvenlage" gehören, als Demonstration, dass man sicher ist. Darum ist man sicherlich nicht schlecht beraten, sich vor der Prüfung noch mal mit dem Fahrlehrer hinzusetzen und ne viertel bis halbe Stunde drüber zu reden, worauf der Prüer Erfahrungs gemäß Wert legt. Ich hab mir damals nicht so viele Gedanken gemacht, sondern bin einfach gefahren und gut.
A1 -> Regen -> außer Vollbremsung bergab wiederholen (das blockierte Hinterrad störte nicht, aber zu wenig Last vorn -.-) alles bestens
B -> zwo mal verhauen und zur Entspannung
A eingeschoben -> alles bestens
B Anlauf 3 -> bestanden

So kann's gehen.

Hallo Forum!

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


@Tabaluga
Das ist schon krass. Ich hab meinen Fahrlehrer auch mal an ner gelben Ampel abgehängt, aber dass er zwo Fahrstunden gleichzeitig abhält, das geht sowas von überhaupt gar nicht, da würde ich die Fahrschule wechseln. Wie soll er sich denn bitte annähernd ausreichend auf zwo Fahrschüler gleichzeitig konzentrieren und ihnen Hinweise geben? oO

Ich tippe da auf einen Zusammenhang mit dem Fahren ohne Weste!

Das gleichzeitige Betreuen zweier Fahrschüler durch einen FL, die gleichzeitig fahren, ist zumindest in D verboten.

Alles Gute!

Ramses297.

Hallo!

So schlimm kann deine Linie nicht sein, wenn dich dein Fahrlehrer zur Prüfung anmeldet.

Wie mach ich das?

Bis vor kurzem war ich immer bemüht die Kurve "richtig" zu erwischen. Aber ich glaube mittlerweile, die "richtige" Linie gibt es nicht. Es gibt wenn überhaupt eine sicherere Linie als andere Linien, mehr aber nicht. Klar kannst du jetzt krampfhaft versuchen die Kurve außen anzufahren und nach innen zu ziehen, wie man es eben so lernt, aber aus persönlicher Erfahrung kann ich dir sagen, i-wann vergeht dir der Spaß am Fahren...

Solange du einen ruhigen und gezügelten Fahrstil hast und immer mit ein paar reserven in die Kurve gehst, brauchst du nicht übertrieben stark versuchen die Linie zu treffen. Ich hab das eine Zeit lang versucht und das Ende der Geschichte war, das ich nach nicht mal 2 Stunden mit Nacken- und Rückenschmerzen vom Bike gestiegen bin.

Entspann dich beim Fahren und genieß die Kurve. Denk nicht nach, ob du jetz auf der Linie bist und wo du hinschauen solltest. Das kommt von alleine!

Voraussetzung für dieses "gedankenlose" Fahren ist aber immer, dass du es mit der Geschwindigkeit nicht übertreibst. Lass dir Reserven über. Der Prüfer wird dir das niemals ankreiden, wenn du vor der Kurve bisschen langsam machst. Was dann natürlich wichtig ist, ist das du am Ende der Kurve schön rausbeschleunigst um nicht als Verkehrshindernis zu gelten.

Wenn du nach deiner Prüfung dann eher den sportlichen Fahrstil zur Anwendung bringst > maximale Schräglage und top Kurvengeschwindigkeit, dann rate ich dir aber wiederum doch zur perfekten Linie, sonst landet dein Kopf schnell im Gegenverkehr!!

Aber wie gesagt, für die Prüfung > entspannt bleiben!!

gruß, Basti

Zitat:

Original geschrieben von Basti311


i-wann vergeht dir der Spaß am Fahren...

Solange du einen ruhigen und gezügelten Fahrstil hast

:-D

;-)

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Original geschrieben von Basti311
i-wann vergeht dir der Spaß am Fahren...

Solange du einen ruhigen und gezügelten Fahrstil hast

:-D
;-)

oh maaaaan... 🙁 😁 😁

Ich habe nicht gesagt das ich in den Gegenverkehr rage, da wär ich schön blöd. Bin ja kein Selbstmörder. Und mit dehnen die in die eigene Spur reinragen musste ja auch rechnen.

sorry Beitrag entfernt, hab mich vertutet!!! 😉

Kurz und knapp: Bestanden.....

Jippiehhhhh Yeahhhhhh

Und natürlich es war nicht sonderlich spektakulär. Das meiste läuft im Kopf ab.

Gratuliere :-)

Ja na alsooooo.!

Dann kanns ja jetzt Rund gehen- bloß nicht linksrum.

*Glückwunsch!

Von mir auch die herzlichsten Glückwünsche und gute Fahrt!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen